Hallo zusammen,
Hat von euch schonmal jemand das Ledergestühl abgezogen?
Würd mich mal interessieren ob das möglich ist !
Wenn ja will ich mir sitzheizung einbauen !
Danke für INFOS
MFG
Hallo zusammen,
Hat von euch schonmal jemand das Ledergestühl abgezogen?
Würd mich mal interessieren ob das möglich ist !
Wenn ja will ich mir sitzheizung einbauen !
Danke für INFOS
MFG
sollte kein unterschied zum stoff sitz sein musst nur beim dryuf machen das leder schlagen zum wieder beziehn
Passt zwar nicht zum Ledersitz, neuen Thread aufmachen deswegen muss man aber nich...
Bei mir is die linke Sitzwange am Fahrersitz durch... sprich da is direkt ma kein Polster mehr...
Bekomm ich das Polster beim Freundlichen für die Sitzfläche oder nur im Komplettpaket sprich sitzfläche und Lehne??
.....da bin ich am zweifeln ob du es beim freundlichen noch bekommst...
....sattler wäre eventuell besser... jedoch teurer....
Sitzfläche und Lehne bekommst einzeln
gibts die eigentlich noch neu?
Also ohnne Bezug, oder auch evtl. mit?
Und wenn, krieg ich dafür nen kompletten gebrauchten 80er?
SItzpolster sollte es eigentlich noch geben, müsste wenn wirklich erst vor kurzem entfallen sein. Kostet aber auch einiges, das der Sitzfläche liegt so bei ~80?
da hätt ich auch gleich eine Frage.
hat jemand von euch schonmal die bezüge getauscht?
wenn ja ist das schwer? sind es nur ein paar klammern/stahlstifte die verbogen werden.
hab nämlich fast neue satin bezüge mit dem quattro schriftzug und die möchte ich auf meine sportsitze raufmachen.
Ist schon etwas schwieriger als du es beschreibst, aber eigentlich selbsterklärend. Kauf nur vorher ordentlich kleine Kabelbinder und die beiden Schrauben, die Sitzfläche und Lehne miteinander verbinden (bei nicht klappbaren Sitzen, bei den Coupesitzen sind das die Bolzen, in die der Sitz einrastet), die sind mit so viel Schraubensicherung eingesetzt, dass man die schon mal leicht runddrehen kann.
Wenn du dich soweit vorgearbeitet hast, dass du den Bezug vom Polster trennen musst, nimm nen ordentlichen Seitenschneider und knips die Metallösen durch, aufbiegen ist sehr aufwändig. Die Ösen kann man hinterher sehr gut durch kleine Kabelbinder ersetzen, die tun ihre Sache genauso gut.
danke!
also kleine Kabelbinder hab ich mir schon ein paar 100 gekauft
das aufbiegen der klammern hatte ich hinten bei der rücksitzbank schon ausprobiert. eine scheiß Arbeit
einfach abzwacken und fertig.
Ich mach demnächst meine hellen Lederbezüge raus und mach schwarze rein, hab da nen originalen Satz für 52 Euro bekommen.Ich nehm lieber die Klammern, die halten dann wenigstens 100%, bei den Kabelbinder wär ich mir nicht so sicher. Ist aber ne menge arbeit. In meinem alten Coupe hab ich es mal gemacht, ca 3 Stunden für einen Sitz.
Also ich habe schon einige Sitze per Kabelbinder wieder bezogen und die halten alle noch, da braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Hab jetzt auch Kabelbinder genommen :), geht einfacher. Aber 100 reichen glaub nicht. Ich hab jetzt schon ca 100 gebraucht und die Vordersitze hab ich noch vor mir
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!