• Hallo


    will meinen ng nun raus hauen und auf 7 a umbauen nun die frage.


    Was brauche ich alles (also wirklich alles will alles davor haben befor ich umbaue)
    was muss alles verändert werden (im motorraum irgendwelche halter oder sonst was )
    Was kann ich alles drin lassen vom ng kühlung usw dürfte ja passen oder ?

  • In details.


    Der 3B is der erste 20VT ausm S2, Der ABY der Nachfolger ab 1992 mit ruhender Hochspannungsversorgung, der AAN stammt aus dem S4 C4 (Basis Audi 100) und hat einfach andere Anbauteile.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • zum schlachten ne schmarn ja will ich ja auch weil der günstiger her geht aber wen ich ma des so anschau ;) kommt scha wieder ne andere überlegung will aber nur mal wissen welche da der beste wäre weil eine verkauft einen der wo ned mal so weit wegwohnt und dan schau ma mal

  • na denn^^


    Den besten gibs nicht, der ABY ist halt Volldiagnosefähig, der 7A im ältern Baujahr auch, auser du findest so einen wie Audiat :)


    ansonsten, gibs da kein gut kein Schlecht, der 3A ist halt älter...und hat keine ruhende Zündung.....


    du solltest dir aber schon im klaren a.) was du machen willst und b.) wofür du es machen willst


    hast den alles zur verfügung, was man so braucht? das macht man nicht mal eben aufm Feldweg :D (gell Kleinheribert)

  • derda: Du meinst wahrscheinlich den 3B... audi90fahrer: Wenn ich deine Beiträge so lese, bist du so einer, der so nen Umbau niemals machen wird. Wenn man vom 20V keine Ahnung hat, dann sollte man auch die Finger davon lassen. Solltest du es doch machen, geh ich jede Wette ein, dass der Motor nie laufen wird bzw. wenn doch, dann nicht lang. Für so nen Umbau brauchst du nicht nur Schraubererfahrung, sondern auch Fachwissen in Sachen Fahrzeugelektrik. Fazit: Kauf dir gleich nen 90er mit 7A oder nen S2, dann brauchst nicht rumbasteln und kaputt machen kannst auch weniger. Ausserdem ist so ein Umbau auch nicht unbedingt billig. Wahrscheinlich ist es sogar billiger, gleich ein Auto mit deinem Wunschmotor zu kaufen.


  • Ich kann irgendwie den Sinn deines Posts nicht so erkennen :huh:


    Hattest du getrunken :rolleyes:


    1. ABY ist Volldiagnosefähig, der 7a auch, allerdings erst mit der neuen MPI ab 1989. Der alte, welchen ich habe, kann nur Blinkcodes.
    Audiat's ist mit der neuen MPI und daher volldiagnosefähig.


    2. 3B ist älter, hat ne Verteilerzündung, keinen Overboost und noch weitere kleinere Details. Außerdem noch 10PS weniger ;)


    Natürlich macht man soetwas in einer großen, beheizten Werkstatt mit Hebebühne ;)

  • Also ist nicht böse gemeind freunde gut hab villeicht nicht das beste fachwissen das heist aber nicht das ich murkse wollte ich nur mal klarstellen und eine komplett eingerichtet werkstadt hab ich hab auch schon ein paar motoren eingebaut halt nur noch keine 7a, und mein Stiefdad hat schon ein paat audis mit 5 zylinder eingebaut der steht mir da zur seite nur. was brauche ich genau alles motor, kabelbaum, lima usw is mir klar aber was kann ich alles vom ng übernehmen danke euch schon mal

  • Zitat

    derda: Du meinst wahrscheinlich den 3B... audi90fahrer: Wenn ich deine Beiträge so lese, bist du so einer, der so nen Umbau niemals machen wird. Wenn man vom 20V keine Ahnung hat, dann sollte man auch die Finger davon lassen. Solltest du es doch machen, geh ich jede Wette ein, dass der Motor nie laufen wird bzw. wenn doch, dann nicht lang. Für so nen Umbau brauchst du nicht nur Schraubererfahrung, sondern auch Fachwissen in Sachen Fahrzeugelektrik. Fazit: Kauf dir gleich nen 90er mit 7A oder nen S2, dann brauchst nicht rumbasteln und kaputt machen kannst auch weniger. Ausserdem ist so ein Umbau auch nicht unbedingt billig. Wahrscheinlich ist es sogar billiger, gleich ein Auto mit deinem Wunschmotor zu kaufen.


    Ja hier, er ist anderen Leuten immer so Misstrauisch gegenüber! Dem würde ich nichts glauben... :thumbup: Ich glaube aber nicht das er damit sagen wollte das du murkst :fie:


    Also wenn du genug Zeit hast, und nen ordentlichen Platz wo du schrauben kannst und das nötige Werkzeug, und natürlich den Willen auch wenns mal nicht so klappt oder gar sehr lange dauert, dann hast du alles was du brauchst! Fachwissen an sich gibts auch genug im INET, besonders bei UNS :spiteful: Wenns nicht gerade drum geht die Mechanik des Motors zu überholen, denn das fnuktioniert nich so ganz virtuell...Ansonsten warum nicht? Ich würde dir den neueren Volldiagnosfähigen Motor mit ruhender Zündung und MPI empfehlen...also den 3A....gell DOM? Da käme ja dann an sich der ABY oder der neuere 7A in Frage...ist halt die Frage Turbo oder nicht Turbo... :hail:

