Abschaffung KFZ- Steuer

  • Hallöchen


    heut kam im Radio das die deutsche Regierung plant, die Steuer für KFZ abzuschaffen. Das finde ich cool. Weniger schön finde ich was stattdessen eingeführt werden soll. Geplant ist für 2010 ein "Autobahngeld", sieht wie folgt aus, jeder Autofahrer soll statt der Steuer 0,03 ?uro für jeden gefahrenen Autobahn Kilometer. Das finde ich echt doof.


    Was haltet ihr davon?


    lg

  • Das soll in Holland eingeführt werden, nicht in Deutschland!


    Der Wahnsinn geht aber weiter, diskutiert wird ein generellesTempolimit auf der Autobahn.


    Na denn, gut gewählt?

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Kommt halt drauf an wieviel Autobahn man fährt... für einige ist das hundert pro von vorteil, andere wiederum werden drunter leiden.


    Mich würde es einfach nur interessieren wie man das zahlt usw., wenn ich jetzt jedes mal vor der Fahrt mir irgendwie ne Karte oder sowas hohlen muss, wäre das total fürn arsch. Ich weiß halt aber auch nicht wie das system jetzt funktioniert und wie es später funktionieren wird.


    Ansonsten finde ich es aber irgendwie schon fast blöd weil ich die letzte zeit sehr oft autobahn gefahren bin, das wären dann immer zusätzlich ca. 6? wenn man shoppen fahren will, oder wie gestern in die disco, zusätzlich nochmal 6? zahlen... NAJA!

  • tempolimit hat ja wohl sicherlich net allzu viel mit dem wahlergebnis zu tun,deutschland is in europa das einzige land ohne tempolimit & weltweit ausser Bhutan, Nepal, Uganda & Tibet auch,nur ne frage der zeit,bis auch hier bei tempo 130 schluss is,wobei das dagegen hierfür in angies lastenheft stand ;)


    steuer & pkw-maut soll wohl so hingetrickst werden,dass es für deutsche steuerzahler auf +-0 geht,aber was draus wird,bleibt abzuwarten ?!


    & steuererhöhung für euro2- & D3-fahrzeuge scheint wohl auch noch nicht vom tisch zu sein,eigentlich auch klar wenn neue & sauberere fahrzeuge weiter subventioniert werden sollen :S

  • Warum glaubst du wohl würde für mehrer milliarrden Euro so komische Autobahnbrücken aufgestellt ? Sicher nicht um nur LKWs zu bezahlen.....


    Ich wäre aber dafür, weil das dem Autobahnnetz guttunwürde und ich meine KFZ-Steuer sparen könnte, immerhin 300? im Jahr...hat vor und nachteile...aber ist bestimmt -fast- ne gute Sache,


    und das Thema tempolimit ist denke ich zwar ein Thema, aber eins das nur diksutiert wird....

  • Alles irgendwie Käse, oder?
    Die aktuelle Besteuerung trifft jeden, da sie KFZ- bzw. Schadstoffabhängig ist. Der Dieseltäter zahlt mehr, der Euro5-Benziner weniger. Nicht grade fair, aber so bekommt jeder sein Fett weg. Die Besteuerung dagegen an der Zapfsäule halte ich für besser. Wer viel fährt, darf viel zahlen. Das geht direkt in den eigenen Geldbeutel, und schwachsinnige Fahrerei wird direkt beim Tanken bestraft.
    Wer Beruflich viel pendelt kann das ja bei der Steuererklärung geltend machen, und bekommt zumindest so seine Arbeitskilometer wieder zurück.


    Wenn man jetzt noch die Autobahnen mit ner PKW-Maut belegt, dann macht man genau das, was eigentlich niemand will, und was niemand braucht. Erstens wird sich dann jeder irgendnen Weg Überland suchen, nervt damit Umwelt und Anwohner und lässt die frisch 4 spurig ausgebaute Autobahn links liegen.
    Also nochmal schön Geld verbrannt für einen Ausbau des Streckennetzes, den niemand mehr braucht, da niemand mehr die Autobahnen benutzt.
    Ich komm selbst aus so ner Stadt an einer "Transit-Bundesstraße", und das ist so schon der Horror. Mautflüchtige LKW verstopfen den eh schon beschwerlichen Weg über die Höhe Rhön in Richtung Eisenach (statt der A4) oder Würzburg (statt der A7), das kotzt die Anwohner und die Grünen gleichermaßen an. Man stelle sich jetzt noch 20% des Langstrecken PKW-Verkehrs auf so ner schmalen, kurvigen und steilen Bundesstraße mitten im Winter oder während der Hauptreisewelle in den Sommerferien vor. Das ist provozierter Verkehrskollaps, der wieder Volkswirtschaftlichen Schaden in Millliarden verübt, und das in einem Biosphärenreservat, wo man nichtmal in die Hecke kacken darf, ohne nen Obergrünen zu nem Schreikrampf zu bringen.


    Das aktuelle Steuersystem ist etwas angestaubt und teilweise unfair, zugegeben. Aber bevor man solche Äußerungen trifft, sollte man sich erst Gedanken machen WAS man damit eigentlich bezahlen und bezwecken will, und vor allem: was die Konsequenzen sind. Diese gequirlte Scheiße ist jedenfalls nix worüber man noch ernsthaft mit dem Wähler drüber diskutieren sollte, wenn man nicht grade auf Prügel aus ist.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Nein es ist definitiv für Deutschland geplant!


