Teileshop für Audi 80

  • Guudde,


    ich hätt da eine Frage wo bekommt man den günstig ersatzteile für den 80er B3 wenn ich google un so finde ich nur kram für andere Baureihen! Und bei ebay bekommt man auch net alles z.B. brauche ich dringend schläuche zum und vom luftfilter, sowie andere div. Dinge ?(


    Für Hilfe waere ich dankbar!


    MFG

  • Günstig wird schwer bei einem 18 jahre altem Auto....der Freundliche ist trotz allem meist sehr kompetent & hilfsbereit,


    oder natürlich unsere lieblingsschlachter Mash und Autewo....wobei letzterer keien Audi 80 mehr macht......hat aber noch lager, ich selbst kauf immer beim Autoteile thielking...sehr liebe leute da, oder beim Verwerter um die Ecke :)

  • ..der Freundliche ist trotz allem meist sehr kompetent & hilfsbereit,


    Selten so gelacht.


    Ich kenne da andere Begriffe: Unfreundlich, faul, inkompetent. Soviel zu den Audi-Werkstätten. Obwohl meine Händler mich mittlerweile kennen ;) Und auch meine Wut 8)

  • na bei uns ist der audi mensch kompetent aber fahr meisten zu vw weils nicht so nach an der innenstadt ist bzw sogar im nachbar dorf der teile mensch ist dagegen leider sehr verschallert


    zum schrotti geh ich hier nicht mehr der ist übertrieben unfreundlich und viel zuteuer woich nenn scheinwerfer haben wollte schickt er mich zu einem der schickt mich zurück und er schickt mich wieder zum nähsten
    und die anderen die ich kenne haben nie audi teile
    also für mich gibts nur ebay und wenns da nichts gibt vw direkt für kleinkram denn man mal schnell braucht und vw es nicht da hat auch noch atu aber nur im notfall weil die wollen mir auch immer sagen das es in meinem b4 kein abk motor gibt...

  • Selten so gelacht.


    Ich kenne da andere Begriffe: Unfreundlich, faul, inkompetent. Soviel zu den Audi-Werkstätten. Obwohl meine Händler mich mittlerweile kennen ;) Und auch meine Wut 8)


    da ich mit meinem teilehändler schon Biertrinken war, stellt das kein Problem dar, das muss jeder für sich selber entscheiden!


    Meiner schlägt nur die Hände überm kopf zusammen und sagt : "Oh nein, der mit den Sonderwünschen wieder" :search:

  • Also war heut bei meinem Audi händler um die ecke :whistling:


    Brauchte nen Schlauch vom Luftfilter zum Zylinderkopf kostet mich 13? :golly: finde für einen 10cm kurzes stück recht teuer aber man brauchts halt sonst bekomme ich das ruckeln des motors nie in den Griff weiter brauch ich noch ein schlauch zum luftfilter kostet mich da 20? ebenfalls net gerade länger. habe aber erfahren das genau diese teile nicht im zubehör verkauft werden dürfen eigentlich unfair. Aber genau für solche teile habe ich eigentlich nach einem Shop gefragt!!!!


    Nichts desto trotz ich fende meinen Audi Super :thumbup: :thumbup:
    Und ich fahre erst seit freitag

  • Also so arg teuer finde ich die Schläuche jetzt auch nicht und sie sind immerhin überhaupt noch lieferbar.
    Daß bei Audi viele Ersatzteile überhaupt nicht mehr lieferbar sind ("ersatzlos entfallen") wirst Du sicher früher oder später noch merken, das ist leider so und z.B. viele urquattro und Typ81/85 würden ohne Gebrauchtteile schon seit Jahren nicht mehr auf der Straße sein da Reparaturen aufgrund von nicht mehr lieferbaren Neuteilen nicht möglich wären. Beim Typ89 wird das in absehbarer Zeit nicht anders sein.


    Und wenn Du bei solchen Kleinteilen mit geringem Wert wie den Schläuchen noch den Versand hinzurechnest kommst Du auch bei Billiganbietern auch nicht wesentlich günstiger weg als beim Audi-Händler, und dort kannst Du Dir sicher sein daß es Qualitätsware ist welche auch bei Deinem Audi paßt.

  • Ich schließe mich da MASH an.
    Die Schläuche sind nun wirklich nicht so teuer.
    Wenn man aber im Netz sucht, stellt man fest , das man immer wieder auf Russiche Seitren stößt, die wohl noch sehr vieles auf Lager zu haben scheinen.
    Aber ich habe auch festgestellt, das die Preise dort jenseits on gut un Böse liegen.
    Oftmals hat man auch Möglichkeiten auf andere Wagengruppen der V.A.G. Reihe zurückzugreifen.
    Man soll nicht immer meckern, wenn etwas nicht immer zu haben ist oder zu teuer erscheint.


    Wenn man die Lagerhaltungskosten und Produktionskosten gegen den wirtschaftlichen nutzen rechnet, wird jeder direkt anders denken und genauso handeln.


    Im übrigen gabe es dazu schon mal ein Thema! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!