Audi 80 b3 umbau auf G60 Bremse ?

  • Hab da mal ne frage an euch was ich alles benötige um auf die Girling G60 Bremse vorne umzubauen und ob ich noch was anderes ändern muss

    Ich hab am Auspuff gerochen mich an der Antenne gestochen mit Blut geschrieben und Audi werd ich immer Lieben :thumbup:


    Audi 80 2,0E Typ 89 cayenne-rot-perleffekt ( Sommerauto)
    Audi 80 1,6 Typ89 Rot ( EX Winterauto) verkauft an Oma
    Audi 80 1,8 Typ 89 Kamei Silber Winterauto

  • die Bremsanlage gabs beim 7A ja auch Serienmäßig. Und den gabs im B4 gar nich mehr. Im Prinzip müsstest du es eintragen lassen, allerdings interessiert das im Regelfall auch keinen, da es ja originalteile sind. Ordentlich muss es gemacht werden.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hallo,


    ist das Thema noch aktuell???


    du musst Achsschenkel vom Cabrio verwenden, dann funktionierts.


    7A schenkel passen wahrscheinlich auch aber sind sehr selten bis gar nicht aufzutreiben...

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • mit´m Blech allein funkts nicht.


    hab meinen 90er letzen Winter umgebaut auf G60 Bremse mit Scheiben vom V6 2,6 (4X108 )


    bin aus allen Wolken gefallen, als die Scheibe nicht passte.


    es muss def. ein anderer Schenkel rein (ca. 5mm breitere Spur pro Seite), Verzahnung der Antriebswelle hat bei mir gepasst (NG auf NG)


    und die beiden Schrauben fürs Federbein passen dann auch wieder.


    Wenn bei dir Federbein und Schenkel ein Teil ist (hab ich noch nie gehört) wirds ein bisschen aufwendiger...

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von Sam ()

  • mit´m Blech allein funkts nicht.


    hab meinen 90er letzen Winter umgebaut auf G60 Bremse mit Scheiben vom V6 2,6 (4X108 )


    bin aus allen Wolken gefallen, als die Scheibe nicht passte.


    Das die aus dem 2,6er nicht passt, hätte ich dir auch so sagen können. Denn der hat andere Scheiben, sprich G54 Bremse.
    Der 2,8er hätte es sein sollen. ;)

  • 2,6er hat 4x108 er Lochkreis und der 2,8 er hat 5x112 er Lochkreis.


    und ich fahre meinen ABY noch mit 108er wegen der BBS


    oder bin ich da jetzt irgendwie auf dem Holzweg ????

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • nö der 2,8er hat auch 4x108er LK... (bis auf wenige ausnahmen)


    Kann mir vorstellen für den B3 braucht man die Scheiben vom B3 20V
    und für den B4 halt die vom 2,8er B4


    verbessert mich bitte falls es nicht stimmen sollte ;)

    Audi 80 B4 Fronti Limo Baujahr 02/94
    MKB: NG1 136 PS
    GKB: ALP


    Fahrwerk: Spax Sportfahrwerk 60/40 Härteverstellbar
    Felgen: Borbet Design T 225/45/R16
    (Sommer) und BBS Bugatti Edition 195/60/R15 (Winter)

  • also, der B3 20V hat 256er Scheiben und die passen auf keinen Fall.



    aber der 2,8er hat 276er Scheiben und der 2,6er hat 280er könnte das wirklich der Grund sein warum das bei mir nicht funktionierte und ich auf B4-Cabrio Schenkel umbauen musste ??? :dash:

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • Wie gesagt, der 2,6er hat die G54 Sättel drin und somit die 280er Scheiben , die 22mm dick sind. Hatte diese ja selber bei mir Serie.


    Der 2,8er, der 20V 7a, und der S2 hatten die G60 drin mit 276x25mm Scheiben. Diese gabe es auch eben mit 5 Loch.
    Die G60 Bremse passt beim B4 Plug and Play. Beim B3 gab es unterschiede in den Achsschenkeln. Aber der Lochabstand für die Sättel sollte überall gleich sein.

  • also, der B3 20V hat 256er Scheiben und die passen auf keinen Fall.




    aber der 2,8er hat 276er Scheiben und der 2,6er hat 280er könnte das wirklich der Grund sein warum das bei mir nicht funktionierte und ich auf B4-Cabrio Schenkel umbauen musste ??? :dash:

    Das ist nicht ganz richtig, der 20V (gab es nur im B3 ab Werk) hat 276er Scheiben mit den G60-Sätteln.
    B4 Cabrio? Wo gabs das denn? das Cabrio war genau wie das Coupe auf B3-Basis.
    Der RS2 hatte übrigens im Normalfall eine Porsche-Bremsanlage verbaut also Lochkreis 5*130.

  • jetzt bin ich dann gleich am verzweifeln...


    Mit dem B4 Cabrio meinte ich natürlich das normale Cabrio (sorry :love: )


    aber wenn der 20V auch die 276er Scheiben mit G60 Bremse verbaut hatte, könnten doch diese Scheiben bei meinem 90er auch passen, oder?


    Ich hab nämlich das Problem, dass ich mit den oben genannten Schenkeln um ca. 5-7mm pro Seite mit der Spur nach "aussen" komme und das ist ein Problem bei meinen 9x16ET9


    Oder hat der 20V auch eine breitere Spur an der VA (weil vielleicht Quattro) als mein Frontantrieb 90er ?(

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von Sam ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!