2.3liter B4 Avant

  • Hi Leute,
    hab mir nen 80er rausgesucht, n 2.3liter avant mit klima, abs, zv usw.... hab mit dem Verkäufer telefoniert, der meinte, da sei irgendwie n zusatzkühler dicht oder sowas... er würds von der werke machen lassen, die verlangen aber ca. 600 euro.... ansonsten schaut der Audi ganz gut aus, könnt auch selber was richten, bin kfz bzw. landmaschinenmechaniker, bin mir nur nicht ganz sicher was fürn kühler das sein soll, hab mitm 5zylinder noch keine erfahrung, und da er gesagt hat, der audi is auf alle fälle fahrbereit, hab ich mir gedacht er könnt vlt den kondensator von der klima meinen... habt ihr da irgendwelche infos, auf was ich allgemein schauen muss bzw. was das für ein kühler sein könnte? möcht mir des auto die tage mal anschauen, wie gesagt ansonsten würd der ganz gut aussehen...
    merci schonmal,
    gruß
    thomas

  • die meinen bestimmt den Zusatzwassserkühler, kannst auch raus machen ist nicht zwingend , würde gerne bei Fahrzeugen mit AHK oder quattro eingebaut, viele rüsten ihn auch nach weil die 2,3 Liter im Sommer relativ schnell heiß laufen, z.b. bei 30 Grad auf der BAB mit dauervollgas und dann abfahen und an der ampel stehen da kanns dann schon probleme geben.


    lg

    Alle Träume auf 4 Rädern haben auch 4 RINGE !!!!



    Einen guten Fahrer erkennt man an den Fliegen auf den Seitenscheiben!


    Jeder Ring steht für 100.000km Laufleistung...
    Audi hat vier davon!
    Opel nur einen - und der ist auch noch durchgestrichen!!!


  • hi leute,
    ok, dann schon mal danke für die Hilfe..
    is leider kein quattro, hat aber klima, brauch ich eig. nicht weil wir noch nen T5 haben, der zieht auf alle fälle mehr als n 80er :)
    der kühler sitzt dann hinterm normalen Kühlerpaket, oder?
    der Verkäufer hat am Telefon gemeint die in der Werkstatt hätten ihm im angebot geschrieben 6-700 euro und ca. 6 stunden arbeitszeit...
    vlt kann ich dann noch bissl runterhandeln :)
    hier in der umgebung gibts einige schrottplätze, die ich auch kenne, da bekomm ich zur not son teil, jetzt übern winter pressierts ja dann erstmal nicht so sehr...
    gibts ansonsten irgendwelche besonderen merkmale, auf die ich beim anschauen achten muss?
    der audi hat 170.000 runter, macht aber nen gepflegten eindruck... ausstattung ist klima, abs, airbag, zentralverriegelung, fensterheber...
    mein alter 80er typ 89 wird dann vermutlich geschlachtet, falls jemand dringend teile benötigt :)

  • Den Kühlerwechsel bekommst auch selber hin. Das Teil einzeln kostet ca. 240? inkl. MwSt. Sicher das der Zusatzwasserkühler gemeint ist und nicht der Wärmetauscher im Innenraum? Achte mal bei der Probefahrt drauf, ob warme Luft aus der Heizung kommt und ob es nicht süßlich nach Kühlwasser riecht. Denn der vorgeschlagene Werkstattpreis macht mich etwas stutzig... :stick:


    Als Manko bei unseren 80er gilt die Vorderachse. An der gerne die Lager von den Federbeinen und den Querlenkern ausschlagen.
    Achte bei der Probefahrt drauf, dass die hinteren Bremssättel nicht fest sind. Einfach bei der Probefahrt mal die Handbremse kurz anziehen und wieder lösen. Nach dem aussteigen, merkst dann ob eins der hinteren Räder wärmer/heißer ist als das andere.
    Ansonsten kannst bei dem Motor nichts falsch machen, solange er gut eingestellt ist und sauber durchzieht und nicht übertrieben viel säuft. Klar dicht sollte er auch sein; Stichpunkt Ölwanne oder ähnliches.
    Ebenso kannst ihn mal fragen, ob schon eine neue Kupplung drin ist. Bei dem KM könnte (muss aber nicht) die Kupplung bald mal kommen.
    Und allgemein mal ein Blick ins Serviceheft werfen, wegen Wartungsarbeiten, auch was den Zahnriemen betrifft.

  • 5 Stunden für nen Wechsel des Zusatzwasserkühlers?????? Das mach ich dir in 15 Minuten!!! Das Teil ist mit 3 oder 4 Schrauben vorne am Frontblech befestigt und 2 Schläuche hängen dran...


    Der Hauptwasserkühler und der Klimakühler (Kondensator) sind beim 5-Zylinder auf der Beifahrerseite im Motorraum, weil vorne kein Platz mehr ist.

