
Brauch mal nen Tip
-
-
Also ich hab damals als der Corsa meiner Schwester verkauft wurde (ja ich weiss opel
)
bei ATU (ja ich weiss ATU *g*) so nen stoßstangen schwarz gekauft gehabt das war so krass das zeug da waren handschuhe dabei alles, aber das ist wahnsinn der wagen ist jetzt nen jahr später noch super also die stoßstangen sehen immer noch aus wie neu!oder halt schuhcreme *g* soll wirklich helfen, ich habs nie ausprobiert da ich nie unlackierte stoßstangen dran hatte aber soll super sein!
-
ja so ein stoßstangenschwarz von sonax? hilft wirklich.
ich hab das zeugs jetzt schon lange auf der stoßstange und es hält immer noch.
das is nur so ein flüssiges zeugs in der flasche wo vorne ein schwamm drauf ist.das tragt man dünn auf uind lässt es trocknen.
-
Ja wie Crash Kid schon sagte das Stoßstangen-Schwarz von ATU...funktioniert super oder
halt der Schuhcreme....da eignet sich die BW-creme sehr gut.
Hatte das mal an meinem T89 gemacht da er keine lackierten Schürzen hatte.
Sah aus wie geleckt..... aber wenn du mit nem Kärcher rangehst isset nätürlich wieder ab. -
Polytrol...Hochgiftiges Zeugs..gibt es auch nicht mehr zu kaufen öffentlich.Mein Autoladen höker hat mir seine letzte Dose davon verkaufe.Hält schon seit 6monaten trtz hundertmalen Waschen
-
Heißluftfön
-
Schuhcreme hilft nicht, geht gleich wieder ab beim Waschen.
Ich habe Stoßstangenschwarz von Würth, ist ein super Zeug. Das von Sonax hat mein Onkel genommen, ist auch echt gut.
-
Heißluftfön
Is das en Scherz oder meinst das Ernst? 0o
Und wenn ja wie willst das machen.... das schmilz t doch...Anzünden wäre natürlich au ne idee wirds au schwarz xD
-
Nein ich mein das ernst, ich musste das damals bei meinem Jahrespraktikum in einer Werkstatt machen. Seit dem mach ich das eigentlich immer bei so sachen Oo
Musst du halt etwas weiter weg, ganz vorsichtig drangehen, wenn es anfängt gaaaaanz leicht, aber wirklich nur ganz leicht zu schmelzen, dann gehste sofort weiter und das machst du dann immer schön gleichmäßig. Wirst schon sehen das es dann doch recht schnell wie neu aussieht
Vor allem dauerts dann bis es wieder ausbleicht
-
mhh ich hab noch paar alte teile ausgebaut rumliegen vielleicht ma probieren wie des dann aussieht, evtl. kann ich die ka sogar wieder verkaufen... xD
Aber eigentlich auch nur logisch, nur stell cihs mir schwer vor wie das machen willst bei Teilen welche eingebaut sind wo Lack außen rum is etc...Außerdem fragn ich mich obs net fleckig wird und obs da net besser wäre für Ottonormal verbraucher so nen Sonax Zeug zu nemm ^^?
-
Ich habe auch Stoßstangenschwarz von Nigrin glaube ich. Ist alles das gleiche. Ich habe damit die Türschutzleisten und die Spiegel behandelt. An meinen Stoßstangen hats kaum was gebracht, aber das liegt an meinen speziellen Stoßstangen. Der schwarze Rammbalken ist offensichtlich lackiert. Darunter schimmert die originale Farbe durch! Bei den Standard B3 Stoßstangen wird das Zeug funktionieren! Nach der ersten Anwendung sieht es evtl. noch nicht so gut aus, das ist normal. Musst so zwei bis dreimal drübergehen, damits gleichmäßig ist, dann ists aber auch wirklich gut!
Mit dem Heißluftföhn gehts auch. Wenn ich damit tatsächlich die komplette Stoßstange machen würde, würde ich diese aber abmontieren! Nicht dass nach der Behandlung die Stoßstange wieder schwarz ist und der Lack der Karosse sich danach ablöst
Ich hab das mal nach einem Unfall mit der Stoßstange meiner Eltern gemacht. Erst wieder in Form gebracht und danach komplett für den Farbton. Hat gut bis zum nächsten Auffahrunfall gehaltenLaut Gutachten sehr gut gepflegt usw
-
das stosstangenschwarz is allerdings nur meist nen glanzauffrischer bzw. versiegelung !
hält länger & gleichmässiger,desto sauberer die kunststoffteile sind,also darfst vorher erstmal kräftig schrubben
gibt auch speziell reiniger zur vorbehandlung,aber nen eimer lauwarmes wasser mit spüli tuts auch
-
mhh ich hab noch paar alte teile ausgebaut rumliegen vielleicht ma probieren wie des dann aussieht, evtl. kann ich die ka sogar wieder verkaufen... xD
Aber eigentlich auch nur logisch, nur stell cihs mir schwer vor wie das machen willst bei Teilen welche eingebaut sind wo Lack außen rum is etc...Außerdem fragn ich mich obs net fleckig wird und obs da net besser wäre für Ottonormal verbraucher so nen Sonax Zeug zu nemm ^^?
wenn man es sauber macht, wird es auch sauber aussehen. ist nicht schwer, mit dem lack muss man halt aufpassen! ist halt gefährlich, ein kleines risiko besteht gibts da halt, dafür ist es wie neu.
-
naja wie gesagt vielleicht erstma an ausgebauten altteilen üben
-
Also die variante mit schuhcreme nutze ich immer bevor ich Bilder von meinem Audi mache .
Aber auf dauer ist das definitiv keine lösung.
Das mit dem Heißluftfön werde ich vll. mal probieren habe noch 3 alte Stoßstangen. -
-
oder Kunststoffprimer + Rallye-Schwarz aus der Dose... Gleichmäßig (wenn man Gleichmäßig lackiert) und bleicht nie wieder aus.
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!