  • Ja hier, er ist anderen Leuten immer so Misstrauisch gegenüber! Dem würde ich nichts glauben... :thumbup: Ich glaube aber nicht das er damit sagen wollte das du murkst :fie:


    Also wenn du genug Zeit hast, und nen ordentlichen Platz wo du schrauben kannst und das nötige Werkzeug, und natürlich den Willen auch wenns mal nicht so klappt oder gar sehr lange dauert, dann hast du alles was du brauchst! Fachwissen an sich gibts auch genug im INET, besonders bei UNS :spiteful: Wenns nicht gerade drum geht die Mechanik des Motors zu überholen, denn das fnuktioniert nich so ganz virtuell...Ansonsten warum nicht? Ich würde dir den neueren Volldiagnosfähigen Motor mit ruhender Zündung und MPI empfehlen...also den 3A....gell DOM? Da käme ja dann an sich der ABY oder der neuere 7A in Frage...ist halt die Frage Turbo oder nicht Turbo... :hail:


    Ich meinte damit auch nicht, dass er murkst... Nur um es für den TE mal klarzustellen.


    audi90fahrer: Ich würde mich an deiner Stelle erstmal gründlich mit den Motoren auseinandersetzen und dann darüber nachdenken, ob du es machst und wenn ja, welchen Motor. Ich mein, im Audi 90 gibt es den 20V Sauger ab Werk, den 20V Turbo nicht. Ich kenne ein paar Leute, die schon nen 20V Turbo in nen 90er oder auch ins Cab reingebaut haben. Nur ist das mal nicht so einfach...
    Also warum den Aufwand machen, wenn du nen fertigen 90er 20V kaufen kannst. Kleinheribert hat ja den 20V im Audi 80 B4 Avant quattro, wo es diesen Motor niemals gegeben hat. Das war ja auch eine Herausforderung. Aber nen 90er von NG auf 7A umrüsten ist einfach nur Schwachsinn...

  • Ich meinte damit auch nicht, dass er murkst... Nur um es für den TE mal klarzustellen.


    audi90fahrer: Ich würde mich an deiner Stelle erstmal gründlich mit den Motoren auseinandersetzen und dann darüber nachdenken, ob du es machst und wenn ja, welchen Motor. Ich mein, im Audi 90 gibt es den 20V Sauger ab Werk, den 20V Turbo nicht. Ich kenne ein paar Leute, die schon nen 20V Turbo in nen 90er oder auch ins Cab reingebaut haben. Nur ist das mal nicht so einfach...
    Also warum den Aufwand machen, wenn du nen fertigen 90er 20V kaufen kannst. Kleinheribert hat ja den 20V im Audi 80 B4 Avant quattro, wo es diesen Motor niemals gegeben hat. Das war ja auch eine Herausforderung. Aber nen 90er von NG auf 7A umrüsten ist einfach nur Schwachsinn...


    ja auf die idee bin auch schon gekommen einfach einen 20v zum kaufen aber kostetr ab 2500 aufwerts und so viel ne danke deswegen werd ich den motor umbauen was dan am märz april reinkommt steht dan noch offen. Und mit dem auseinander setzen hast ja recht deswegen versuch ich mir hier noch so viele infos zu holen wie es geht aber wenn dan nur kommt lass es und mach des ned. Da komm ich ned weit ich will aussagen was ich mache kann doch meien sache sein.

  • Klar ist es deine Sache, was du machst... Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass du mit den 2500 ? für nen 90er 20V billiger wegkommst, als wenn du den Motor umbaust. Frag mal den Kleinheribert, mit welchen Problemen der zu kämpfen hatte und wie viel Geld da schon reingeflossen ist. Auch wenn wirklich alle Teile hast, die du für so nen Umbau benötist, es kommt immer irgendwas, das beim Einbau kaputt geht bzw. schon kaputt ist.


    Ich fang jetzt mal an, was du alles brauchst:


    - Motor inkl. Nebenaggregate
    - Komplette Abgasanlage, da die vom NG mit 55 mm nicht ausreicht
    - Steuergeräte
    - Kabelbäume
    - Bremsen


    Das wär jetzt erstmal das, was mir so einfällt. Wenn was fehlt, einfach dazuschreiben.


    Jetzt kannst dir in etwa mal ausrechnen, was dir das alles kostet. Dann kannst du immer noch entscheiden. Die Teile bekommt man nicht mal eben so hinterhergeworfen.


    Ich will dich lediglich vor einem eventuellen Fehler bewahren.


    Gruß Tobi

  • Frag mal den Kleinheribert, mit welchen Problemen der zu kämpfen hatte und wie viel Geld da schon reingeflossen ist.


    Und dann halte man sich mal noch vor Augen was beim Alex an Wissen dahinter steht. Ich geh jatzt mal zu 99,9 % davon aus, das audi90fahrer da ned rankommt. (Sorry is echt ned böse gemeint)


    lg

  • wo ein wille ist ist auch ein weg
    und irgendwann ist immer das erstemal und auch bei einem alex wo ich wirklich jedes mal wieder erstaunt bin was er da alles weiß und das ohne es gelernt zuhaben (ausbildungs technisch)
    und ich hab mich auch schon mit leuten unterhalten die motoren umgebaut haben aber dann in nenn 1,3er golf zwei nenn 2l 16v motor rein und bei denn hat man die dummheit gehört beim reden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!