ich selber hab ne 160er kombo unter der hutablage
allerdings im B3 & da geht das mit ach & krach & mit bissel trickserei auch ohne am auto rumzuschnippeln & die hutablage selber wirkt auch so stabil,dass ich einfach mal behaupte,dass im fall der fälle die befestigten lautsprecher nicht durch die hutablage brechen & sich anschliessend zwischen heckscheibe & hinteren kopfstützen durchzwängen um mich zu enthaupten ?!
nagut vielleicht die hochtöner,aber die wackeln auch original schon ziemlich lose da hinten rum
klanglich gewinnt man natürlich damit keinen blumentopf,aber es hört sich schonmal mit gescheiten lautsprechern vorn um welten besser an an original & in meinem fall sieht alles wie 100% original aus,für meine zwecke reicht das ergebnis mit dem relativ geringen aufwand voll & ganz