Endstufe + Subwoofer

  • ich hab schon gemerkt, dass mein chassis nich so für die Klangschiene geeignet is, wollte aber kein andres chassis extra kaufen...


    Hast du /habt ihr noch ne idee für andres Gehäuse? hab mal bisschen mit doppelt ventilierten BP rumexperimentiert, bin aber nich wirklich auf ne gut abstimmung gekommen...


    Ich hab angst, dass das Chassis in ner geschlossnen Kiste gegen sich selbst spielt und somit kaputt gehen könnte...

  • Da geb ich mithras Recht. Kaputt machen kannst du da wirklich nix!


    Das mit dem Bandpass würde ich lassen. Die Dinger musst du meist
    noch entzerren, oder du brauchst variable Filter für die Anpassung
    an das Frontsystem. Das ist nicht ganz so einfach.


    Probier mal dein simuliertes Gehäuse und mach dann mal den Port dicht.
    Danach sehen wir weiter. :)

  • So ich habe heute mal vorsichtig getestet.


    Ich hab ein neu-aufgetretenes Problem: Bei Last knackt oder knallt der Sub kurz. Das knacken is weit lauter als die musik und hört sich stark nach selbstzerstörung an. Ich bin dann bisschen vom Gas gegangen, um das Chassis nich zu zerrammeln... Leise hört sichs gut an, leider hört man den peak schon ziemlich raus. mit gedämmter kiste hab ichs noch nich versucht.


    Könntet ihr mir noch nen tip geben, was das knallen sein könnte?! vllt kurzes aus- und anschalten der ES? hatte den motor beim testen aus und hab noch kein Cap dran.

  • Ja es is ein heftiges knallen. Klingt, wie wenn der sub kurz volle leistung oder überleistung bekommt.
    Hab noch ein fehler bei mir entdeckt: am panel der kiste war eine klemme nicht ricntig festgeschraubt. Meine vermutung: bei last hat die kiste so vibriert, dass das kabel kurz keinen kontakt hatte und dann wieder voll eingestiegen ist?!?!

  • Und am besten nich mit irgendwelchen Frequenzläufen testen, sondern mit der Mucke, die du normal auch hörst... Denke, mit dem BR wirste da schon zufrieden sein. Wenn es sich dröhnig anhört, evtl. mal mit der Trennfrequenz bissl runter gehen...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • also ich habs heut festgezogen und mal sachte aufgedreht. bin bis Vol. 20 (von 40) gegangen, was schon gut laut war und der Sub spielt sehr präzise. Freu mich, dass ich endlich mal ne ES hab, die das SPL-chassis unter kontrolle hat :D bis auf den störenden Peak (bei Vol.20 flattern die haare beim peak) hört sichs richtig gut an. keine luftgeräusche mehr, kein wabbeln und keinen schwammigen bass mehr. jetz stört nur noch, dass beim bass alles klappert im auto...


    Ich probier momentan noch mit der Trennfrequenz, bei 90Hz hört man noch, wo der bass herkommt. Außerdem versuch ich noch den peak ein bisschen wegzufiltern, mal sehen ob mir das gelingt.


    Hier erstmal ein riesengroßes Dankeschön an euch beide :beer:

  • Ich hab mir ein Setup abgespeichert, in dem ich bei 60hz mit 18dB trenn. Da bollert zwar nich viel, aber die Sache ist knochentrocken... Wage aber zu bezweifeln, dass du die Flankensteilheit des Filters noch groß einstellen kannst...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Probier mal das geschlossene Gehäuse.
    Bringt recht wenig einen Peak abzustimmen um ihn dann
    wieder wegzubügeln. :whistling:


    Wenn du elektrisch bei 60Hz trennst, heisst das noch nicht,
    dass du auch akustisch bei 60Hz trennst. Meinen Woofer habe ich
    bei 45Hz rausgenommen und es lag bei 60Hz dennoch der volle Pegel an.


    Edit: Die Tieftöner, die ich dem Magnus empfohlen habe, trennt er auch bei 70Hz
    und laut seinen Messungen liegt dort ebenfalls der volle Pegel bis 50Hz an.
    Sind übrigens die gleichen, die bei mir in der Tür werkeln.

