Ja also ich glaube schon, dass es ein Aktivsystem ist. Das zwei-Wegesystem halt mit einem LS in der hinteren Seitenverkleidung und dem Hochtöner hinter den Kopfstützen.
Ich habe ein Kenwood iPod-Radio drin (KDC-...)

kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten - Audi 80
- hansale
- Geschlossen
-
-
Das gehört nicht in den KFKA Thread, eine Frage, eine Antwort.
Wer zählen kann, sieht, dass es nun schon mehr sind.
Such im Forum, das Problem gibts öfter. Gerade die Belegung des Aktivsystems!
-
-
-
Wo hat der 1,9 TDI im B4 den Ladeluftkühler sitzen?
Entweder links oder rechts vorne hinter der Stoßstange... Ganz genau weiß ich das leider nicht mehr... Glaube aber, dass er auf der rechten Seite (Beifahrer) ist...
-
So, da ich neu hier bin, werde ich auch mal mein Glück versuchen:
1. Ist es richtig das der Audi 80 Bj '90 sowohl als Typ 89 als auch als B3 geführt wird?
2. Kann man die Front eines B4 an die eines B3 schrauben, ohn viel Gefrikel?
3. Habe noch ein Original Gamma Radio drin, möchte aber gerne ein anderes modernes (MP3) einbauen. brauche ich da einen ISO Stecker???Vielleicht fällt mir noch viel mehr ein, aber im Moment reicht das!
Freue mich auf viele, viele Antowrten!
-
zu 1: Ja er wird sowohl B3 als auch Typ 89 genannt
zu 2: Soweit ich weiß muss zeimlich viel angepasst werden bevor es passt
zu 3: Ja brauchst du^^ -
Oh,oh, da fällt mir noch was ein: Mein Audi hat hinten keine Boxen. Kann man die nachrüsten, und wenn ja, ist das sehr aufwendig??
-
Zu den Boxen hinten - die Leisten müssen unten ab gemacht werden, damit die Kabel nach hinten verlegen kannst. Die Rückbank raus.
Du darfst aber keinesfalls in das Blecht unter der Stoffablage von der deiner Hutablage größere Löcher bohren, oder es auf eine andere Weise kaputt machen, denn es ist ein Teil was dem Wagen zur Stabilität der Karosse dient. Ist dies nicht mehr der Fall kommst auch nicht mehr in den Tüv und der Wagen ist in dem Zustand was für die Presse, daher vorsicht.
Es sind bereits Löcher drin für Lautsprecher. Dort kann man lediglich die vorgesägten Kanten aufbiegen. Raussägen ist da auch so eine Sache, dürfte aber auch noch in Ordnung gehen dieser Kanten.Ich denke vorn werden dir gute Lautsprecher schon reichen wenn nur allein unterwegs bist. Wenn hinten auch öfters welche mitfahren kannst hinten auch welche einbauen.
Wenn richtigen Bass haben willst, wirst um einen Subwoofer nicht drumrum kommen. Alles was genug Bass bringen würde, bekommst nicht in die Hutablage ohne dein Auto zu zerstören. -
Zu der ISO Stecker Frage: Du brauchst an dem gekauften Radio ein ISO Stecker... sollte eigentlich auch nichts anderes mehr geben. ISO Stecker liegen in jedem Audi 80 ab Typ89! Dennoch die Belegung vorher heraussuchen und nicht einfach plug 'n play umstecken. Unsere Audis haben z.B. von Werk kein Zündungsplus gelegt, meist muss ein bisschen was angepasst werden, ist aber kein großer Aufwand.
Für die B4 Front wären afaik fällig:
Beide Kotflügel, Motorhaube mit Grill, Schlossträger, Scheinwerfer. Bleib doch bei der B3 Front, die ist sowieso viel schöner -
-
Punkt 11: Die Car-Hifi-Faq für Audi-80-Scene.de - Grundlagen
Welcher Ansicht dein Vater ist, ist doch egal. Dir muss es gefallen! Ich hole mir natürlich auch immer hier und dort Rat, aber meistens bleibe ich bei dem, was ich mir vorgestellt habe.
btw.: Du kannst auch editieren
Kleineditierbert wird dich sicher noch darauf hinweisen
-
Tach
wo hat der B3 seine Radioantenne? von außen ist nichts zu sehen, auch keine löcher wo sie wohl mal war oder so
-
Tach
wo hat der B3 seine Radioantenne? von außen ist nichts zu sehen, auch keine löcher wo sie wohl mal war oder so
Die Radioantenne ist Bestandteil der Heckscheibe. Zwei Drähte, welche nicht beheizt sind. Der Verstärker befindet sich an der C-Säule unter der Verkleidung.
Zum Thema Griffleiste beim QP:
Da sind 3 Löcher, hinter welchen sich je eine Inbusschraube verbirgt. Diese lösen, bis der Griff abgeht. Auf Kabel des EFH Schalters achten. Die Befestigung ist wie beim Typ44.
-
in der heckscheibe da sin 2 drähte die antenne
kuenzelde:
bleibt die ned drann? -
Nochmal Heckscheibenantenne:
Zitat"Die oberen beiden "Heizstreifen" sind garkeine, diese sind für den Radioempfang auf der MW.
Die übrigen "Heizstreifen" dienen neben der Heckscheibenheizuing auch gleich noch dem Radioempfang auf UKW. " -
in der heckscheibe da sin 2 drähte die antenne
kuenzelde:
bleibt die ned drann?Was meinst du mit bleibt die ned dran?
Ich habe die Verkleidung runter danke!
Benni: Wenn ich fertig bin kommt sie wieder ran
-
Oh mann, Kuenzelde... mit deinen "kurzen Fragen" kannst du das ganze Forum mehrere Tage lang beschäftigen. Im Ernst, das nächste was du hier schreibst lösch ich solange, bis dus gelernt hast. Sorry, aber die ständige Ermahnerei geht mir aufn Geist. Weiß nich, wo das Problem bei dir is? Zu schüchtern um nen eigenen Thread aufzumachen, oder is das reine Provokation? Egal, du weißt jetz bescheid, gell?
greetz
-
-
Gabs... bis zur Europa-Serie glaub ich sogar "ohne Aufpreis" in allen 90PS ABTs...
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!