Schreiben von der Versicherung oO

  • Mist, wenn ich das hier so lese hätt ich mich doch mal wieder drum kümmern sollen! :pinch:


    Ich zahl nächstes Jahr Haftpflicht mit 45% 30? im Monat (360 im Jahr), ich dachte eigentlich das wäre Okay aber es geht ja offensichtlich noch einiges günstiger. :(


    Regionalklasse geht von 8 auf 7, ob das jetzt dadurch günstiger oder teurer wird weis ich nicht.
    Aber wieso habt ihr Typklasse 15 und ich 18? :huh: Hab doch den selben wie der Andi nur ohne Quattro!

  • Also ich zahl 465 im Jahr, aber mit Vollkasko (VK300SB/TK150SB) , ich bin SF 20...

    Audi Cabrio V6 2.8 ; KAW 75/50mm mit Koni-Dämpfer (Gelb);


    SOMMER

    RH ZW3
    Hinten: 10x17 ET30 mit 245/35-17 + 15mm Spurverbreiterung
    Vorne: 9x17 ET42 mit 215/40-17 + 45mm Spurverbreiterung

  • Nun, warum ist die Versicherung so teuer:


    Punkt 1: Du bist Fahranfänger, als Fahrerkreis unter 23. Kannst ja mal einen Versicherungsrechner befragen, und sehen, wieviel allein dieser Punkt ausmacht. Dazu kommt noch, dass du männlich bist. Jetz kannst du mal sehen, was es ausmacht, dass Jahr für Jahr bescheuerte Trottel mitsamt Tuningschürze und Küken mit möglichst hohem Kollateralschaden gegen die Hauswand donnern. Deshalb werden alle männlichen Fahranfänger in eine solche Risikogruppe eingestuft.


    Noch dazu kommt das passende Auto. Die Versicherung hält sich dabei an Statistiken, und beurteilt folgende Werte:


    -Art des Autos (Limo, QP=Sportwagen, Avant, usw..)
    -Leistung (Spielt mittlerweile eine eher untergeordnete Rolle)
    -Zugelassene Stückzahl
    -Unfallhäufigkeit


    Aus den letzten beiden Punkten+deinen Persönlichen Daten wird dann die Unfallwarscheinlichkeit errechnet, und danach zahlst du. Dazu kommt natürlich noch Regionalklasse, Dummheitszuschlag, usw ;)


    Deshalb ist das alles so teuer. Deine Versicherung liegt aber mit ihren Preisen durchaus im Rahmen. Ich hätte für meinen ABK Frontkratzer damals auch 1170? Haftpflicht im Halbjahr zahlen sollen..aber ich kenn da ein paar Leute :thumbup:


    Jetzt zahle ich für meinen 2,3E Avant Quattro Haftpflicht+Schutzbrief+Teilkasko 420?/Jahr.


    Mein Avant ist z.b. 50? billiger als mein Fronti, obwohl Quattro, und das nur, weils einfach nicht viele gibt ;)


    Aufgrund der Berechnung kann es z.b. auch durchaus sein, dass ein Golf2 mit 90PS in der Versicherung teurer ist, wie ein 4,2Liter A8, denn die Unfallhäufigkeit ist bei dem Auto nicht so hoch wie die bei einer 90PS Drecksmöhre, mit der jeder Fahranfänger mit aufgesägtem Luftfilter meint, er is der Tollste :huh: (Sieht man ja auch an einigen Threads hier im Forum, gell :oops: )



    Zum Thema Versicherung: Benutze am Besten keinen Onlinerechner, sondern gehe zu einem Berater und diskutiere das mit ihm aus. Die kennen einige Tricks, wenn sie Wollen ;)


    Ich bin z.b. bei meinem Vater als Fahrer eingetragen, mein Auto läuft ebenfalls auf ihn. Somit wird der erste zwar geringfügig teurer, aber ich darf meinen ebenfalls fahren + muss nicht 5 Gegen-die-Wand-Fahr-Idioten mitfinanzieren.


