
bauschaum tuning
-
-
nicht schlecht... was einem so einfallen kann wenn man nur bedingte mittel hat... naja das geld war wohl nach den Felgen leer...
-
das is aber kein richtiger bauschaum das is irgend son gießharz das aber genau so auf geht wie bauschaum... is aber viel härter das zeug...
-
achso... hab mich schon gewundert wie die da lack drauf bekommen haben
-
jo... wo ick früher mal gearbeitet hab, haben wir große metallsuchgeräte hergestellt usw da wurde aus siebdruckplattenn ein kern für die spulen gebaut, dann kam auf abstand nen edelstahlmantel drum, verschweißt... oben waren nur noch 2 locher durch diese dieses gießharz eingefüllt wurde.. dann musste man sich beeilen und die löcher verschließen.. hat man das nciht richtig verschlossen hat das zeug die deckel sogar abgedrückt
weiß nur leider nimma wie das heißt das zeug
aber auch bauschaum kann man weiterhin bearbeiten.. meine heckstoßstange bestehen die ecken aus bauschaum... nen 2k (wird härter) dann kam dünne schicht spachtelmasse drauf, dann gfk udn noichmal spachtel,.. funzt 1a
-
-
Ja ich schieß mich ab!!
Der Hinterreifen war mal mein Ersatzrad
-
zwar kein bauschaum,aber dafür viel gedengeltes blech & das auch absolut klasse
& das beste,er war über nen halben jahr vor mercedes fertig
-
auf jedenfall ne coole idee
hält das gut so beim fahren und so? wohl eher nicht alltagstauglich?
im sommer hält sich alles in grenzen.. da kannste mittn hammer drauf haun so hart is das^^ aber im winter is das zeug sehr brüchig... da reicht nen schraubenzieher um das zeug zu spalten...
gehe aber davon aus das die auch noch mit gfk und spachtelmassen gearbeitet haben
das gute is auch, dieses gießharz zieht keine feuchtigkeit im gegensatz zu bauschaum
-
Hat der die Reifen bei nem Traktor abgeschraubt ?
Die sind ja mal übertrieben groß !übel übel die karre >)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!