Perfekt
Dankeschön !!

Fahrersitz wackelt??
-
-
Hallo, ich grabe das Ding mal aus. Da ich dieses Problem hatte habe ich mir die Gleitstücke geholt. Das innere (schwarz) rastet schön ein, alles ok.
Beim äusseren (weiss) habe ich das Problem, dass es auf dieser schwarzen Metallstange die es umarmt, nach vorne keine Arretierung hat.
Das heisst, nachdem ich den Sitz wieder in die Schienen habe geht das Teil nach dem ersten Mal nach hinten gehen mit dem Sitz vorne raus und bleibt irgendwo in der Schiene stehen.
Hat jemand auch das Problem und wie habt Ihr es gelöst ?
Ich habe gesehen, dass die schwarze Metallstange vorne ein Loch hat. Da fehlt eventuell bei mit eine kurze Schraube mit Mutter, aber ganz logisch wäre es auch nicht, den das Gleitstück hätte dann immer noch ca. 1 cm Spiel in der Länge und würde immer noch nicht festsitzen, es sei denn dieses fehlende Stück hätte eine andere Form die bis zum Gleitstück geht... -
Kucks dir doch mal auf der Beifahrerseite an, da sollte es richtig sein.
-
Ich habe direkt alle neu gemacht, die vier seitlichen und das Gleitstück in der Mitte, da war alles fest.
-
Hallo,
Ich habe das Problem an beiden Sitzen, die sind beide genauso konstruiert.
Ich gehe schwer davon aus, dass aussen eine Arretierung fehlt. Wenn ich jetzt genau auf das Bild der 2. Seite mit diesem roten Sitz schaue, glaube ich ein kleines Teil vor dem Gleitstück zu sehen, das raussteht. Das fehtl definitiv bei mir. Kennt jemand die Teilenummer ? -
Hallo, da ich inzwischen das Problem gelöst haber antworte ich mir selber. Vielleicht sucht demnächst jemand danach und kriegt dann hier die Antwort.
Also : es gibt tatsächlich eine Arretierung die sich bei Audi Anschlagpuffer nennt. Aussen ist die Artikelnummer 443 881 295 (es kostet ca. 3 EUR pro Stück), das Teil wird durch dieses kleine Loch gesteckt das mir aufgefallen ist. Ohne dieser Arretierung geht das Gleitsück wieder vorne raus. Innen ist es die Artikelnummer 357 881 195. -
Doofe frage, aber woher bekommt man folgende Teile noch her:
Anschlagpuffer innen 893 881 195 bzw 357 881 195
Anschlagpuffer aßen 443 881 295Brauch diese Teile weil mitlerweise zerfallen, bei Audi sieht es leider mager aus, werde heute nochmal nachfragen.
Die Gleitstücke bekommt man ja noch zu massen bei ebay, aber die Puffer nicht (das Puffergummi hält das Gleitstück an Position und verhindert dazu noch das das Gestell nach links und rechts rutscht) -
-
nein diese:
https://www.ecstuning.com/b-ge…i-parts/bumper/357881195/
und
https://www.ecstuning.com/b-ge…er-priced-each/443881295/
Die oben genanten sind wie schon gesagt kein problem da gibts genug.
EDIT:
Also
Anschlagpuffer innen 893 881 195 bzw 357 881 195 gibts nicht mehr
Anschlagpuffer aßen 443 881 295 gibts noch
-
Hey, danke für den Beitrag, das hat mir so einige Fragen beantwortet
Grüße
-
Schönen guten Tag in die Audi Runde !
Ich mach jetzt keine neuen Thread deswegen auf...
Es geht um meinen B3 bei dem ich die Gleitstücke des Fahrersitzes-unten erneuert habe.
Jetzt weis ich nicht mehr wie der schwarze Anschlagpuffer drin war ....jetzt zeigt die "Breite" Seite nach oben-war, ist das richtig?Bevor ich den Sitz wieder einbaue und wieder ausbauen muss, wäre es nicht schlecht zu wissen wie rum er gehört......
Die Bilder zeigen den Fahrersitz auf der Außenseite und der Anschlagpuffer würde nach dem Einbau nach oben zeigen...
