ja das spricht doch schonmal dafür das ich die wahrheit erzähle und kein geld verdienen muss mit schönreden.
?(?(
hab meinen text nochmal leicht editiert, hab mich blöde ausgedrückt...
ja das spricht doch schonmal dafür das ich die wahrheit erzähle und kein geld verdienen muss mit schönreden.
?(?(
hab meinen text nochmal leicht editiert, hab mich blöde ausgedrückt...
ihr zicken
wieso sollte sich bei leuten die weniger fahren ne lpg anlage nicht rechnen? =P
vllt nicht wenn man se extra einbauen lässt, machstes aber zB wie ich, kaufst einen wo eine drin is (wenn auch damals irrelevant)
ich merks schon im geldbeutel... für 1,70? super tanken oder für 0,77? Gas... die 1-2 liter mehrverbrauch nehm ich da seeehr gerne in kauf
servus, ich hab meine venturi selber eingebaut. hab sie auf minus 5 oder minus 10 grad stehen.
anlassen auf benzin (notstart auf gas geht auch), losfahren oder gasstoß über momentan 2500 touren-klack- audi fährt auf gas. dann natürlich gemütlich warmfahren.
geht ohne probleme. teile gibts günstig bei
http://www.drypa.pl/
kme abgasgutachten gibts frei für glaub 150 euro.
das hauptproblem wird sein vor der umrüstung nen tüv/dekra mann zu finden mit dem man den umbau VORHER bespricht, wie er das will und dann einträgt.
hab jetzt alles 4 jahre drin und nach anfänglichen problemen aus unwissenheit fährt mein audi prima.
gruß
Alles anzeigenservus, ich hab meine venturi selber eingebaut. hab sie auf minus 5 oder minus 10 grad stehen.
anlassen auf benzin (notstart auf gas geht auch), losfahren oder gasstoß über momentan 2500 touren-klack- audi fährt auf gas. dann natürlich gemütlich warmfahren.
geht ohne probleme. teile gibts günstig bei
http://www.drypa.pl/
kme abgasgutachten gibts frei für glaub 150 euro.
das hauptproblem wird sein vor der umrüstung nen tüv/dekra mann zu finden mit dem man den umbau VORHER bespricht, wie er das will und dann einträgt.
hab jetzt alles 4 jahre drin und nach anfänglichen problemen aus unwissenheit fährt mein audi prima.
gruß
Und was hast du für eine Anlage verbaut ? In welchen Motor? Und was hat es dich so im großen und ganzen gekostet ? Wie ist die Handhabung mit der Softwareabstimmung ?
LG
Hallo liebe Community,
da ich meinen audi in zukunft sehr stark als arbeitsauto nutzen werde (täglich. ca. 70km) erwäge ich einen gasumbau, vor allem mit dem hintergrund perverser spritpreise.
weis jemand zufällig wo ich sowas in guten händen in Dresden oder Heilbronn machen lassen kann, und was mich das in etwa kosten wird?!
ich habe dazu in der Suche leider nichts gefunden.
LG
Fabian
guck mal bei fwb in meißen...
preislich sollteste so zwischen 2k und 3k liegen je nach anlage
dazu gibts unseren Autogas Sammelthread. Ich werd das mal verschieben.
ich muss mich hier auchmal zu Wort melden....
Fahre nen ng2 mit autogas (KME Bingo Lambda system) ich les hier Verbrauchsangaben von 11Litern beim 2,6er???
Ich hab so um die 12,5Liter Verbrauch? da stimmt doch was nicht... viel autobahn und immer so 110-130km/h
Was verbrauchen eure fünfer so im schnitt??
ebenfalls NG2, mein verbrauch hat sich so bei 11,5l bei zügiger fahrweise eingependelt. hab auch die bingoS4 und mir die noch selbst etwas verfeinert (deshalb auch bei spritmonitor noch der hohe verbrauch Spritmonitor )
woher kommst du denn?
ok , so in dem segment wie dein Spritmonitor bewege ich mich auch...
Was heißt "verfeinert"? hast du da was nachjustiert etc?
habe nach langen autobahnfahrten das phänomen das mein leerlauf mehrfsch stark abfällt... das pendelt sich nach 5x sägen wieder auf ca 750rpm ein?!
kannst du das bestätigen bzw kennst du das von deinem?