  • ja, irgendwie sowas hat er gesagt mit den kosten bzw. werkstattdauer...
    zu den kosten des kühlers hat er gemeint, das wären ca. 130 euro ersatzteilkosten...
    bin mir aber nicht ganz sicher, was er so verzählt, ist son typischer autohändler mit starkem akzent^^ hab da schon so meine erfahrungen gemacht...
    er meinte halt dass die in der werkstatt gesagt haben, des ist der zusatzwasserkühler der zu ist...
    prizipiell sind so sachen wie bremsanlage machen oder so mal kein problem, kann ja immer in der arbeit in die werke rein und hab auch alle werkzeuge da... zahnriemen bzw. kupplung wären auch nicht der untergang, obwohl ichs natürlich nicht unbedingt machen muss^^
    bei meinem 80er kommt jetzt die kupplung daher, der wurde aber fast nur mit anhänger gefahren^^
    danke für die tipps, die kühlergeschichte werd ich mir nochmal genauer anschauen, ansonsten halt die üblichen sachen.
    des auto wär glaub ich ne recht gute basis, vorerstmal will ich ihn mal ein oder zwei jahre fahren, 1300 euro will er noch haben... mal sehen ob ich da noch was drücken kann^^
    kupplung und bremsen ist eh standard beim probefahren, klima und alle anderen funktionen natürlich auch^^
    die fahrzeugspezifischen tipps sind gut, ansonsten is es ja nicht so, dass ich noch nie ne probefahrt gemacht hab^^
    hat der NG schon von haus aus KLR drin wegen der steuergeschichte? grüne plakette hat er auf alle fälle.

  • Der Hauptwasserkühler und der Klimakühler (Kondensator) sind beim 5-Zylinder auf der Beifahrerseite im Motorraum, weil vorne kein Platz mehr ist.


    Du meinst wohl die Fahrerseite :P


    nen KLR hat er ned von haus aus drinn, aber wen der ne grüne Plakette hat, wird wohl einer nachgerüstet worden sein.

  • naja, n KLR wär schon gut, sonst wirds mit der steuer doch recht teuer^^
    hab auch einen in meinem b3 drin, da is schon einiges unterschied in der steuer...
    den wärmetauscher zu wechseln wird wohl n rechter aufwand sein, oder?
    morgen schau ich mal hin, aber mit kaputtem wärmetauscher wohl eher nicht kaufen, oder? :)
    1300 will er noch dafür, denk mal ich kann ihn schon noch bissl drücken...

  • Der KLR kostet nicht die Welt.. wieder ein Anhaltspunkt, um den Kaufpreis zu drücken.


    Schau mal, welcher Kühler denn nun hin ist. Zum HWT Wechsel findest du genug in der Suche. Hansali hat das vor nichtmal ner Woche gemacht.


    Wie schon gesagt, den Zusatzwasserkühler bekomme ich für 130?, der Einbau ist in nichtmal 10 Min erledigt.

  • jo, ich schau mal.
    er hat halt nur tüv bis märz, eben den kaputten kühler und nen riss in der stoßstange vorne. denk mal das sind paar ganz gute kriterien zum drücken, da lässt sich schon was machen. wollt eigentlich eh bis 5000 ausgeben, also lieber son auto und gleich bissl was reinrichten, meinen 80er kann ich ja noch bis februar fahren, und dann erst ummelden.

  • hi Leute,
    war gestern den audi anschauen,
    bin nichmal gefahren^^ überall verkratzt, stoßstangen gesprungen, schweller leicht eingedrückt, teils ziemliche roststellen usw^^
    war schon der zusatzkühler der defekt war, bzw. halt einfach fast alle lamellen rausgegammelt... dafür am Motor schon überall kühlwasserspuren, komische kabelverlegungen, bremsanlage total am ende usw.... der verkäufer war auch überhaupt nicht zum handeln bereit, also geht die suche weiter^^
    wenn jemand was weiß, such halt eben am besten nen fünfzylinder, nach möglichkeit keine automatik^^
    von der ausstattung wär er schon cool gewesen, elektrische spiegel, zv, fensterheber, abs, airbag, sitzheizung original, funkfernbedienung original, klima usw^^
    wenn jemand interesse hat dann kann ich ihm ja die tel. nummer geben, aber für mich rentiert sichs nicht, da musst einfach einiges reinstecken...
    mfg
    tom

  • sry für doppel, wollt kein neuen thread aufmachen :)


    hab heute früh mal spontan in mobile geschaut, und ne weisse B4 Limo mit nem NG erblickt... zuerst hab ich nich so richtig geschalten, 69tkm stand drin!!
    also erstmal rumüberlegt, hingefahren und angeschaut, wirkliche scheckheftgepflegte 69.000 km, Schalter, ZV, ABS, EFH, nur leider keine Klima...
    vom aussehen her tip top, hat zwar nen Hagelschaden, sieht man aber kaum und is an einigen teilen auch schon ausgebeult worden... nach der probefahrt und kurzer verhandlung hab ich ihn mir gleich mal geschnappt :) schaut echt noch super aus von aussen und innen, Motormäßig auch gut.
    paar kleinere sachen hatte er zwar, ventildeckeldichtung werd ich erneuern, n paar wasserschläuche, die schon bissl porös sind, scheinwerfer rechts hat nen sprung, und der Lenkölbehälter suppt bisschen an der schlauchschelle... achja und motorlager muss ich wohl noch machen, abundzu beim Lastwechsel klackert er vorn... sollte ja normal kein problem sein, oder? hab ihn aber gleich nochmal um n paar hundert runtergehandelt und hab denk ich mal jetzt ne ganz gute basis zum loslegen^^
    fahr erstmal noch mit meinem B3, muss noch winterschlappen bestellen, und fürn Sommer brauch ich dann nochmal schöne Alus :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!