Um diesen hier geht es:
https://www.ecstuning.com/b-ge…er-priced-each/443881295/
(Siehe zwei Antworten nach oben-weis nicht warum der Link nicht angezeigt wird.....
Kann mir da jemand bitte weiterhelfen...?
Vielen Dank im voraus
Markus -
Keiner ein ähnliches Problem bisher gehabt, oder hat gerade ausgebaute Sitze rumliegen an denen er nach schauen könnte?
-
Hallo Markus,
Auf diesem Bild ist es die Nr 7 :https://audi.7zap.com/de/rdw/a…a80/1988-71/8/881-107000/
So wie es aussieht, ist die breitere Seite oben.
Ich vermute mal, dass man sich etwas dabei gedacht hat und es andersrum irgendwo reiben oder klemmen könnte wenn man den Sitz bewegt. -
Dankeschön, das hilft mir doch sehr weiter, denke dass ich dann den Sitz dann heute so einbauen werde
LG Markus
-
Hallo,
Kann mir vlt zu der 893881203 jemand ein paar Maße geben, bei meinem fehlen die auf beiden Seiten und kosten 20€ in der Bucht
, möchte mich daher daran versuchen sie aus TPU selbst zu drucken.
Vlt hat das ja sogar jemand schon versucht und kann berichten?
Gruß, Dome
-
TPU Filament da nehme ich immer das.
https://www.extrudr.com/de/shop-eu/products/flex-semisoft/
Es ist flexibel, also für Dichtungen, Autoreifen etc.
Ich könnte vorstellen, das ist hier nicht so richtig...
Das Audi Teil ist hart und aus Teflon mit 3?
Aber, versuch mach kluch.....
Flexibles habe ich für das andere Teil genommen, das weich ist. (jaja ich weiß gute Beschreibung).....
Was hälst du von dem
-
Hallo,
Kann mir vlt zu der 893881203 jemand ein paar Maße geben, bei meinem fehlen die auf beiden Seiten und kosten 20€ in der Bucht
, möchte mich daher daran versuchen sie aus TPU selbst zu drucken.
Vlt hat das ja sogar jemand schon versucht und kann berichten?
Gruß, Dome
Brauchst du nicht drucken, gibt es original hier
Die von Ebay taugen nichts, du bekommst bei Audi Tradition 3 verschiedene „Gleitstücke“ in erwarteter Qualität
-
TPU Filament da nehme ich immer das.
https://www.extrudr.com/de/shop-eu/products/flex-semisoft/
Es ist flexibel, also für Dichtungen, Autoreifen etc.
Ich könnte vorstellen, das ist hier nicht so richtig...
Das Audi Teil ist hart und aus Teflon mit 3?
Aber, versuch mach kluch.....
Flexibles habe ich für das andere Teil genommen, das weich ist. (jaja ich weiß gute Beschreibung).....
Was hälst du von dem
Danke für den Link! Aber jetzt will ich das erst recht drucken haha, das sieht sehr druckbar aus mmn.
Brauchst du nicht drucken, gibt es original hier
Die von Ebay taugen nichts, du bekommst bei Audi Tradition 3 verschiedene „Gleitstücke“ in erwarteter Qualität
Ich hab noch PLA und PETG im Angebot, letzteres sollte dann gut passen wenn du sagst das Teil ist eher hart.
-
PLA ist definitiv hier falsch, denn es ist nicht temperaturbeständig.
Ab 60 Grad C wird es weich, und die werden ggf. eben doch hier im Innenraum erreicht.
Aber teste es......
Ganz ehrlich.
Auch wenn ich 3D-Druck sehr verehre, ich würde die Teile bei Audi Trad kaufen.
-
letzteres sollte dann gut passen wenn du sagst das Teil ist eher hart.
Wenn Du mehr als 60 KG auf den Sitz bringst sind die nachgemachten Gleitstücke nicht aus dem richtigen Material- meine Erfahrung
Und für 5€ würde ich mir da keine Arbeit mit dem Drucker machen, mit Stromkosten lohnt das kaum.
Wichtig ist auch das Gleitstück in der Mitte, wird oft vergessen dann kippelt der Sitz hoch und runter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!