Audi Gamma Radio - Aktivlautsprecher ?

  • Ähh, nichts wert?? Ich meine ich hätte Gamma CD (!!) gelesen... Die Dinger sind schon was wert, wenn sie denn funktionieren. Die Version ohne RDS würde ich so um 50? schätzen, die spätere aus dem V8 mit RDS schon eher im 3-stelligen Bereich. Natürlich leider nur mit Code. Einem Liebhaber, der die Originalität seines Wagens schätzt und trotzdem Cds hören will, bleiben ja nur diese zwei Radios und manche bezahlen für gute Exemplare mittlerweile auch Liebhaberpreise (genau das gleiche wie beim Gamma Bose, denn das ist das einzige Originalradio von Audi mit DIN Maß und CD-Wechsler Anschluss).


    Ich versteh nur grad nicht, was das Problem ist, das Ding hat nen Code und wenn man an nen fähigen (und willigen) Audihändler kommt, findet der den auch raus. Ändern kann man so nen Radiocode doch garnicht oder? Ich hab zumindest noch nie so einen Menüpunkt gehabt (bis auf eine Ausnahme, die in die Nähe kam, das war ein Seat Radio aus nem 2004er Auto, dort konnte man die Codeabfrage per Menü ganz abstellen, ändern konnte man aber nichts).

  • din-masse hat auch das delta CC mit wechsleransteuerung,für die breitere blende & arretierung gibts auch passende schalter- & radiohalterung & original wars ab 1994 oder 95 auch zu haben


    haben letztens aber mit nem beta von 1987 rum in meinem 90er rumgespielt & das wollt beim einschalten gar keinen code wissen ?(

  • Richtig, aber das Delta CC (und auch das Concert I) haben aber die breite Blende, daher passen die nicht wirklich in den Audi 80 rein (nur das seltene Delta mit der 213mm Blende passt in Verbindung mit dem breiten Radioschacht auch wirklich gut rein, die anderen mit der 220mm Blende kann man nur reinquetschen). Und in den Typ44 passen die breiten Radios ohne Umbauarbeiten garnicht.

  • Ähh, nichts wert?? Ich meine ich hätte Gamma CD (!!) gelesen... Die Dinger sind schon was wert, wenn sie denn funktionieren. Die Version ohne RDS würde ich so um 50? schätzen, die spätere aus dem V8 mit RDS schon eher im 3-stelligen Bereich. Natürlich leider nur mit Code. Einem Liebhaber, der die Originalität seines Wagens schätzt und trotzdem Cds hören will, bleiben ja nur diese zwei Radios und manche bezahlen für gute Exemplare mittlerweile auch Liebhaberpreise (genau das gleiche wie beim Gamma Bose, denn das ist das einzige Originalradio von Audi mit DIN Maß und CD-Wechsler Anschluss).


    Endlich jemand der genauso denk wie ich^^


    ich hab mir gestern mal die 2998 möglichkeiten auf Papier ausdrücken lassen ( 10 seiten A4 voll mit zahlen^^ ) davon hab ich dann bei 6 mal eingeben aufgehört... ( es dauert ehwig...)


    also nochmal zum Audihändler und nochmal nachgefargt, aber ohne die fgnr. des Audis wo das Radio drin war können sie nichts machen ( einschicken oder so ) also zum Schrottplatzt wo der Audi gestampft wurde und nachgefragt, ganz erfreut waren sie nicht und meinten sie brauchen genau daten zum Fahrzeug ( nummertafel oder vorbesitzter, sonst fangen sie nicht an zu suchen weil es zu lange dauern würde... ) dann viel mir ein das ich das Komplette serviceheft mitgenommen habe, und im serviceheft lagen sämtliche papiere drin unter anderen auch die fgnr.


    da liegt mir die lösung zu meinem problem genau vor der nase und ich überlg mir 1 jahr woher ich die fgnr herbekomm... :dash:



    also nochmal zum Händler und der meinte das er mal schaut was sich so machen lässt, ich hoff das wird was, drückt mir die daumen !

  • wo ein dremel is,is auch ein weg :)


    [gallery]12262[/gallery]


    das delta gabs aber schön öfters mal,gabs ja auch noch zuletzt im avant,qp,cabrio & auch noch im B4


    die deltas & sämtliche andere radios mit breiteren blenden als die 209mm passen aber nur im entsprechenden radioschacht,da diese ne andere verriegelung haben


    das delta haben wir erst bei nem kumpel in den competition gerödelt,mir is allerdings zu original & leider läuft da nur der audi cd-wechsler

  • ich hab nur ein kleines Display oben Links.


    die gute nachricht, ich hab den code und das Radio geht ( musste aber 15? dafür blechen )
    die schlechte nachricht, das blöde Radio braucht Aktivlautsprecher die ich im Cabrio ned hab...


    bekommt man 10er lautsprecher als Aktivversion oder wie wurde das damals verbaut, hät ich das gewusst hät ich damals gleich noch die lautsprecher und die käbel im Avant mitgenommen...


    im Handbuch steht das man 4 lautsprecher anschliesen kann, laut dem schaltplan auf dem gehäuse könnte das auch hinhaune wenn das Aktiv ist, kann mir da jemand weiterhelfen !?

