• Tach auch!


    Ich bin der Peter und komme mitten aus Hessen. Eigentlich bin ich eingefleischter Käferschrauben und habe meine Alltagsautos nur als Nutte zum Kilometerschruppen benutzt. Seit ich aber vor 2 Jahren einen Audi 80 B3 gekauft habe, hat sich meine Einstellung deutlich geändert. Vor allem habe ich bisher noch nie ein so gut verarbeitetes und zurverlässiges Auto gehabt (Mal vom Käfer abgesehen :) )


    Leider ist der B3 letzte Woche von einem Fahrschulauto gekillt worden, aber ich habe mir mittlerweile einen B4 gekauft.


    Das ist eine 1992er Limo mit 2,0E ABK-Motor, Automatik, elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel und originalen 84.000 km. Die Bremse vorne ist hinüber und die Querlenkergummis sind ausgeschlagen. Die Stoßdämper sollten demnächst mal gewechselt werden, die poltern etwas. Könnten aber auch zusätzlich die Domlager sein. Weiterhin tausche ich sicherheitshalber die üblichen Ersatzteile wie Zahnriemen, Kerzen, Luftfilter, baue einen Pollenfilter ein.


    Geplante Umbauten wären im Laufe des nächsten Jahres ein neues Fahrwerk, Umrüstung vorne auf G60 Sättel (da werde ich Euch aber im passenden Fred noch mit Fragen löchern), Eintragung meiner 16 Zoll Felgen, Einbau einer AHK.


    Des wars erstmal. :D

    B4 Limousine, Bj. 1992, Farbe: LY1Z (Bambus Metallic), Innenausstattung: N2G / SX (Stoff anthrazit, Filanda), Motor: ABK, Getriebekennbuchstabe: CBT (4 Gang Automatik), G60, Zimmermann gelocht, Stahlflex, KW-Fahrwerk 60/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!