Radio geht ab ca. 80 km/h aus

  • Nabend,


    habe heute endlich mein Sony MEX BT3700U eingebaut. Echt ein geiles Teil. Bin dann Mal auf die Schnellstraße und auf einmal geht das Radio aus.
    Ich dachte schon, was ist denn jetzt los. Wie ein wilder an den Knöpfen gespielt, nix. Erst an der nächsten Ampel beim Stillstand ging das Radio automatisch wieder an.


    Dann bin ich noch Mal immer wieder auf die AB und runter. So bei ca. 80 km/h schaltet sich das Autoradio automatisch aus. Wenn man abbremmst und bei ca. 40 km/h wieder ist schaltet es sich wieder ein...


    kann mir jmd. sagen, was das ist? kann man das abstellen? Soetwas habe ich noch nie gesehen/gehört. Ich würde verstehen, wenn es automatisch lauter wird bei Geschwindigkeiten größer als 80 km/h ... Aber das ...


    Gruß, Birdsen

  • hihi, ich glaube du hast das Radio falsch angeschlossen..:D
    ich denke du hast das Gala signal als schaltplus genommen...
    mess nochmal alles durch und prüf die Stromversorgung,
    aber achtung, du hast auch ein Lichtsignal, was dein radio automatisch dimt, wenn de licht an machst....
    diese nicht nemen, licht aus ist das Minus, licht an ist das Plus 12V
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • klemm mal den gelben udn den roten zusammen ;)


    Dauer- und Schaltplus zusammen? Und dann?


    Gala schickt eigentlich keine 12 Volt, aber deine Fehlerbeschreibung klingt ja irgendwie schon so :rolleyes:


    Die ISO Belegung findest du hier: Die Car-Hifi-Faq für Audi-80-Scene.de - Grundlagen
    Check das erstmal! Nicht einfach so das Radio anklemmen :S

  • Ohje ... das ganze noch Mal ausbauen :(


    Irgendwie hatte das Radio nämlich nicht funktioniert. Dann hatte ich rot und geb vertauscht, dann ging es. Aber vorher musste ich einen Pin noch umstecken ...
    Ich habe keine Ahnung von solchem Elektro-Kram ...



    Gruß, Birdsen

  • Hm... Radio ausbauen 5 sec ^^


    Hast du einen Multimeter? Wenn nein, kauf dir einen. Den gibts ab 5 Euro und den kannst du immer wieder gut gebrauchen! Dann misst du mit dem deine Anschlüsse durch. Kann ja sein, dass ein Vorbesitzer auch schon einmal was an den Kabeln gemacht hat. Nach durchmessen schaust du dann wie die Belegung bei deinem Radio ist, änderst evtl. falsch belegte Kabel, schließt dein Radio an und freust dich auch bei über 80 km/h Musik hören zu dürfen ;)

  • Hm... Radio ausbauen 5 sec ^^


    Hast du einen Multimeter? Wenn nein, kauf dir einen. Den gibts ab 5 Euro und den kannst du immer wieder gut gebrauchen! Dann misst du mit dem deine Anschlüsse durch. Kann ja sein, dass ein Vorbesitzer auch schon einmal was an den Kabeln gemacht hat. Nach durchmessen schaust du dann wie die Belegung bei deinem Radio ist, änderst evtl. falsch belegte Kabel, schließt dein Radio an und freust dich auch bei über 80 km/h Musik hören zu dürfen ;)


    Am Radio selbst habe ich 4 Anschlüsse (gelb, rot, blau und schwarz)
    - rot = dauerplus
    - gelb = zündungsplus
    - schwarz = masse
    - blau = motorantennensteuerung ...


    Am Audi kommen aber 5 Kontakte raus, einer bleibt also folglich unbelegt 8|


    Ich bin verwirrt ...

  • Das gleiche Problem hatte ich mit meinem Panasonic, nur das ich noch ca 110km/h fahren durfte bis es sich verabschiedet hat :-)!