  • du kannst doch einfach die beiden Signalleitungen auf nen chinch legen und dann nen Verstärker verbauen ? Kennst ja von deinem T89, wenn du auf Orginalität stehst, ist es rausgeschmissenes Geld Aktivlautsprecher zu kaufen.


    15? find ich schon viel für nen "Code" ....

  • dafür war das Radio so gut wie um sonst, hab damals 15? hingelegt und noch ein komplettes Rückleuchtenband von dem Avant mitgenommen, den kompletten doppellüfter für den Kühler vorne und noch paar so kleinigkeiten...


    also hat der Avant Aktivlautsprecher verbaut gehabt ( alo ab werk war da ned mehr drin wie ne endstufe oder so, was nachträglich gemacht wurde lassen wir mal weg ) ?


    na schön, jetzt ist nur die frage welches leitung des Chinchkabel geht wo hin !?
    hier mal die steckerbelegung:
    [gallery]12604[/gallery]


    Das Chinchkabel hat ja pro leitung 2 adern am Radio hab ich aber nur 4 Pins !?


    EDIT:


    Ich hab mich mal etwas umgesehen, und wenns stimmt dann haben die 4 ausgänge ein gemeinsammen Massepunkt


    das würde dann so aussehen ?
    [gallery]12605[/gallery]

  • Genau so muss es angeschlossen werden. Die Gamma CDs hatten keine Endstufen drin, wurden im Original immer nur mit 4 aktiven Lautsprechern verbaut. Ob es die heute auch noch gibt, kann ich nicht sagen, hinten sollte dein Cabrio aber welche haben (kann man ja ganz einfach an der Verkabelung sehen).

  • Ganz einfach: Jemand, der sein Auto im 100%tigen Originalzustand halten will und bereit ist, dafür zugegeben exorbitante Summen zu bezahlen.
    Für sowas gibt es doch im Audi-Lager massig Beispiele, nehmen wir die elektrischen Ausstellfenster fürs Coupe, die nicht unter 300? gehandelt werden oder die schwarzen Treser Rückleuchten vom Coupe, die gibts manchmal "mit kleinem Riss" für 500?. Oder gehen wir noch ein paar Jahre zurück und nehmen die Ausstellfensterchen vorn für den Typ81 oder den Typ43, seltenes Extra aber unter Sammlern begehrt, denn nur wer die auch drin hat, darf "Vollausstattung" sagen. Ich könnte noch ewig so weitermachen...

  • Klar, aber wir sprechen hier von einem Radio....das auch durch ein Billige Beta oder so ausgetauscht werden kann.....


    und den 100% Orginalzustand krieg ich auch mit nem Audi Gamma vom Schrott hin....da brauch ich sowas nicht für.....


    Aber wie immer, die Nachfrage regelt den Preis...wers haben will, kauft es sich :D



    grüße

  • Ja, das mit der Originalität ist mir durchaus bewusst und ich hatte meinen Audi ja auch so gehalten. Gut, das Radio war halt von Blaupunkt und nicht von Audi, aber da bin ich dann doch nicht ganz so streng ;)


    Ich vermute, dass bei dem Gamma CD ohne RDS, dann das RDS wenigsten im Autocheck angezeigt wird? Dann wärs wieder top ;)

  • naja teoretisch wäre es ja nicht ganz original wenn ich jetzt ne Endstufe verbau und andere lautsprecher, aber das sieht man ja nicht weil ne abdeckung drüber ist, aber das Radio will ich schon drin haben, ich find so ein älteres Radio passt besser zum rest wie ein Modernes, wenns ein altes Radio ist dann solls auch ein teures sein und kein billiges...


    mal ne andere frage, das Radio hat ja ne elektronik für Automatische Lautstärkeregelung bei der Fahrt, hat jemand ne ahnung ob ich das im Cabrio drin hab, ich weis es ned !?


    ob die hinteren lautsprecher drin sind und welche drin sind weis ich ned, wie bekomm ich die abdeckung weg ?


    und dann hab ich nochmal ne frage, im Cabrio hab ich den obersten stecker ( ausgang für Active Lautsprecher am Radio ) drin, aber eine total andere Belegung, also die passt nicht zu meinem Radio, der stecker selber passt da rein, war der stecker mal für ein anderes Radio gedacht oder ist das ein anderer stecker, der Avant war von 93, mein Cabrio ist auch von 93 von daher versteh ich ned ganz das des ned passt. Wie gesagt einzigste möglichkleit was ich mir vorstellen kann, das ein anderes Radio verbaut war das ne andere Pinbelegung hatte, aber den selben stecker !?


    Wenn das so wäre könnte ich ja den stecker nehmen ( den ganzen Kabelbaum ? ) und den für mein Gamma umbauen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!