    Ich denke halt ma, das es wie bei den LKW´s kommen wird. Das wir uns son elektrischen Messkäse einbaun werden müssen.

    Zitat der deutschen Presse-Agentur:


    Keine Pkw-Maut in Deutschland
    Berlin (dpa) - Deutschland will dem niederländischen Modell einer Kilometergebühr für Pkw statt der Kfz-Steuer nicht folgen. In Deutschland werde es keine Fahrgebühr geben, sagte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums in Berlin der dpa. Das holländische Modell sei eine Form von Pkw-Maut: Und eine Pkw-Maut, egal in welcher Form, stehe nicht auf der politischen Tagesordnung. In den Niederlanden soll künftig nicht der Besitz, sondern allein die Benutzung eines Autos besteuert werden.


    also cool bleiben....

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Sehr geiler Beitrag mithras ^^


    Finde ich aber auch so. Schaut euch zb. mal Schluchtenland an. Da biste verloren ohne ne Vignette. Warum in Gottesnamen gehn wir nicht hin, schaffen die KFZ- Steuer ab, und führen ein "Pickerl" ein, das für Autobahnen und Bundesstraßen gilt, wo aber auch die Ausläönder kaufen müssen.


    Kommt aufs gleiche Raus, und schafft Arbeitsplätze für Kontrolleure, und löst solche von mithras beschriebene Verstopfungen.

  • klar so ne plakete wie in der schweiz oder österreich warum nicht dafür die kfz steuer weg und ausländr zahlen dann ja auch noch am ende zahl halt jeder derdie strasse nutz dafür find ich nur fair
    das einzigste was mich dadran nur wirklich stört ist der aufkleber

  • Genau das würde aber auch die Mautflüchtigen auf den Weg überland treiben. PKW-Maut, egal ob Bar kassiert, über Pickerl, Elektronisch oder sonstwie hat immer zur Folge, dass sich die Cleveren davor drücken werden, und die fahren dann halt über die Dörfer und rotten die Igel aus. :D


    Ö-Land find ich eh die dreistigkeit schlechthin. war hier 11 Tage in Kroatien gewesen, da hab ich für den Abreisetag ne neue 10-Tages-Vignette gebraucht, und man wird zusätzlich noch an zwei Tunnel auf der A9 mit jeweils 4,50 (Bosruck) sowie 7,50? (Gleinalm) abgezockt. Das waren 38,40? nur um 2x quer durchzufahren. Von Slowenien will ich gar nich reden... Autbahnvignette Pflicht, aber man fährt nur grade mal 16km Autobahn bis Maribor, da hörts auf, der Rest ist Landstraße... Aber man muss dafür -also für diese 16km Autobahn ne Halbjahrevignette für 35? zahlen!


    Wennse die Ausländer für Autobahnnutzung drankriegen wollen, dann sollense ruhig ne Vignette einführen. Dann soll mir als deutschem Steuerzahler aber auch zusammen mit der Lohnsteuerkarte ne Gratis-Jahresvignette zugeschickt werden.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich wäre für eine Autobahnmaut. Aber eben die Variante, dass die anderen Zahlen dürfen und wir eine Frei bekommen, oder wesentlich günstiger.


    Wenn ich mir die A98 oder A5 bei uns anschau. Großteil Schweizer, Franzosen, dann viele Holländer. Die nutzen unser gutes AB-Netz voll aus. Wir in der Mitte Europas, wo auch noch der ganze Transitverkehr durchgeht (da wurde ja immerhin mal reagiert, sie sollten es mehr auf Schienenverkehr auslagern, das wäre noch besser).


    Wenn dann manche meinen sie fahren um die Autobahn herum, soll es mir auch recht sein, hab ich schonmal ne freie Autobahn und werde nicht ständig ausgebremst ;) Schon verbrauche ich viel weniger Benzin weil ich konstant fahren kann und die Bremsen werden auch geschont.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Heute abend haben sie in den Nachrichten gesagt, das das von den Niederländern eingeführte Modell nicht für Deutschland geeignet ist.


    Sollten sie es dennoch einführen wollen, sollten wir mal langsam an Artikel 20 und seine Absätze im Grundgesetz erinnern.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Da ist wohl jemand sehr gut informiert *hehe*


    GG Art 20


    (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
    (2)Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und
    Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der
    vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
    (3)Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende
    Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
    (4)Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle
    Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich
    ist.

  • Kilometersteuer für Österreich nicht geeignet
    Der ÖAMTC lehnt die in den Niederlanden geplante kilometerabhängige Kfz-Steuer als Modell für Österreich ab und befindet das jetzige System aus Mineralölsteuer und Roadpricing als bessere Lösung. :hail:



    jaja ihr solt mal ein Tempolimit bekommen.... dann kann uns der Mittermeier nicht mehr auslachen und als Bremser bezeichnen!



    grüße mani


    [Auch die niederländische Regierung sei jetzt noch nicht sicher, ob dies gut gehen werde. Wenn die Leute weniger fahren, würden sich als Nebeneffekt eine geringere Mobilität und somit weniger Einnahmen für den Staat ergeben. "Mit der Mineralölsteuer haben wir eine besseres Modell, auch ist mir die Zweckbindung wichtig", so der ÖAMTC-Experte.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!