    Aber es ist ja bald Winter, und die natürliche Auslese fängt wieder an :spiteful:

  • Moin,
    "Jetz kannst du mal sehen, was es ausmacht, dass Jahr für Jahr bescheuerte Trottel mitsamt Tuningschürze und Küken mit möglichst hohem Kollateralschaden gegen die Hauswand donnern. Deshalb werden alle männlichen Fahranfänger in eine solche Risikogruppe eingestuft."
    Sowas sehe ich jeden Tag an der schule, da fährt auch einer mit nem 75ps gold 3 rum, mit rund 6cm Bodenfreiheit an der tausendmal geflickten Frontschürze, und er will mir jeden Tag weiss machen, dass die Karre mindestens 100ps hat, seitdem er den Luftfilterkasten aufgeschnitten hat, und 2 90er Endrohre dran sind -.-


    Das ist echt :zombie: :ill: :ill: :ill: :assault: :assault: :assault: :assault:



    Berater... Naja, da war ich ja, als wir die Versicherung mitte des Jahres abgeschlossen hatten.... Er hat es nicht mal geschafft, alles richtig auszufüllen. Laut dem schreiben ist mein vater zugleich der jünste und älteste fahrer, sprich der deppenbonus ist bei den 300 oder 600? noch garnicht mit eingerechnet......--> Regionalklasse R2, die zweit teuerste, weils hier durchgehend irgendjemand um den Baum wickelt, dank der wunderschönen und kurvigen Straßen, die aber immer falsch eingeschätzt werden.... -.-


    mfg Andi

  • Hier mal en beispiel :


    Beitrag dieses jahr : 330 ? für Teilkasko mit SP und Rabattschutz - ( Darf 1 mal en jahr en Unfall bauen ohne kensequenzen )
    Audi 80 b4 limo fronti 140 PS
    Fahrzeughalter Über 50 auf 40%
    Jüngster fahrer Ich BF17


    Beitrag kommendes jahr : 630 ? = Mit den gleichen Tarifen etc , sogar die Haftpflicht ist gesunken !
    Der Einzigste Grund warum ich jetzt DOPPELT so viel zahlen muss wie vorher ist das ich dieses jahr 18 Geworden bin !


    Nun hat uns der LVM-Verdreher angeboten das wenn mir ne Lebensversicherung oder unfallversicherung abschließen den gleichen beitrag wie letztes jahr bekommen !!! Und wir haben bei denen alles angemeldet ! Ich hab sogar noch gesagt das ich nächstes jahr mein Motorrad auch dort versichern will , aber er hat gemeint das schickt nicht ............ Wie BEI DER MAFFIA !!!


    Mal sehen was mir machen , vllt geh ich auch als fahrer raus , aber wie siehts dann aus bei nem unfall weil das auto ja eigentlich mir ist ..... :cookie:

    Wer beim tanken das geld zählt , der hat ein 4- Ring Heizgerät :golly:
    B4 16V Limo Sport edition :search: - Eine von 75 !!! Überlebenden -----

  • Wenn du nicht als Fahrer gemeldet bist, haste beim Unfall die absolute Arschkarte gezogen. Da darf die Versicherung blocken, und sagen wir zahlen nicht.
    Weil du nicht gemeldet bist......


    Unter Umständen bleibst auf dem Schaden sitzen, und da brauchts ned viel zum Unglücklich werden!!!


    Falsch.


    Du darfst das Auto auch bewegen, wenn du nicht als Fahrer eingetragen bist. Nur nicht ständig. Wenn du mit dem VN fährst, ihn abholst, oder eben fährst weils aus irgendeinem Triftigem Grund (Trunkenheit des VN z.B.) nicht anders geht.


    Die Versicherung MUSS zahlen.


    Andernfalls MUSS sie dir nachweisen, dass du andauernd fährst, und somit wissentlich falsche Angaben gemacht hast. Aber auch dann kann sie nicht vom Versicherungsschutz zurücktreten. Nur eine Ausgleichszahlung wird dann fällig, und die wird Teuer ;)

  • Moin,
    "Aber auch dann kann sie nicht vom Versicherungsschutz zurücktreten. Nur eine Ausgleichszahlung wird dann fällig, und die wird Teuer ;)"
    Und genau deshalb werde ich diesen Fehler bereichtigen lassen, da ich das Auto gut 14000km im Jahr fahre, und es somit nicht gerade schwer nachweisbar wäre. Des Weiteren habe ich kein Interesse an Versicherungsbetrug... Hab ja so schon genug Stress...


    Hab das zeug nun an den Versicherungsfuzzi weitergegeben, mal sehen, was der so zu sagen hat.
    Spontan wechseln ist jetzt eh kaum noch möglich...



    mfg Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!