• gabbamaxi das mit dem "kaltfahren" kenn ich vom kumpel war immer sehr nervig wenn man zu disco gefahren ist die weiter weg war


    aber stimmt schon sie sind wohl echt zuschade aber für mich würde beim s2 nur die limo in frage kommen aber die ist ja so schon selten und auch noch sehr teuer =(

  • Meine Aussage bezog sich lediglich darauf, dass es bei den beiden S2 Versionen keinen Unterschied macht, da die Übersetzung des 6ten Ganges im 230ps S2 (ABY) identisch mit der des 5ten Ganges des 220ps S2 (3B) ist. Dies hat MASH ja auch nochmal bestätigt.


    Jo, das glaube ich euch gerne. Ich habe das generell gemeint, vom S2 habe ich nicht einen blassen Schimmer ;)

  • Ich bin der Meinung, wenn man sich nen S2 zulegen will, sollte der Spritverbrauch auch nur eine untergeordnete Rolle spielen... Soviel von meiner Seite. Aber zwischen 10 und 25 Liter ist alles möglich. Je nach Fahrweise halt.


    Das kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen.
    Ich empfehle jedem, der einen S2 kaufen möchte
    (egal, ob 3B Coupe oder ABY Coupe, Avant oder Limo),
    sich gründlich zu überlegen, was er da eigentlich haben möchte.
    Infos dazu gibt es genug im Netz.


    Wer sich einen S2 kaufen möchte, darf sich einfach keine Gedanken um den Verbrauch machen.
    Da entscheidet allein das Herz!
    Und einen S2 nur in der Stadt zu bewegen, macht doch auf Dauer gar keinen Spaß.
    So ein Wagen will freigelassen werden, sich auf der Landstraße austoben.
    Im Winter im Schnee seine Spuren hinterlassen, an Orten, wo andere seiner Art gar nicht mehr hinkommen.
    Die kalte Ladeluft in sich aufsaugen und in Vortrieb umwandeln.


    Zudem braucht so ein Schätzchen die richtige Pflege und Zuneigung.
    Man sollte sich schon um ihn kümmern, möchte man lange etwas von ihm haben.
    Und das kostet nunmal Geld.
    Aber dafür wird man auch mit einem Lächeln im Gesicht belohnt,
    sobald man den Schlüssel im Zündschloß dreht und das Gaspedal etwas mit dem rechten Fuss streichelt.
    Mal ein wenig - mal etwas mehr.


    Möchte man allerdings einfach nur mal einen schnellen Audi 80 zum angeben fahren,
    reicht auch ein heruntergerittener S2 für unter 5000,-?.
    Im Prinzip ist das der S2 nämlich auch "nur".
    Ein Audi 80 mit einem 20V 5-Zyl. Turbomotor und quattro.
    Da ist auch nichts anderes verbaut worden, was ein 2,8 V6 nicht auch hätte.
    Aber gerade diese Kombination und seine geringe Stückzahl (ABY) machen ihn so besonders.


    Der Markt ist voll von den Kisten, die angeboten werden,
    weil den Besitzern der Unterhalt zu hoch ist.
    Dabei ist es völlig egal, ob 3B oder ABY.
    Ob 5- oder 6-Gang Getriebe (da der letzte Gang eh gleich übersetzt ist).
    Schongang? In einem S2? Wozu?
    Endgeschwindigkeit und Verbrauch sind bei beiden, je nach Fahrweise, gleich (bezogen auf das Coupe).


    Zudem sei erwähnt, daß der 3B auch nicht ab Werk EURO2 hat.
    Es allerdings einfacher ist, ihn darauf umrüsten zu lassen.
    Doch im Zuge der letzten Emissionsdiskussionen und Schadstoffklasseneinstufungen
    ist es fraglich, ob sich eine Umrüstung überhaupt noch lohnt.


    Gruß,
    Lexi

  • Es allerdings einfacher ist, ihn darauf umrüsten zu lassen.
    Doch im Zuge der letzten Emissionsdiskussionen und Schadstoffklasseneinstufungen
    ist es fraglich, ob sich eine Umrüstung überhaupt noch lohnt.


    Genau, "Schadstoffreich und Leistungsarm", yippie.... :lol:


    Ist zwar alles schön und gut mit dem Turbo "warum und kalt" fahren aber meint ihr das im großen ein Vorbesitzer gemacht? Die Frau vom Onkel Doktor die mal schnell Brötchen holen gefahren ist? Der Sohn vom lieben Anwalt, der ihm 1994 den S2 zum ABI geschenkt hat und der so seine Freunde mit dem GTI verblasen möchte!?!?!


    Also es ist nicht die Regel aber überlegt echt was ihr für Fahrzeuge kauft, denn nicht jeder hat einen S2 so behandelt wie manch Liebhaber, denn es ist und bleibt ein altes Auto.


    ...viel Glück bei der Suche.


    Ps.: Ich fahre auch einen Fünfzylinder Turbo als Alltagsfahrzeug!?!?!? :thumbup:

  • ja natürlich will ich den nur für schönes wetter haben..bei schlecht wetter wird er denn in der garage gestreichelt
    alls alltagsauto hab ich immernoch mein andere coupe.was denn früher oder später gegen nen 80er Avant ausgetauscht wird


    klar ist es ein altes Auto und brauch viel Zuniegung bzw pflege..kenn ich mich bestens mit aus
    Motor wird eh überholt.aber wollt gerne einen haben der unter 200000km gelaufen hat

  • Jetzt muss ich mal blöd fragen, wie fährt man so ein auto kalt? Oo


    "Kalt fahren" bedeutet im Prinzip nichts anderes,
    als das Fahrzeug eine gewisse Strecke normal und gesittet zu bewegen,
    nachdem man den Turbo durch hohe Drehzahlen vorher etwas beansprucht hatte.
    Man sollte dem erhitzen Turbo also die Gelegenheit geben, sich wieder etwas zu "beruhigen"
    und die Temperaturen zu senken.
    Der Turbolader des S2 ist zwar schon Öl- und Wassergekühlt und besitzt zudem auch noch eine Zusatz-Wasserpumpe.
    Doch trotzdem spielt die Thermik bei diesem Teil eine besondere Rolle.
    Die Teile drehen um die 140000 U/min und werden "schweineheiss" - Temperaturen um die 1000°C sind da normal.
    Und das merkt man im Motorraum noch lange nach dem Abstellen des Fahrzeugs.


    Gruß,
    Lexi

  • Also wenn ich in letzter Zeit ned so faul geworden wär und ned beide Bikes zerlegt im Keller vergammeln würdn, hätt ich mich schon längst wieder aufn Sattel geschwungen :D
    aber mal back to topic wegam "kalt fahren" ... genau das was lexi gesagt hat. Und richtig, es leben auch aufgeladene Diesel dadurch länger ;)


    @ monstahaiza: wie viel willstn eigl ca. ausgeben??

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!