
Audi 80 b3 umbau auf G60 Bremse ?
-
-
-
Es kann aber sein das du die beim B3 Eintragen musst, weil sie ja viel größer ist als Serie.
Hab ich mal gehört, weiß aber nicht ob das zu 100% stimmt.
-
-
14" passen dann nichtmehr,
sonst must nur alles 1:1 tauschen, da sind alle besfestigungen usw gleich, und halt mit Verstand, die bremse ist das letzte Teil in der Reihe....
-
und das schutzblech passt nicht mehr(zumindestens bei mir nicht)
welches muss ich da verwenden? das vom V6?
weil die bremsscheibe steht am blech an und geht auch nicht ganz rauf. wenn das blech weg wäre passt es wahrscheinlich auch.
-
Ich hatte keine Probleme... Biegs doch einfach zurück?
-
ich habs schon fast abgebrochen und es bringt nix.
es steht am federbein selber fast an also da wo das blech verschraubt ist.
scheiben sind vom V6
-
Dann kann es sein das du auch das Blech vom V6 nehmen musst.
-
-
ahmm ja is noch aktuell
sind noch nicht drin.
ahmmm ich hab ein einteiliges federbein und kein zweiteiliges.
brauch nur noch das blech bei der bremsscheibe dann würde es auch passen wahrscheinlich.
-
mit´m Blech allein funkts nicht.
hab meinen 90er letzen Winter umgebaut auf G60 Bremse mit Scheiben vom V6 2,6 (4X108 )
bin aus allen Wolken gefallen, als die Scheibe nicht passte.
es muss def. ein anderer Schenkel rein (ca. 5mm breitere Spur pro Seite), Verzahnung der Antriebswelle hat bei mir gepasst (NG auf NG)
und die beiden Schrauben fürs Federbein passen dann auch wieder.
Wenn bei dir Federbein und Schenkel ein Teil ist (hab ich noch nie gehört) wirds ein bisschen aufwendiger...
-
mit´m Blech allein funkts nicht.
hab meinen 90er letzen Winter umgebaut auf G60 Bremse mit Scheiben vom V6 2,6 (4X108 )
bin aus allen Wolken gefallen, als die Scheibe nicht passte.
Das die aus dem 2,6er nicht passt, hätte ich dir auch so sagen können. Denn der hat andere Scheiben, sprich G54 Bremse.
Der 2,8er hätte es sein sollen. -
-
-
Ich bezog meine Aussage nicht auf den Lochkreis, sondern auf den Durchmesser der Scheiben. Und der 2,6er hat definitiv nicht die Größe der G60 Bremse, die es erst im 2,8er gab.
5 Loch wurde überwiegend im S2 und RS2 genutzt. Spätere Baujahr hatte stellenweise auch 5 Loch gehabt. Hier aber wohl nur eben im 2,8er oder Cabrio. War aber eher selten! -
-
Wie gesagt, der 2,6er hat die G54 Sättel drin und somit die 280er Scheiben , die 22mm dick sind. Hatte diese ja selber bei mir Serie.
Der 2,8er, der 20V 7a, und der S2 hatten die G60 drin mit 276x25mm Scheiben. Diese gabe es auch eben mit 5 Loch.
Die G60 Bremse passt beim B4 Plug and Play. Beim B3 gab es unterschiede in den Achsschenkeln. Aber der Lochabstand für die Sättel sollte überall gleich sein. -
also, der B3 20V hat 256er Scheiben und die passen auf keinen Fall.
aber der 2,8er hat 276er Scheiben und der 2,6er hat 280er könnte das wirklich der Grund sein warum das bei mir nicht funktionierte und ich auf B4-Cabrio Schenkel umbauen musste ???
Das ist nicht ganz richtig, der 20V (gab es nur im B3 ab Werk) hat 276er Scheiben mit den G60-Sätteln.
B4 Cabrio? Wo gabs das denn? das Cabrio war genau wie das Coupe auf B3-Basis.
Der RS2 hatte übrigens im Normalfall eine Porsche-Bremsanlage verbaut also Lochkreis 5*130. -
jetzt bin ich dann gleich am verzweifeln...
Mit dem B4 Cabrio meinte ich natürlich das normale Cabrio (sorry
)
aber wenn der 20V auch die 276er Scheiben mit G60 Bremse verbaut hatte, könnten doch diese Scheiben bei meinem 90er auch passen, oder?
Ich hab nämlich das Problem, dass ich mit den oben genannten Schenkeln um ca. 5-7mm pro Seite mit der Spur nach "aussen" komme und das ist ein Problem bei meinen 9x16ET9
Oder hat der 20V auch eine breitere Spur an der VA (weil vielleicht Quattro) als mein Frontantrieb 90er
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!