    Da war wirklich das Problem mit dem "Zünd" und "Dauerplus" - Gut habe mir im Anschluss nen Alpine gekauft ;) des geht auch ned aus!


    Aber musst du mal Probieren, einfach die Pins Rot und Gelb zusammen an Gelb anschließen und mit Isolierband einfach provisorisch befestigen, das ganze dann einfach leicht rein und mal eine Runde rumfahren und gucken ob es aus geht :)!


    Viel Erfolg
    Lieben Gruß
    Frithjof

  • was sollen Zünd- und Dauerplus zusammen? Dauerplus reicht doch allein aus.


    Sofern beide gleich dick sind und der Dauerplus nicht nur für die Datenerhaltung im Radio dient.
    Ich habe meinen Schaltplus auf Dauerstrom gelegt (bei mir ging das von Werk verbaute Beta Radio nur mit eingeschalteter Zündung), mein Radio kann so immer laufen, weil die werksseitige Dauerstromleitung zu dünn war für den Betrieb des Radios, also dient sie nur für den Speicher des Radios.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • was sollen Zünd- und Dauerplus zusammen? Dauerplus reicht doch allein aus.


    er hat, um ein Zubehörradio anzuschließen, Radioseitig Zünd/ und Dauerplus zusammengezwirbelt, denk ich mal. Wie schon angemerkt liegt Serienmäßig keine Kl.15 am Iso-Stecker an, jedes Zubehörradio braucht das aber. Weißte aber sicher.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Radioseitig ok, das hatte ich wohl übersehen, dachte die Leitung vom Auto. Dauerstromleitung beim Radio ist ja nur für die Datenerhaltung, und die "Zündleitung" für den Betrieb, da hab ich an Kabel die vom Auto kommen gedacht als die Begriffe Zünd+ und Dauer+ gefallen sind. Beim Radio heißen die meist Data/Memory/...

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • Wer macht denn sowas? 8|

    ich :lol:


    werde anschluss aber nochmal überdenken
    ziehe bei mir zum für "zündung" ne strippe von der armaturenbeleuchtung & batterie versorg ich direkt !


    dann kann ich radio entweder mit zündschloss oder standlicht einschalten & die hauptspannung wird nicht mehr vom entlastungsrelais unterbrochen,was bei meinem radio nervt,wenn bluetooth-verbindung dabei beim anlassen getrennt wird :thumbdown:

  • wenn du aber dein Licht ausmachst und Zündung nicht an ist, unterbricht es auch deine Bluetooth Verbindung ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Das gleiche problem hatte ich auch, geh auf dauer und nicht auf zündt dann kalppts der einzige nachteil is das du es selber an und aus machen musst. ich bin da ja auch nicht so ein checker aber dann hat es bei mir aufjedemfall geklappt :D

  • wenn du aber dein Licht ausmachst und Zündung nicht an ist, unterbricht es auch deine Bluetooth Verbindung ;)

    nein,die bluetoothverbindung wird unterbrochen,wenn die hauptspannung fehlt,also die batteriespannung,die ja aber derzeitig über das X-relais geht ;)


    bluetoothverbindung is aktiv auch wenn radio & auch zündung aus is,der klingelton geht übers radio runter (kommt vor allem nachts auf leerer strasse gut,wenn mans telefon im auto vergessen hat,mein klingelton is dieser ^^ ) & man kann auch gespräche annehmen & führen,nur wenn der anlasser wieder betätigt wird,is ruhe !


    nervt vor allem,wenn de mal kurz anhälst & motor abstellst :thumbdown:

  • solang halt das telefon im auto is schon !


    hatte aber auch schon mal den fall,dass der wagen in ner auffahrt stand & ich in ner wohnung direkt drüber war,hat auch schon gerreicht 8|


    is aber net soviel & das radio zieht im normalfall eh immer schon strom durch den speicher,der über die batteriespannung versorgt wird ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!