Nur 2 Boxen! Jetzt soll sich was ändern!

  • ich selber hab ne 160er kombo unter der hutablage 8|


    allerdings im B3 & da geht das mit ach & krach & mit bissel trickserei auch ohne am auto rumzuschnippeln & die hutablage selber wirkt auch so stabil,dass ich einfach mal behaupte,dass im fall der fälle die befestigten lautsprecher nicht durch die hutablage brechen & sich anschliessend zwischen heckscheibe & hinteren kopfstützen durchzwängen um mich zu enthaupten ?!
    nagut vielleicht die hochtöner,aber die wackeln auch original schon ziemlich lose da hinten rum :whistling:


    klanglich gewinnt man natürlich damit keinen blumentopf,aber es hört sich schonmal mit gescheiten lautsprechern vorn um welten besser an an original & in meinem fall sieht alles wie 100% original aus,für meine zwecke reicht das ergebnis mit dem relativ geringen aufwand voll & ganz :)

  • Dann werd ich mich als Themensteller mal wieder melden:


    1. Danke für die vielen Tipps! Echt gut!


    2. 50% der Antworten sind ja leider total am Thema vorbei und befassen sich mit Gegenseitigen anschuldigungen. Ist halt so in Foren!


    3. Keine Panik Leute! Ich habe nicht vor meine Hutablage zu zersäbeln! Niemals! Bei meinem alten Golf hatte ich das zwar, abe rnur weil da kein Blech drunter ist wie beim Audi und weil die Ablage eh schon Löcher hatte.


    4. Nochmal die Frage: Was kann ich jetzt am besten machen: Will mit möglichst wenig bastelei (Doorboards etc) einen besser Sound haben, da mir die zwei Boxen vorne (sind ja nicht schlecht vom Klang) zu wenig sind.


    Also danke für den starken Andrang hier im Thread!!

  • BigMrT also ich würde in die orginalen boxen aufnahmen hochtöner packen
    an die türen vorne doorboards dran knallen gibt auch fertige zukaufen jenach dem du handwerklich begabt bist vllt sogar lieber selbst machen und dann schöne 16er lautsprecher rein hauen und im kofferraum halt nenn bass wenn gewünscht
    das sollte auf jedenfall erst ma reichen um laut musik zuhören


    ich hab welche hinten in die türn gemacht weil da schon ab werk welche drinne waren aber für mich gibts da klanglich auch keine feinheiten ich mags nur laut mit derben bass persönlich gesehen brauch ich kein konzert weil ich aufsowas nicht stehe ^^ und in na disco wird man ja auch von allen seiten beschallt daher reicht es mir ist aber geschmacks sache aber die erwähnt hifi faq dürfte dir echt viele fragen beantworten sicher auch viele sachen an die du vielleicht nicht mal gedacht hast


    und browse sag nicht bub zu mir hab da auch ehrlich keine lust mit dir zureden da es hier eh nicht hin gehört und nur gespamme ist

  • Also, alles auser ein 1:1 austausch der 10er ist PFusch wenn man keine Arbeit rein steckt,


    hatte mal ne Zeitlang die Dieci100 von Hertz drin, waren richtig gut, hatten einigermaßen Power, aber klangen halt nach 10er, kostet 50? das Paar, und gut!


    Alles andere, wie Türen aufschneiden, und Boxen reinknallen, ist zuwenig.., da brauchst du mehr Aufwand, also entweder, du tauscht einfach 1:1, oder machst dir die Arbeit 1x richtig....


    grüße

  • Ich hab letztens bei meinem cousen in seinem 80er was am Sound gemacht und zwar: vorne die 10er gewechselt hinten hab ich in die Tür ovale 16er eingebaut und die am Verstärker angeschlossen den ich dann an die Hutablage von unten angeschraubt habe das sieht alles sauber aus und klingt ordentlich und hab alles von einem Hersteller genommen (JBL) jetzt hat er sozusagen ein Sound-System nur das Radio ist JVC :D


    Und das ganze hat mit Einkauf 1/2 Tag gedauert :thumbup:

  • Okay... mal von der Qualität der verbauten Komponenten abgesehn - Jeder hat ja nen anderen Geldbeutel für so späße - is der Einbau wohl nich sonderlich Zweckmäßig. Es bleibt dabei: Wer sich nicht die "Arbeit" macht ein 16cm 2-Wege Frontsystem stabil und vor allem VORNE zu verbauen, der wird nie irgendwas in Richtung "Klang" bekommen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Okay... mal von der Qualität der verbauten Komponenten abgesehn - Jeder hat ja nen anderen Geldbeutel für so späße - is der Einbau wohl nich sonderlich Zweckmäßig. Es bleibt dabei: Wer sich nicht die "Arbeit" macht ein 16cm 2-Wege Frontsystem stabil und vor allem VORNE zu verbauen, der wird nie irgendwas in Richtung "Klang" bekommen.

    Das mit dem Geld ist wohl hier bei den meisten der Fall.
    Ich selbst habe erstmal soweit alles provisorisch gemacht und wenn das nötige Geld da ist wird es natürlich provisorisch 1x richtig gemacht :)!


    Aber hey, Kleinvieh macht auch Mist. :thumbup:

  • Okay... mal von der Qualität der verbauten Komponenten abgesehn - Jeder hat ja nen anderen Geldbeutel für so späße - is der Einbau wohl nich sonderlich Zweckmäßig. Es bleibt dabei: Wer sich nicht die "Arbeit" macht ein 16cm 2-Wege Frontsystem stabil und vor allem VORNE zu verbauen, der wird nie irgendwas in Richtung "Klang" bekommen.


    Danke! Wobei man eigentlich auch mit qualitativ minderwertigeren Systemen, bei richtiger, guter Umsetzung ein Tolles Ergebniss erzielt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!