  • Ne... Am haupttreffen war bei mir gar nix groß. Trennfrequenzen nach gehör an der levi eingestellt, ohne Prozessor ohne alles. Ausm Radio in die stufen, fertig. Der mindmap läuft noch nicht...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich hab nochmal ein bisschen rumprobiert, und festgestellt, dass es geshlossen einfach harmonischer und präziser klingt.


    nun hab ich beim Hifi-spezi den unterschied zwischen analoger und digitaler ES gehört. hätte nich gedacht, dass es so viel ausmacht...
    hab dann nen kumpel gefragt, ob er mit mir tauschen würde. er hat ne Ground zero gzha 2350x und würde gegen die ampire MB1000.1 tauschen.
    was sagt ihr nun dazu?! glaube hab die frage schonmal gestellt :D

  • naja was heißt versuch... ich kann tauschen oder nich. Problem is nur, dass meine ampire erst 3 oder 4 monate läuft und somit noch fast volle garantie hat. Die GZ nicht mehr...


    Die GZ is analog, hat 100W rms mehr und kostet ungefähr das doppelte der Ampire. Daraus hab ich halt mal (stupide) geschlussfolgert, dass die Ampire nich besser sein kann. Also ich kann mirs nich vorstellen...


    Bei meinem Klangfuzzi haben wir halt mal ne analoge Kove gegen ne billige und ne teure digitale ES getestet. Man hat deutlich gehört, wie sanft der bass aus der kove kam und wie wabellig und unpräzise die billige digitalstufe klang. Die teure digi-ES klang aber fast gleich. und meine basskiste klingt halt auch wabbelig. kann aber auch an abstimmung und SPL-chasis liegen...

  • In erster Linie beeinflusst das Gehäuse und die Abstimmung in Verbinung mit dem Woofer
    das Klangbild. Die Endstufe hat da meiner Erfahrung nach eher weniger Einfluss. Will damit nicht sagen,
    dass man den Unterschied nicht hört...


    Eine Digitale Stufe muss auch nicht zwingend schlecht sein. Eine Zapco 9.0 beispielsweise macht
    genau das was sie soll. Und das seeeeehr gut. Die Kove (K2 700 und k2 2000) sind gemessen am Preis
    und am Sub schon eine Wucht! Die kleineren Serien (ich weiss nicht welche du getestet hattest) kenne ich nicht.
    Zudem sind die Dinger einfach nicht kaputt zu kriegen. Aber das habe ich alles schon des Öfteren ausführlich
    geschildert. Auch was ich mit den Dingern für Schweinereien angestellt habe...

  • ich war heut nochmal beim spezi. er hat ein uraltes DOS-Programm zur berechnung, was aber abartig geil geht :D


    wir haben keine vernünftige abstimmung für den Pio gefunden und noch schlimmer: wir haben rausgefunden, dass bei fast allen variationen der Hub außerhalb des linearen bereichs lag. Somit zerstört er sich selbst nach ner weile. Also hab ich das kurzerhand verkauft und gleich nen Hertz HX300D mitgenommen. Betrieben wird der von ner GZ gzha 2350x.


    er meinte ich soll den in ne BR-Kiste stecken mit 45l und 40Hz abstimmfrequenz. In HiFi-Foren wird aber empfohlen, den in ne GG zu stecken. Was meint ihr?!

  • Also zuerst wird der CarHifi Fuzzi dieses WE wohl gut Essen gehen ;)


    Ne, passt schon der Woofer ist recht gut. Hat er sein tolles Programm nicht für den angeschmissen? Und nur weils wohl in einem Fesnter lief, dass einen schwarzen Hintergrund hat mit weißer Schrift muss das nicht alt sein. Ich mach mir so hin und wieder auch mal auf die schnelle Outputs wenn ich mal im Visual Studio bin und was in C++ mach.


    Beide Seiten haben recht. Wenn die Werte des Woofers anschaust, liegt er zwischen BR und GG :) Prinzipiell für alles geeignet. Würde sagen trifft halt der Standard zu, etwas mehr Pegel beim BR im Vergleich zum etwas besseren Klang im GG (da er einen recht hohen Wirkungsgrad hat wird wohl auch im GG genug Pegel kommen). Das ganze dürfte wohl Geschmackssache werden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!