Audi 80 Avant Motorwechsel

  • Moin Leute


    hab heute einen Audi 80 V6 Quattro gekauft für 600 euro steht super da und ist top gepflegt leider hat er einen Motorschaden
    da nen Kollege aber noch ein Audi 80 Avant V6 mit unfall hat wo der motor aber tip top it will ich den umbauen


    meine Frage ist wie Lange brauch ich um beide Motoren aus zu bauen und eiinen wieder ein zu bauen so in etwa ???



    danke


    Gruß Flo

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • hi,
    kann man pauschal nicht so ganz sagen!
    kommt immer drauf an, wie fit du mitm schrauben bist, bzw. wer dir hilft bzw. was du für werkstattmöglichketien hast...
    ausserdem würd ich beim motorwechseln von vornherein gleich erstmal ausbauen, schauen was für verschleißteile du so alles brauchen könntest usw. und die gleich mitmachen...

  • Meine Erfahrung:


    Audi 90 quattro NG Motor raus, NG Motor rein ca. 14 Stunden, ohne Bühne und ohne Grube, dafür mit ca. 5 Leuten und 3 davon mit Motorwechselerfahrung *lol*


    Aber ne Bühne würd ich dir auf jeden Fall empfehlen. Wenn du fit im Schrauben bist, dann kannst mal nen Tag einplanen. Wenn nicht, dann eher 2 - 3 Tage.


    Wie meine Vorredner schon sagten, mach die Verschleißteile gleich alle mit. Schau dir auch die Kupplung an, wenn er schon mal draussen ist, dann kann man die auch gleich mit machen. Motorlager, Getriebelager, Vorderachslager, usw...


    Gruß Tobi

  • hey ich gebe meinen senf dabei der motor stammt aus meinem avant der da rein soll!
    also ich bin auch der jenige der flo bei der ganzen geschichte helfen darf!
    an dem motor wurden kopfdichtungen und zahnriemen gamacht und der wagen von mir ist scheckheftgepflegt!
    naja also was ich so reche sind ca.2-3tage! muss aber dazu sagen nen motor raus gemacht habe ich ja schon 2 mal rein noch nie aber denke mal das es nicht so das problem sein dürfte da es beides 2,6L sind! mfg

  • Moin,
    bei guter Vorbereitung,ohne Bühne, Grube oder Motorkran, nur mit Unterstellböcken,2 Wagenhebern und bei Halbzeit erst einen 2ten Mann,hab ich für nen ABK Motortausch ca. 8 - 9 Std. gebraucht!
    Beim V6 würd ich aber auf jeden fall einen Motorkran nehmen ;) !


    Ansonsten wie´s die Anderen sagen:Verschleißteile erneuern und schaun,was Du kannst!


    Gruß...

  • Servus,
    rechne mal mit einem Wochenende Arbeit.
    Wichtig ist eine gute Planung. Alle Verschleißteile wo man nicht gut bei eingebautem Motor hinkommt würde ich neu machen, also Dichtflansch Kurbelwelle/Dichtring Getriebe, Kupplung evtl. auch neu. Am ausgebauten Motor kannst du auch super alle Dichtungen, evtl. auch Pleuellager wechseln.
    Schöne Arbeit das, viel Spaß!!!
    Motorkran wichtig.
    Gruß
    Moritz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!