Mobil anlage für unterwegs !?

  • servus


    da es ja bald wieder Sommer wird ( ich hoffs doch ) fang ich mal lieber so bald wie möglich an mir eine" Basemachine" zu bauen ( kennen die meisten bestimmt auch aus "Lord of the Weed" )


    jetzt hab ich also paar fragen zu den Komponenten:


    Welche Lautsprecher und wieviel ? Ich stell mir das ganz grob so vor, das man einen Sub. hat der auch bischen was leisten kann. und einen Hochtöner ( beim vorbeilaufen an Häusern sollten die Fenster auf jednefall Klirren^^ ) ne also das sollte schon noch überschaubar sein und nix übertriebenes, ich hab hier zwei 38 AH 12V Autobatteriene zur verfügung dazu kommt noch ein Akkuschrauber der ein Rad des wagens Berg auf antreiben soll


    zwecks Endstufe hab ich hier noch eine 2Kanal 130 watt ( gebrückt 130 Watt ) Kenwood endstufe, ich weis nicht ob die reicht, wäre aber nicht schlecht weil ich dann nicht extra eine kaufen muss.


    Bei den Lautsprechern hab ich mir auch noch paar andere gedanken gemacht, ich weis nicht ob jeder Lautsprecher den es so giebt unter freien Himmel gut spielt !?


    Das ganze soll in so ein Leiterwagen eingebaut werden ( bzw. reingelgt ich mach das dort nicht fest rein )


    Dann nochmal was zum Sub. ( falls man den braucht, wenn man das auf zeimal macht mit Bass und Hochtöner ) ich hab ja im Auto eine 4 Kanal Endstufe, und wenn ich mir jetzt da nen Sub. fürn Leiterwagen kauf, dann sollte der nach möglichkeit auch zu meiner Autoanlage passen ( meine nutztung des Kofferraums sieht zwar anders aus, aber der ist ja nicht immer voll mit Werkzeug ) meine Endstufe im Auto hat 4x 200 Watt Muskleistung ( gebrückt 400 Watt ) vorne im Auto hab ich ja Doorboards drine, dort sind zwei 16er Pionie ( auf jeder seite einer ) Lautsprecher verbaut und im A-Brett noch zwei Hochtöner...


    Über Tipps ( Links zu passendne Lautsprechern/Boxen ) wäre ich sehr dankbar


    Gruß
    Andi

  • so Dinger wie du eins bauen willst, gibt es bei uns massenweise an der Fasnacht.


    Da gibt es sehr viele Varianten.


    Du kannst auch anstelle selber gebauter Boxen, irgendwelche Party/Disco Boxen nehmen, die sind auch nicht so teuer zu bekommen und eignen sich schon fast besser um was zu beschallen.
    Für den freien Himmel wirst auf jeden Fall die Lautsprecher in einem passenden Gehäuse verbauen müssen, sonst geht der Klang verloren.
    Wenn du was selber bauen willst, für die hohen Töne eignen sich Hörner ziemlich gut. Bei den Subs musst halt schauen, dass die Endstufe nicht überlastet ist. Dürfte bei den 130W schnell passieren ;)
    Also damit kannst im Freien keinen guten Bass durchbringen, ich weiß ja nicht wie weit du beschallen willst.
    Aber für paar Kickbässe sollte sie sicherlich reichen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Naja ich hab zwar kein Plan, wohin du damit willst, kann dir aber sagen das mit den Batterien ned weit kommen wirst.


    Wir hal uns auch schonma sowas gebaut. Nur ham wir n kleines, ganz kleines Notstromaggregat mit eingebaut. War leise und ausdaurend.


    Wie PhysX schon sagte, ohne n gscheides Gehäuse wird da eh nix aus der Strandparty ^^


    Ansontsten coole Idee, und informier uns doch bitte regelmäßig über die Umstetzung.....



    lg

  • Nicht lange?


    Kollege hat ein Gehäuse gebaut, mit 2 16" und 2 Ht´s, an einem Alpineradio und 2, 6ah-GelAkkus (12V) das hat gelangt um ein Wochenende OHNE Netzteil in Italien Musik zu machen, und das nicht gerade Leise, hier kommt fast alles aufs Gehäuse an!

  • also eine Autobatterie hält da normal bei denen auch immer einen Umzug lang mit Aufstellung und co, das sind locker 4h.
    Nebebei 11.11 ab heute gehts wieder los ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • wie schon gesagt dachte ich ja an einen Sub. den ich auch ins Auto werfen kann, daher wäre eine extra Box eher unpassen, ich hab hier sogar noch Hochtöner-boxen rumliegen ( grad mal Foto von gemacht^^ )



    Die könnte man doch super als Hochtöner verwenden, dazu noch nen saftigen Bass und gut ist, auf das Autoradio hätt ich jetzt verzichtet, hätte an die Endstufe direkt nen ipod angeschlossen, wie gesagt hatten wir dieses jahr ne ganz normale Lautsprecherbox ( meine PC Lautsprecherbox ) genommen, die enstufe ran und direkt den ipod dran, hat prima funktioniert, aber da fehlt einfach der Bass ( der war zwar da, aber manche lieder kann man das einfach vergessen...) und dort ist ein 20er Lautsprcher für Bass drinne ( die Box hat aber nur 60 watt Musikleistung )


    jetzt würd ich also erstmal geren wissen was ihr von den Hochtöner haltet die ich hier noch übrig habe ( hab 2 von den Boxen ) !?

  • ist ja fast das selbe^^ ich bin ein kleiner noob in sachen lautsprecher^^


    ja also könnte ich diese "Hornlautsprecher" also verwenden ?


    ne bassrolle zu bauen wäre kein problem ( eine Runde rolle zu machen wäre jetzt ma lne herausvorderung sollte aber auch kein prob. sein ) blos was soll ich da fürn Lautsprecher rein, was macht der Bassreflex oder so !? naja ich will einfach ne Bassrolle wo auch ordentlich BOOM rauskommt, ich hab keine ahnung was ich dafür brauche, ich dachte das könnt ihr mir sagen ( was für ein Lautsprecher und frequenzweichen...etc )


    wie gesagt sollte auch im freien guten Bass hergeben, ned nur später auch ab und zu mal im Auto...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!