
Sportauspuff !
-
-
Die gänigsten marken und auch zugleich Qualitativ hochwertigsten marken sind
Supersprint
BN-Pipes
Remus
FOXWenn du dir eine von denen (ob jetzt ab Kat oder nur ESD musst du wissen) für dein Motor / Auto bestellst sollten die ohne Probleme unter dein Auto zu setzen sein.
Welche ist dann geschmackssache wenn du Soundproben brauchst guckst bei Youtube...der Geldbeutel spielt da auch noch eine Rolle...
-
hey hey friedrich net vergessen ja
-
Genauso wie eine Supersport Anlage ab Kat. Bin ich absolut zufrieden mit
-
Von Bastuck gibts wohl gar keine Anlagen für 80er ? Klingen nänlich auch nicht schlecht !
-
also wenn du dir von einem bekannten Hersteller der auch was taugt einen ESD holst, dazu gehört neben den genannten wie FOX, BN-Pipes, Supersprint, Remus auch Supersport. Habe auch schon einige verbaut und ging immer recht problemlos.
Mein Stahl ESD hatte nach 3 Jahren mit dem Rost zu kämpfen, wie so ziemlich jeder andere auch. Mit dem Edelstahl ESD dürfte das nun nimmer passieren.Was bei allen machen darfst, deinen jetztigen ESD sofern er original ist, an der richtigen Stelle abschneiden, weil im Werk kommt zuerst der Auspuff, dann die Achse ans Auto. Somit wird der als ein Stück zusammen mit dem MSD verbaut.
Danach kommt der Sport-ESD dran, mit eventuellen Adapterstücken, weil der Anschluss vom Sport-ESD hin und wieder etwas größer ist. Dann eine oder besser 2 Schellen rum. Davor die Stelle mit Gun Gum oder sonstiger Auspuffdichtmasse einschmieren dann sollte es passen.
Vllt wirst nich 2 neue Auspuffgummis brauchen wenn deine schon total brüchig sind. -
soo danke schon mal an alle die mir geholfen haben ..
ich denke ich habe mich fuer den supersport ev j1 entschieden oder gefallen gefunden hihi
kennt jemand der jmd kennt jemanden der so einen verkaufen mag, oder den im internet bestellen kann ? oder wo ?
danke schön
mfg
-
also würde den nicht direkt bei Supersport kaufen, bei ebay und auch in diversen anderen Shops bieten sie günstigere Preise an (weil die gleich ein paar mehr kaufen bekommen die bessere Konditionen).
Manche verlangen auch keinen Aufschlag für die einzelnen Endrohrvarianten. Also immer die Augen offen halten und paar Angebote vergleichen.Der ESD wird aber an sich auch so eine ähnliche Form haben wie der normale, nur das Endrohr wird so dick und groß sein.
Diese Variante hab ich noch nicht Live gesehen. Hätte ich vielleicht dieses WE sehen können, wenn es mir zeitlich zur Tuningworld Bodensee gereicht hätte.
Fraglich auch wie es beim B4 aussieht, aber wenn du auf den Style stehst. -
-
naja wie gesagt, direkt auf der Herstellerseite zahlt man etwas mehr.
-
mhh ja danke .. auf der seite .. zweihundert aunf n paar zertquetschte .. und ich halte mal augen offen
und sound meint ihr .. ueberzeugt ?
-
achso.. und was heisst "mit scharfem einsatz" ?
-
schau dir die anderen EV_J... Varianten an, die J3 hat keinen scharfen Einsatz, Vergleich die mit J1 oder J2 die einen haben - was fällt auf?
Gibt ein paar Videos in Youtube. Hier eins von mir mit dem Edelstahl ESD.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier noch was Grundsätzliches: Der ESD filtert normal die tiefen Töne. D.H. ein Sport ESD tut es weniger, somit hat damit einen lauteren und vor allem tieferen Sound, besonders wenn der eingefahren und warm ist. Bei mir ging es nach wenigen Kilometern auf der Autobahn.
Der MSD filtert die höheren Frequenzen, somit hat man mit einem Sport MSD dann auch noch bei höheren Drehzahlen, grad so ab 4000U/min mehr Sound. Komplett Anlage, die natürlich mehr kostet bietet in allen Drehzahlbereichen vollen Sound. -
das hoert sich doch gut an . aber was auffaellt habe ich keine ahnung .. mhh sagst du es mir ?!
danke nun habe ich auch n kleinen einblick in das grundsaetzliche hehe
-
Bei beiden kommt ein dünnes Rohr noch raus, etwas abgeschrägt nach unten. Und die Kanten von dem sind scharf, nicht umgebogen.
Hier ist keiner, da hört es direkt nach dem dicken Rohr auf. Da kommt kein dünnes Rohr weiter raus. Und beim inneren Rohr sind die Kanten auch umgebogen, somit ein glatter Rand.
-
Und womit die ABE dann auch wieder HINFÄLLIG ist.
Der Schalldämpfer ist Bauartgeprüft, wenn daran rumgebastelt wird muß er neu geprüft werden!Die ABE ist eh nur zum abwischen da die Rennleitung dir jederzeit nen Mängelschein austellen kann oder den Wagen stilllegen wenn sie der Meinung sind das der zu laut ist.
-
Abend,
Ich hätt mal ne kleine Zwischenfrage bez. Abgasanlagen.
Hatte heute technische Überprüfung mit meinem B4 2.3 mit BN.PIPES Anlage ab Kat. (Österreich)
Die netten Tüv Leute haben den Schalldruck gemessen und die Anlage bring bei 4000 U/min 90Db, im Stand 78 Db.
Der Schalldruckpegel darf sich lt. den Prüfern jedoch nicht verändern gegenüber den Angaben im Typenschein.
Folge daraus ist das ich nun die Prüfung mit der achso tollen BN Anlage net schaf und mir nun wieder ne gebrauchte originale besorgen kann...
Hat Jemand von euch auch so Erfahrungen, bzw was gibt es für Möglichkeiten um das Ding für die Überprüfung "leise" zu bekommen?
Bzw. ist es dann überhaupt Möglich ne Sportauspuffanlage Legal zu fahren, immerhin reden wir hier von hochwertigeren Anlagen die mehr als € 300 Kosten.
Frustrierte Grüße Steve
-
Wieso eigentlich 4000 upm? Wird das nicht eher bei "Alltagsdrehzahlen" gemessen?
Wenn der Auspuff kalt ist wirds wohl auch leiser sein.
-
Hat wer Erfahrungen mit dem Auspuff unter nem 2,0 E???
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-80-b4/75445367-223-15243
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!