Scheibenwischwasserpumpe !!

  • Hallo alle zusammen !!
    Habe ein kleines Problem . Meine Scheibenwischwasserpumpe hat den Geist aufgegeben ! Wie ihr bekanntlich wisst sitzt die hinter dem linken vorderen Kotflügel. Ich war jetzt schon beim Vertragspartner und der meinte ich müsste die Stoßstange abbauen , die Fahrertür und dann halt den Kotflügel !! Kann man da nicht anderes rankommen?? Habe mir gedacht das plastic im Radkasten aber das bekomme ich bei mir nicht ab !!
    Lg Loncona

  • :thumbup: geil, habe meine erst vor ca. 4 Wochen gewechselt :D
    Reifen ab, ALLE Schrauben von der Radhausschale und dann ist es wirklich ein Gedultsspiel, ich hätte es auch fast aufgegeben :D
    Aber es ist eben knifflig und wenn du dich freust das du sie drausen hast, dann mach sie erst mal wieder rein, das ist noch viel schlimmer

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Ach was... so wild isses eigentlich nich.
    Im Prinzip kommst gut dran, wenn du die Radhausschale rausbaust, kannst dir aber mehr Platz verschaffen, wenn du die Stoßstange Fahrerseitig los machst und ein Stück nach vorne ziehst (aus der Führung vom Kotflügel raus), und den Kotflügel an allen Schrauben oben am Längsholm en Stück löst. Dann kansnt den Koti etwas hin und her bewegen und hast so nochmal etwas mehr platz.
    Hab hier mal en Bild ganz ohne Kotflügel, da kommt man natürlich am besten dran. =)
    Stell dir noch nen Eimer unter, wenn du die Pumpe rausnimmst, sonst läuft dir das ganze Scheibenklar in den Gulli.


    greetz

  • Stell dir noch nen Eimer unter, wenn du die Pumpe rausnimmst, sonst läuft dir das ganze Scheibenklar in den Gulli.


    kenne ich irgendwo her :rolleyes:

    Car Nr.01 Fiat Panda 1000 L.I.E.
    Car Nr.02 VW Polo 86C2F G60
    Car Nr.03 Renault 19 Phase1
    Car Nr.04 Renault 19 Phase2
    Car Nr.05 Ford Fiesta GFJ
    Car Nr.06 Audi 80 B4 Limo ABK Bj.1993 115 PS
    Car Nr.07 VW Bora V6 Variant Bj.2001 204 PS+
    Car Nr.08 Smart fortwo "Brabus" Bj.2003 75 PS
    Car Nr.09 Audi RS4 B5 Avand AZR Bj.2001 ca. 395PS
    Car Nr.10 VW Golf IV 1.6 Bj.1999
    Car Nr.11 Opel Zafira A 2.2 Bj.2002 147 PS
    Car Nr.12 VW Golf VI 2.0 TDI Bj.2012 140PS

  • Also wie du rankommst, wurde ja schon gesagt.


    Nur, die Pumpe kann man reparieren. Da ist ein Johnson Motor drinne, der mit der Zeit aufgrund eindringender Feuchtigkeit festrostet.
    Ich habe die Pumpen ausgebaut, oben den Deckel abgezogen (Wichtig, nicht unten ziehen, sonst bricht sie!)
    Und den Motor mit Öl und viel Bewegung wieder gangbar gemacht. Funktioniert nun wieder seit nem Jahr. Und zwar hinten und vorne...

  • Mag sicher mal funktionieren, und ein Versuch isses wert. Aber wennse knallefest is, dann bringts das auch nich mehr. Ich glaub endlos kannst das Spiel nich wiederholen. Trotzdem ne gute Alternative, wenn man sich die 40? eben mal sparen will. :thumbup:


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Kann man ganz leicht rausfinden: Wenn du die Pumpe hörst, aber kein Wasser kommt, is entweder der Behälter leer, die Schläuche bzw. die Düsen dicht, oder die Schläuche ab.
    Wenn du die Pumpe beim betätigen nicht mehr hörst, dann is sie entweder festgerostet, eingefroren oder die Ansteuerung übern Lenkstockschalter funkt. nich mehr, z.b. Sicherung defekt, Kabelbruch etc.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • So habe heute mit erfolg meine Pumpe gewechselt !! War zwar ein bisschen frimel arbeit aber habe es inbekommen !! :D
    Die alte pumpe war komplett festgerostet nix mehr zu machen !!
    Danke nochmal für eure tips :D

  • Ich hab dazu mal eine Frage: Ich hab meinen Audi gerade neu gekauft. Am Dienstag ging das Scheibenwischwasser noch, ein Freund meinte das Öl oder so etwas dazugemischt wurde, hat man wohl gerochen und es verdunstete auch nicht. Dann hab ich das gestern nochmal versucht, da kam nichts mehr. Die Pumpe ist aber deutlich zu hören. Hab Wasser nachgefüllt und das läuft direkt wieder raus. Also ist meine vermutung das evtl die Düsen verstopft sind, die pumpe dagegengedrückt hat und sich dabei ein Schlauch von der Pumpe gelöst hat. Was sagt ihr dazu und habt ihr vll einen Tip wie man das wieder hinbekommt? Denk mir aber mal ich muss das wie oben schon beschrieben mal machen.

  • Läufts raus, ohne dass du die Pumpe betätigst? Dann is dein behälter Kaputt, oder die Pumpe is rausgeflutscht. Wenns läuft, aber nix oben ankommt beim betätigen, dann is ein schlauch ab.
    So oder so, du wirsts erst rausfinden, wenn du die Radhausschale rausmachst (und vllt den Kotflügel). Wie das aussieht, sieht man ja am Bild.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • So hab das heute mal in Angriff genommen. Also es war wirklich nur der schlauch der ab war. Hab ich wieder festgesteckt und den nochmal mit einer Schlauchschelle befestigt. Damit sollte ich dann hoffentlich ruhe haben.


    Die Anleitung wie man da hin kommt war super. Danke Danke :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!