OBD2 Diagnosegerät bei e**y

  • Hallo Leute,


    ich hab da ein einfaches OBD2 Diagnosegerät gesehen.
    Geht das auch für unsere 80er? Man kann ja zu unseren 2x2 Steckern einen
    Adapter kaufen oder gleich nach Anleitung im Wiki den 2x2 Stecker auf einen
    OBD2 Stecker umlöten.


    Hier das Angebot:


    http://cgi.ebay.de/Quicklynks-…%A4te?hash=item1c0f331bac


    Gruß, Ralf

  • Mhh... schon möglich das des auch mit unseren Audis geht, Vorraussetzung wäre, das des Protokoll vom Gerät unterstützt wird.


    war glaube KW1281 oder ISO 9141-2 ?


    aber ich würde mir, wenn de nen Laptop haben solltest, lieber nen Kabel holen und ne Software dazu, da biste wesentlich flexibler meiner Meinung nach.


    Ich selbst hab mir au so nen Kabel für USB geholt hat mit Versand so um die 15 ? gekostet und da war schon der Adapter auf 2x2 dabei.


    Solche Adapter von 2x2 auf OBD Stecker gibts auch so, sind net teuer, nur obs das Gerät halt versteht is fraglich.


    Wenn dich dafür interessierst und vielleicht noch mehr machen willst, als nur auslesen, is vielleicht die Seite noch interessant für dich, wenn auch bissl kompliziert teilweise.


    http://www.blafusel.de/obd/obd2_start.html


    Dort findeste Softwareprojekte und gibt auch Bauanleitungen für OBD Interfaces, unter anderem eines, welches mit Bluetooth arbeitet und an Smartphones oder auch Laptop,Bordcomputer mit Bluetooth gekoppelt werden kann (während der Fahrt).
    Gibt auch nen Shop und Tipps wo man alles nötige herbekommt. :)


    Ich hoffe ich hab net bloß noch mehr Verwirrung gestiftet ^^

  • Dann müssts theoretisch so gehen, du kaufst dir so nen Adapter dazu und es müsst gehen, aber ich würde mich schon rückversichern und mal Anfragen beim Hersteller, ob Erfahrungen mit solchen Adaptern und älteren Baujahre gesammelt werden konnten, sind immerhin doch 40 ?

  • OBD2 ermöglicht viel mehr an Einstellmöglichkeiten, jedoch bringt es einem nichts, wenn das Auto nicht die richtigen Steuergeräte hat. Heute kann man richtig viel machen, bei den älteren Fahrzeugen muss man erstmal alles auf einen neueren Stand bringen.
    Wenn ich meinen Blinkcode Diagnose Stecker auf OBD umbau, kann ich da trotzdem kein Chiptuning oder anderes mit machen :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hallo,


    mir geht es in erster Linie den Fehlerspeicher auslesen zu können.
    Ich will da nix einstellen oder optimieren. Wie Du auch sagst ist
    das mit unseren Modellen schwer möglich. Ich will einfach, dass mein
    Wagen gut funktioniert.


    Gruß, Ralf

  • um ihn auslesen zu können, brauchst gar kein OBD.
    Bei meinem kannst die Fehler einfach mit einem Lämpchen ausblinken lassen. Was man bei unseren Autos normal nicht braucht. Weil der Fehler meist in der Mechanik steckt, und nicht in irgend einem Elektroniknauteil wie es bei den neuen der Fall ist.
    Ich wüßte nicht dass ich den Fehlerspeicher bei meinem jemals auslesen mußte :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • kommt immer drauf an, was für Steuergeräte verbaut wurden.


    So kann ich bei meinem, ein 2.0E sprich ABK, die Digifant, ABS Steuergerät und Airbagsteuergerät auslesen.


    Ich denk das is schon in gewisser Weise sinnvoll, obs bei nem NG Sinn macht, darüber lässt sich streiten, aber ma ehrlich.


    Die 15 ? für nen Kabel kann man schon ausgeben, wenn man nen Laptop hat. Passt ja au bei jedem anderen OBD 2 Fahrzeug und Software gibbet genug im Internet.


    Obs lohnt muss jeder für sich selber entscheiden :)

  • man kann beim NG zwar nicht den Motor damit auslesen (gibt bei dem nur Blinkcode), dafür aber die anderen vorhandenen Steuergeräte, sofern vorhanden (ABS, Airbag, Klimatronic usw.)


    ich hab von pci-tuning.de mein Kabel... funktioniert einwandfrei und auch bei den aktuellen Modellen, was bei den Ebaykabeln nicht der Fall ist.

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

  • Das einzige was falsch ist da steht nicht drin das es beim NG und NF nicht funktioniert hab selber ein Diagnosegerät selbst da steht drin alle Modelle inklusive Motoren ab 1990. Hab den Verkäufer mal angeschrieben der hat bis heute nicht drauf geantwortet.
    Fahr zum Glück V6 das Diagnosegerät hat bei Ebay 132 ? gekostet und bin total zufrieden damit.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Sollte vom Protokoll her gehen.


    KPW 2000
    ISO 9141


    So weit ich weiß, wird beim 80er KWP1281 verwandt.
    ISO 9141 ist der Standard für die K-Leitung auf dem die Daten versendet werden.


    Also eigentlich müsst das funktionieren.


    Allerdings hab ich nur nen ABK, wie das mit den anderen Motoren aussieht weiß ich nicht.


    NG kann man wohl das Motor STG nicht auslesen. Aber ausblinken?

  • Das einzige was falsch ist da steht nicht drin das es beim NG und NF nicht funktioniert hab selber ein Diagnosegerät selbst da steht drin alle Modelle inklusive Motoren ab 1990. Hab den Verkäufer mal angeschrieben der hat bis heute nicht drauf geantwortet.
    Fahr zum Glück V6 das Diagnosegerät hat bei Ebay 132 ? gekostet und bin total zufrieden damit.


    ich nich!! bei meiner Kiste gehts nämlich wie du sagst nicht!!! ;(

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Wie kann ich rausfinden, was für`n Stg. ich habe? Also Diagnosefähig ist er auf jeden fall. Hab den schonmal auslesen lassen bei Audi. Haben auch 28? dafür geholt X(


    28 euro, das ist nich dein ernst.... :dead:
    ich hät die für bescheuert erklärt und währe gefahren....

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Halt!! Die Diskusion hatten wir schonmal, Audi kann dafür Geld verlangen das ist auch ihr gutes Recht.
    Der Motortester kostet je nach Ausführung bis zu 13000 Euro.
    Das Geld muss ja irgendwie wieder reinkommen, seht es als Geste wen die es umsonst machen.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!