Ah, und nochwas... weiss jemand ob bei den venturi-anlagen auch eine schubabschaltung eintritt wenn ich vom gas gehe oder ob dort kontinuierlich kraftstoff reingeht?
ok , so in dem segment wie dein Spritmonitor bewege ich mich auch...
Ah, und nochwas... weiss jemand ob bei den venturi-anlagen auch eine schubabschaltung eintritt wenn ich vom gas gehe oder ob dort kontinuierlich kraftstoff reingeht?
Also bei mir NG 2 hat der Mischer den so weit die Luft zu geschnürt das der Leerlaufanschlag weiter offen steht, sprich jetzt keine Betätigung des Leerlaufreglers und in Folge dessen keine Schubabschaltung. Ich bewege meinen meistens trotzdem so im Schnitt mit überwiegend Stadtverkehr mit 9.8 -11,5 L Aber meistens 10,5 L.
Das mit dem Leerlauf ist immer so eine Geschichte wenn ich in z.B. gleich nach dem Kaltstart umschalten lasse (Automatikmodus) so ist der im kalten Zustand ziemlich wild aber stabil. Je wärmer er wird, desto besser wird es und bleibt dann auch konstant. Nur bei mir ist das immer so da ich auch kein Ventil mehr im Tank habe bzw. die Ab und Umschaltung sich Verabschiedet hat
Wäre auch gut zu Wissen oder zu sehen (wie, wo und was) bei dir verbaut ist.
ich mach morgen mal ein Bildchen bzw mehrere ok
ist jetzt zu dunkel
9,5Liter? die hab ich grad so auf benzin wenn ich ganz gemütlich fahre :O
ich mach morgen mal ein Bildchen bzw mehrere ok
ist jetzt zu dunkel
9,5Liter? die hab ich grad so auf benzin wenn ich ganz gemütlich fahre :O
Ja das sagen viele Der Ng passt einfach perfekt zu meinem Fahrstil Bin auf Benzin noch nie mehr wie 100 km gefahren bzw hab noch nie vollgetankt :-O , deswegen kann ich dir da keine Angaben machen
so, hier mal die Bilder.
http://www.abload.de/gallery.php?key=kxrtBuYW
mein leerlauf liegt im lpg betrieb auch nur bei ca 500rpm (2. Strich im drehzalmesser)
bissel wenig wie ich finde
auf dem letzte Bild sind am Verdampfer 2 "schrauben" zu sehen... eine schwarze ... quasi ein regler zum drehen mit der Hand und diese Messingschraube... kann man dort irgendwo den leerlauf hochdrehen bzw das gemisch fetter stellen?
Hey sieht an sich gut verbaut aus, bis auf die blauen Kabel, aber das geht noch klar.
Bist du noch in deiner Garantiezeit ? Wenn ja auf jeden Fall nerven bis er Perfekt läuft. Zum Thema Leerlauf. Wurde die KE nach dem Umbau eingestellt ?
Da der Mischer den Ansaugtrakt etwas verengt , muss man die Einspritzung daran Anpassen (CO-Tester). Wenn die Werte dann alle i.O. sind , ab zum Gasmann und wieder auf die neue Einstellung anpassen.So müsstest du den Leerlauf gut geregelt bekommen kriegen. Wie sieht es sonst mit der Leistung aus ? Ausreichend? Schlapp ?
Normalerweise sind am Verdampfer immer 3 Regelschrauen. 1x Leerlauf(Membrangrundspannung) (muss beim NG zu sein , da er sonst Falschluft zieht) , 1x oder 2x für die Gemischeinstellung, 1x Kondensatabscheider. welcher das bei dir ist kannich dir aber nicht genau sagen.
LG
also leistungsmäßig zieht er bis ca 180 und dann ist feierabend...
da ich aber gerade ne komplettüberholung des motors durchführen lassen habe, habe ich mal meine Steuerzeiten kontrolliert... ergebnis: Nocke ist um einen Zahn verstellt (fluchtet nicht mit der Markierung am Ventildeckel) das werde ich gleich erstmal bereinigen lassen (10 uhr termin beim Werker)
Ke einstellen? hmm , ne ich denke nicht... nach der steuerzeitenabstimmung gehts zum Umrüster und dann soll der die Gasanlage nachjustieren... gestern ist er mehrfach kurz vorm ausgehen gewesen (motor klapperte schon da die drehzahl bei ca 250rpm lag...das ist nun alles andere als gesund wie wir alle wissen)
Dann lass die Steuerzeiten mal einstellen und erichte mal ob es sich geändert hat.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!