na denn, is ja klasse, dann werd ich mir mal nen 1er Golf mit ner nicht allzuarg ausgelutschten schaltung find, und dann schau ich ma ob ich das so hinbekomm.....danke für den Tollen Tipp Sam.

Schaltwegverkürzung
-
-
na denn, is ja klasse, dann werd ich mir mal nen 1er Golf mit ner nicht allzuarg ausgelutschten schaltung find, und dann schau ich ma ob ich das so hinbekomm.....danke für den Tollen Tipp Sam.
Macht 65?
-
Heheh, ja neu, geh aber erstma aufm schrotti vorbei.
-
Heheh, ja neu, geh aber erstma aufm schrotti vorbei.
Ich meinte für den Tipp!!
-
-
wow würd ich auch gerne ausprobieren, aber ich hab das gefühl ich bezahlt das teil und dann vermassel ich es
wir sollten mal ein treffen machen wo man sowas bei anderen bestaunen darf und dann würd ich mich bestimmt auch eher dazu bewegen lassen! -
Ja vllt hab ich das ja bis zu unserem ersten Forumstreffen schon getan, geschweige ich find nen 1er Golf.....
-
wow würd ich auch gerne ausprobieren, aber ich hab das gefühl ich bezahlt das teil und dann vermassel ich es
wir sollten mal ein treffen machen wo man sowas bei anderen bestaunen darf und dann würd ich mich bestimmt auch eher dazu bewegen lassen!
Das Gefühl kenne ich, aber ich werde mal schauen ob ich das organisieren kann und dann werde ich darüber berichten -
-
Hallo, also ich muss jetzt mal echt blöd fragen -.- Was bringt das ganze genau? Ist der einbau wirklich so simpel? Funktionieren danach wenn alles gut geht auch alle Gänge ohne Problem?
Ich hab ehrlich gesagt noch nie was davon gehört... Interessieren tut es mich jetzt aber totalUnd erst recht wenn sich was am Fahrverhalten des Autos ändert
-
Hehe Konsi, nicht ganz. Es ändert sich nur was am Schaltverhalten der Gänge, das Auto fährt wie vorher auch.
Erstens eiert dein Schalthebel nicht mehr so doll im Suppentopf umher, und wenn du z.b. vom 1 in den 2 schalten willst(Natürlich auch zwischen allen anderen Gängen)hast du statt mal grobe geschätzt 7cm Schaltweg so 3-3.5 cm. Ist einfach ein tolleres Gefühl beim schalten, du kennst das ja wenn du am schalthebel rumrühren kannst, das ist nicht so schön.... -
fass beim schalten mal den schalthebel ganz unten an und schalt dann mal... so kurz ungefähr ist das...
lohnt sich eingentlich aber nur bei leuten die damit "etwas" schneller unterwegs sein wollen... also HER DAMIT -
fass beim schalten mal den schalthebel ganz unten an und schalt dann mal... so kurz ungefähr ist das...
lohnt sich eingentlich aber nur bei leuten die damit "etwas" schneller unterwegs sein wollen... also HER DAMITGut erklärt.;)
Nimm mal einen Stift zu Hand und lager ihn mit zwei Fingern in der Mitte. Nun bewege den Stift oben um 2 cm nach vorne und 2cm nach hinten.
Der Weg des Stiftes ist oben wie unten gleich.
Jetzt verlagere dein Finger mal am Stift nach oben. Wieder bewegst du ihn oben 2cm vor und 2cm zurück. Man stellt fest, das der Weg unten nun länger geworden ist (sagen wir je 3,5cm), obwohl er oben gleich geblieben ist.
Jetzt brauchen wir zum Gänge einlegen ja unten nur, wie wir wissen, 2cm!
Also müssen wir oben weniger bewegen (sagen wir nur je 1cm), damit er unten nur seine 2cm geht.
Schon denke ich ist das prinzip hier verstanden.;) -
Einfaches System
Hätte ich mir fast denken können
Naja man lernt immer wieder dazu
Aber ich bin mir nicht sicher ob mir das so gut gefallen würde
Ich steh eher auf "langes schalten"
aber kurzes ist auch geil
Ich glaube ich werde es mir mal so umbauen, wenn ich eine günstige Möglichkeit finde.
-
Ich habe vielleicht eine gefunden, die ich selbst noch nicht ausprobieren konnte. Ich habe da einfach die Originale Schaltkulisse höher gelegt und den Hebel wieder nach unten. Wenn es funktioniert werde ich es mal posten.
Material hatte ich dazu auf dr Arbeit. -
leuchtet ein...
-
genau diese Lösung hab ich die Tage in Typ 81/85 Coupe gesehen, war zwar nicht professionell gelöst( Schraube von aussen durch den Sack) aber sonst war auch die originale Kulisse.
-
Hm... das würde aber den Schaltweg verlängern??? (außer am Knauf natürlich), oder irre ich mich da? Kriegt man dann mit so nem langen Hebel unter der Kulisse überhaupt noch die Gänge rein?
Ich find, wenns nur um die Optik geht, dann kann man auch den oberen Teil umändern, sprich: diesen Ring tiefersetzen und die Stange kürzen.PS: Grad nochmal drüber nachgedacht, is natürlich quatsch, was ich erzähl, denn das Getriebe bestimmt ja den weg des Hebels, und nicht die Kulisse.
-
Der Hebel wird net versetzt, sondern nur die Kulisse, an der er befestigt wird und der Haltepunkt im Hebel.
-
Ähem... also wenn ich nur die Kulisse nach oben versetze, dann müsst ich die Mittelkonsole "anbauen"... Der Hebel nach unten wird also wohl länger und der nach oben kürzer, wenn der Drehpunkt also die Kulisse wieder auf gleicher Höhe sitzt. Oder bin ich jetz total quer???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!