Den orginalen habe ich vor mir liegen
Und nen billig schlüssel auch . aber kein Inc pro oder wie des heißt
Warum fragst du ?
Den orginalen habe ich vor mir liegen
Und nen billig schlüssel auch . aber kein Inc pro oder wie des heißt
Warum fragst du ?
? Wo ist dann das Problem mach sie doch auf dann wirst du es doch sehen ob es passt oder nicht .
Lach du machst mir spaß
Die platine aus meinen Aktuellen Klappschlüssel passt da nicht rin .:P
Sonst würd ich ja nicht fragen obs jemand nen FFB kennt wo die platine mit leichten bis gar keinen bearbeitungen rein passt
Bin grad an der gleichen Aktion warte aber noch auf meine ZV. Kannnst du mal ein Bild von beiden Platinen und Gehäusen von innen machen ?
Warum tut ihr euch das an? hab auch ne FFB von IncaPro und der shclüssel sieht genau so aus wie Original...einfach das emblem was drin ist raushaun und bei ebay GB neue embleme kaufen fürn schlüssel und fertig...haben mich shcon einige gefragt ob der "original" wäre
Weils kein originaler is
ja bilder mach ich von beiden ?
Okay also dauert bissl
meinst du mich?
falls ja ich hab nur einen schlüssel und eine platine ;)... wie gesagt man brauch garkein original gehäuse
EDIT: ok war garnet gemeint...^^
Doch warst scho gemeint
Sry wenn blöd rüber kam
nun aber leise muss bilder machen
Ja, aber die Billigdinger fallen doch innerhalb kurzer Zeit auseinander oder?
kann mich nicht beschweren... meine geht wunderbar... und ich glaube fats incapro is da noch ganz "gut"-... gibts soweit ich weiß schlimmere
okay das werd ich mir ma Durchlesen Danke dir
Und hier die versprochenen bilder
jaaaaa ich habse die anleitung
http://www.audi-80-scene.de/fo…2f76fbafa0a550a8bddebe173
Hab auch einen von Inca Pro, ich würd jetzt nicht sagen dass die Qualität schlecht ist, also man kann damit leben, das einzige was mir aufgefallen ist, die Orginalen sind irgendwie schwerer
Vielleicht will Simon in seiner Anleitung noch hinzufügen, dass es sich um die "IncaPro IP715" handelt und eine TN für den Audi Schlüssel, bzw. welche verwendet werden können?
eXai7: Hast du den Klappschlüssel schon gefräst? Nach 4 Monaten leiert das Gelenk leider ziemlich aus und die Bartqualität ist kein Vergleich zum Original..
Also ich habe das Schlüsselgehäuse von der IncaPro IP715 und da die Platine von der KS2-G eingepflanzt ging "relativ" problemlos und sieht so gut wie Original aus.
[gallery]22796[/gallery] [gallery]22797[/gallery]
Ich hab meine Platine von der IP715 in einen originalen Schlüssel eingebaut, das war vor 3 Jahren da wackelt nichts und die Tasten sehen auch noch gut aus.
Bei der Hülle von der IP715 war nach ein paar Tagen schon die Farbe von den Knöpfen weg.
Ich hab meine Platine von der IP715 in einen originalen Schlüssel eingebaut, das war vor 3 Jahren da wackelt nichts und die Tasten sehen auch noch gut aus.
![]()
Bei der Hülle von der IP715 war nach ein paar Tagen schon die Farbe von den Knöpfen weg.
Genau so war es bei mir auch. Als Ersatzschlüssel habe ich immernoch den Inca. Wenn man beide in die Hand nimmt und den Bart ausklappt, dann merkt man schon den Unterschied. Der Originalschlüssel ist schon deutlich besser.
Klugscheißmodus on: Die original Schlüssel kommen von der Firma HUF aus Velbert, Klugscheißmodus off.
Guten morgen zusammen,
Ich habe mir jetzt auch einen Bausatz geholt bin mal gespannt was die 20? dinger von eBay taugen.
Danach brauche ich nur noch zwei Audi klappschlüssel die ich Dan umbaue xD
Eine kleine frage habe Inhaber noch hat der b3 Typ 89 einen Transponder. Für das lenkradschloss braucht man doch nur den Zündschlüssel oder? Werde ich ja merken wenn er nicht angeht
Ich hatte mal welche die haben genau 3 Monate gehalten danach waren die schon aus geleiert.
Hab mir dann in ein Original Schlüsselgehäuse gekauft und die Platine eingebaut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!