
Bremsanlagen Umbau
-
-
Sollte passen.
Dazu gibt es aber schon etliche Threads! -
also die girling 60 bremse passt in den b3.
angeblich sollten die bremsschläuche beim b3 zu kurz sein kann ich aber nicht bestätigen.
das weiß ich vom sam gell?
zu langsam
-
-
DU musst auf jedenfall die Komplette anlage nehmen.
Sattel. Sattelhalter, Scheiben und Beläge.
Nur wie Audischrauber schon sagte, kann es sein, das die Schläuche auch ersetzt werden müssen. -
Nur wie Audischrauber schon sagte, kann es sein, das die Schläuche auch ersetzt werden müssen.
das habe ich irgendwo glaub ich gelesen das die kürzer sein sollten was ich aber nicht bestätigen kann.
bei mir kommen die auch erst rein
-
Das Hängt davon ab, ob du die alte, oder schon die neuere Vorderachse drin hast (mit Koppelstangen wie beim B4). Da müsstest du dann andere Bremsschläuche verbauen, da die für die Doppelkolbenanlage (entsprechend der vom 20V) ganze 7cm länger sind. Hast du die neuere VA, musst du nix ändern, das passt dann Problemlos.
greetz
-
....dann hoffe ich das wird alles passen... den die bremse vom 80er vermisse ich....
-
Danke Marcel, das war es gewesen!
-
also meiner ist um genau zu sein ein bj 10/87.
da werd ich dann längere schläuche brauchen.
aber welche sind es?weiß es vielleicht wer?
-
....mein 90 ist EZ 12/89....
-
Audischrauber 09: du brauchst die vom 20V. Sind 405mm lang. Kannst ja vorher messen, ob das so stimmt, deine müssten dann ca 335mm lang sein.
Sven: Du solltest die neuere VA drin haben, kam zum Modelljahr 90 (also 8/89)
greetz
-
...danke schön....
-
-
Ich mach mal hier weiter um keinen neuen tread aufzumachen!.Es handelt sich um einen Audi 90 NG Fronti bj 90
Mein problem sieht folgender massen aus das ich nach dem umbau von Girling 54 auf Girling 60 einen sehr langen pedal weg habe .
Diese umbau Massnahmen wurden durchgeführt.
Beide antriebswellen wurden gegen 7A wellen getauscht mit neuen ausengelenken.
Bremssattel ,halter,scheiben ,beläge
.
Neue 82mm Radlager Gehäuse neue radnaben. Neuen haubtbremszylinder 23,51 mm.
Danach komplette system mit nem Kompressor geregelt auf 2bar entlüftet angefangen HR,Hl,VR VL.
Der wagen besitzt kein ABS .
Beide sättel wurden vorher überholt und defekte manschetten gewechselt .Hinten sind neue bremssättel vom paul aus portugal montiert mit neuen belägen .
Das einzige was nicht gewechselt wurde ist der BKV da ist noch der 9" verbaut .
Kann mir einer einen tipp geben woran es liegen könnte der wagen geht morgen zur tüv abnahme dort werden noch mal alle bremsschläuche gewechselt.
Ich habe nun mal bammel daa er wegen dem hohen leer weg keinen tüv bekommt -
Beim Entlüften der hinteren Sättel mal den Hebel vom Bremskraftregler hin und her drücken. Kann sein dass da noch Luft hängt, zumindest wars bei meinem 100er so.
-
Hallo
Wenn du mit Kompressor entlüftest soll sich dabei wer ins Auto setzten und auch ein paar mal durchpumpen
Dadurch hab ich dann die ganze Luft rausbekommenmfg
-
Wie lang ist der Pedalweg denn?
Ca so, wie bei modernen Autos?Bedenke, wenn du vorher 4 alte Sättel mit Steinharten rechteck Gummies drin hattest (d.h. der Bremskolben lag immer nahezu auf der Scheibe an), und nun 4 neue Sättel mit neuen Gummies, d.h. man hat nun ein erheblich größeres Lüftspiel -> Leerweg vom Pedal.
Zudem hast du mit dem Umbau auf Girling 60 das hydraulische Übersetzungsverhältnis von HBZ zu Bremssattel leicht verändert, d.h. das Pedal muss weiter durchgetreten werden, um an den beiden Bremskolben den selben Weg zu erzeugen wie vorher bei der G54.All das zusammen kann das Pedal erstmal schon ungewohnt weich und den Pedalweg länger werden lassen.
Entlüfter sicherheitshalber nochmal, zusätzlich immer mal am Pedal pumpen, und wenn da keine Luft mehr ist, und sich das Pedal bei laufendem Motor nicht bis zum Bodenblech durchtreten lässt, sondern einfach etwas weiter als vorher, so dürfte dies normal sein.
mfg Andi
-
Kann ich bestätigen, das gleiche Phänomen hatte ich vor kurzem beim Umbau von Trommel- auf Scheibenbremsen.
-
Danke für eure antworten zum vergleich habe ich noch ein 2,8 er Coupe mit der gleichen Bremsanlage nur das dort ein 10" BKV eingebaut und hat ABS, und die hat nicht so viel leer weg .
Wenn ich im auto bei stehendem Motor pumpe wird das pedal nicht hart ich kann lustig drauf los pumpen .
Wie dem auch sei der wagen ist jetzt in der werkstatt dort werden alle bremsschläuche gewechselt und dann noch mal entlüftet . Werde dann berichten was das problem war.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!