
Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten
-
-
Ansteuern kannst du die Pumpe mit einem ganz normalen Arbeitsstromrelai.
Plus von der Scheibenpumpe --- Masse---- Plus zur Pumpe vom Relai und Standlicht und schon funktioniert die Pumpe nur bei Licht wenn man die Scheiben reinigt.
Habe ich auch so angeschlossen........ ist ganz easy.
Müsste im groben alles sein! Die Nr. der RS2 Düsen steht ja oben
1J0 955 964 F - Schlauch: 10mm Durchmesser & 3mm Wandstärke
3B7 955 681 - Pumpe für SWRA
431 955 465 A - Dichtung (für Pumpe)
113 955 975 B - T-Stück (1 Stk.)
N 100 980 01 - Schelle (18,5x7x0,60) (6 Stk.)
811 955 187 - Stauventil (2 Stk.)Beim Schlauch kannst du auch in den Baumarkt gehen & einfach Gartenschlauch kaufen. Der tuts auch
Die Pumpe gibts für ein paar €uro bei eBay. Und die Schellen bekommt man bestimmt auch für kleines Geld im BaumarktAnsteuern kannst du den ganzen Spaß wie du lustig bist. Wenn du es einfach willst, lässt du es mit über die andere Pumpe laufen. Ich für meinen teil werde mir nen Taster ins Auto legen. So geht der Schmarrn nicht permanent mit an. Bzw wenns Licht an ist
Kann ich spätestens was zu sagen, wenn ich den Spaß an meinem Nachrüste
Wobei Tobi ja bereits den großen Tank haben sollte -
Und wenn man noch nen 2. Behälter nachrüstet?
Da gibts bestimmt auch irgenwelche von anderen Autos oder Universelle die passen.
Je nach Motor ist ja noch recht Viel Platz. -
Hey
Hat schonmal jemand die SWR bei hem Audi 90 nachgerüstet? käme an nen komplett Satz dran. Ist beim der Audi90 Stoßstange da auch was vorgestanzt so, dass ich die einfach einbauen kann?Habe im Netz nichts eindeutiges gefunden.
grüße -
-
-
Also beim T89 B3 80er ist es so. Also gehe ich davon aus, dass es beim 90er auch so ist.
-
Das hört sich gut an;)
-
90er B3 ist genauso möglich. Das mit der Chromleiste passt. hab ich auch nachgerüstet.
-
Sehr gut hab nämlich im inet gelesen, das es angeblich unterschiedliche Stoßstangen gibt. Kann ich ja bedenkenlos nachrüsten.Danke.
-
Ich bekomme hier höchst persönlich ein Kind beim nachrüsten
Löcher waren nicht vorgestanzt also alles passend gebohrt:P von außen natürlich ultra passgenau^^
Will ich die Düse reinstecken, steht die ein Stück über hängt am innern Plastik...
Weil dort nur die Ausparung in klein gestanzt ist, damit man denke die Düsen mit der Metall platte festschrauben kann...Muss ich das auch aufbohren? Wenn ja wie mach ich dann die Düsen fest?So ein gewindestab von einer düse beim festmachen kaputt gegangen..für heute reicht es mir...
-
foto?
-
So war ursprünglich und dann passte die düse nicht komplett rein ...habe mittlerweile aufgebohrt und das Metallblättchen passt trotzdem noch und hält es;)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!