Hallo
ich habe festgestellt das ich Luft im Kühlsystem habe, muss ich erst alles ablassen um es rauszubekommen? Und ist es bedenklich mit Luft im Kühlsystem zu fahren?
Grüße
Hallo
ich habe festgestellt das ich Luft im Kühlsystem habe, muss ich erst alles ablassen um es rauszubekommen? Und ist es bedenklich mit Luft im Kühlsystem zu fahren?
Grüße
Und wie hast du das festgestellt??
Man kann den Schlauch zusammendrück sieht man Luftbläschen oben im Wasserbehälter
Äh. ja... okay... Sehr Fraglich, diese Diagnosemethode...
Hast du den Kühlkreislauf offen gehabt in letzter Zeit (Sprich: Schläuche ab), oder hast größere Undichtigkeiten? Im Regelfall entlüftet sich jeder Motor selbst nach gewisser Zeit...
Wenn du also keinen Wasserverlust hattest, und den Stand im Ausgleichsbheälter nich korrigiert hast, dann kann da auch nich von jetz auf gleich Luft im System sein.
ich hätte vor kurzem einen den Schlauch vom Kühlbehälter ab ... also gleicht sich das von selbst wieder aus ?
sorry aber beim Kühlsystem habe ich keine ahnung
Fahr einfach erstmal... im Regelfall reichen rund 10km bei Betriebswarmem Motor aus, um den fertig zu entlüften. Selbst bei unseren Motoren, die sich allesamt nich sonderlich schön entlüften lassen. Musst dabei allerdings zusehen, dass dein Behälter nich Leerläuft.
Aufgefüllt hast aber schon Ordnungsgemäß, nachdem du den Schlauch unten hattest?
greetz
Ansonsten haste hinten an der Sprtizwand ne Entlüftungsschraube.
die würd ich nicht aufmachen da die schraube gerne abreißt!
lass einfach den deckel vom kühlwasserbehälter offen und lass ihn laufen bis der lüfter vorne läuft.dabei achten das der behälter voll ist.
zu langsam
@ thomas
also soweit ich weiß haben die alle b4. aber lass mich dazu auch gerne belehren.
Audischrauber
diese arbeit sollt halt nicht von grobmotoriker gemacht werden. ich hatte die schon so oft unten. ohne abzureißen.
bissi mehr feingefühl zeigen
wenn die vor jahren mal angeknallt wurde oder ewig net mehr bewegt,nutzt leider net mehr allzu viel feingefühl
Ja gut haste auch recht. Aber so anknallen kannste die gar nicht, weil vorher sonst das Gewinde Good Bye sagt.
bei meinem hats die erst beim lösen verabschiedet,naja haben da erst mal nen radbolzenschlüssel als ersatz eingebaut
wenn die vor jahren mal angeknallt wurde oder ewig net mehr bewegt,nutzt leider net mehr allzu viel feingefühl
genau das meine ich.dir ist die ja mal abgerissen oder?
und wenn die abreißt und der schlauch undicht ist hast den salat da.dann must es entweder mit nen schlauch stückeln oder den schlauch mit der schraube besorgen.und neu ist der auch nicht billig.oder halt vom schrotti oder so.
einfach den deckel offen lassen und motor laufen lassen.heizung auf warm stellen.dabei immer wieder ein wenig wasser auffüllen.
kann ja nicht so schwer sein
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!