(Funk) Zentralverriegelung sperrt nicht mehr zu

  • Servus Audifahrer,


    hab mal wieder ein Problem mit meinem 80er wozu ich nix in der Suche gefunden habe.


    Ich habe heute die Verkleidung an der Fahrertüre weggebaut (wegen Dobos) und natürlich wieder so hingebaut wie es sein sollte. (mir sind zumindest keine Teile übrig geblieben) ;)


    Und jetzt zu meinem Problem wenn ich die Türe zumache und mit der Funk-ZV zusperren will pumpt die Unterdruckpumpe zwar, aber sie zieht den Knopf nur ein Stück nach unten, schafft es aber nicht und sie sperrt wieder auf.
    Wenn ich aber mit dem Schlüssel oder mit der Hand (von innen) zusperre, macht es einen Knaxer und er sperrt zu. Wenn ich dann wieder aufsperre (mit F-ZV) und dann wieder zusperre funktionierts einwandfrei. Jedoch wenn ich die Türe einmal aufmache und dann wieder Sperren möchte geht es nicht mehr. ?(


    Kann mir vill einer von euch sagen was ich falsch gemacht habe?


    MfG
    Christian

  • meinst du den Unterdruckschlauch?
    der is sicher nicht geknickt ;)


    aja habe das "Knacken" auch bei meiner Tür hinten rechts, da is es aber nicht so schlimm, da sperrt er zumindest noch zuverlässig auf und zu.

  • Schließe auf keinen Fall weiter dran rum. Es wird so sein, wie einige hier schon geschrieben haben, du hast einen mechanischen Widerstand, sprich, das Gestänge hat irgendwo nen klemmer. Also vorsichtig sein, und die Pappe wieder abbauen und nachgucken.

  • dachte ich mir zuerst auch damit sich der Pin zwickt aber des is es nicht der Pin hat in jeder Stellung leichtes Spiel und lässt sich hin und her bewegen.


    Die Nasen (meinst die Haken rundrum ca. 7stk) sind noch alle dran und die Gummiteile, die zw. Nasen und Blech liegen auch


    Des komische is ja des, damit ich ihn normal zusperren kann, wenn er schonmal zu war, aber sobald ich die Türe auf und wieder zumache gehts nicht mehr. ?(


    Kleinheribert
    ok ich höre auf dran rum zuschließen. werde morgen einfach nochmal die Pappe abbauen und nachsehn ob sich irgendwas am Gestänge verstellt, verklemmt oder ähnliches hat.



    Noch eine Frage beim abbauen bzw. hinbauen muss man nix besonderes beachten oder?

  • Das Problem liegt an der Umlenkung unten am Stellzylinder... da isses etwas empfindlich... wenn man da nich aufpasst, hat man ruckzuck das Problem. Hatte das auch schon mehrfach.
    Türpappe runter, Gestänge auf Beschädigungen kontrollieren, und beim Ansetzen der Türpappe darauf achten, dass man den Pin unter Zug hält... (Nähfaden z.b.)
    Das sollte helfen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich vermute ich weiß wo das Problem liegt. Hatte genau die gleichen Symptome, als ich hinten die Türpappen ab hatte.
    Tür hat nicht mehr richtig auf und zu gesperrt, bzw. lange gebraucht und dann hats mechanisch geknackt.
    Ich hatte den Seilzug zum Türöffner nicht richtig eingehängt. Weiß nicht wie ich das erklären soll. Man hängt ihn ja in die Öse ein und dann klippst man die Führung in die Plastikhalterung ein. Da kann man sich leicht vertun, weil es zwei Mögkichkeiten gibt die Führung einzuklipsen. Aber nur eine Möglichkeit passt von der richtigen Länge.


    So wars zumindest bei mir. Guck mal nach wie es bei dir ist. Hab leider kein Bild oder so. Hoffe du weißt was ich mein.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ähhm Frage!


    Was hat denn der Bowdenzug vom Türgriff mit dem Stellmotor der ZV zu tun????


    Wenn der nicht richtig eingehakt ist, und daher nicht ganz gezogen wird, bzw nicht in Grundstellung zurückgeht, verklemmt sich der komplette Mechanismus im Schloss. Und dann geht auch das Stellelement der ZV nichtmehr richtig.

  • Hab jetzt grad keine Zeit mir die Funktionsweise genau anzusehen. Aber wenn der Bowdenzug nicht richtig eigeklippst ist, dann hängt die ganze Mechanik und die Stellmotoren haben dann scheinbar nicht genug Kraft um die Türen direkt auf und zu zu sperren.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Wer hat dich auf die Sache mit dem Bowdenzug gebracht?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!