Staub im Kombiinstrument... und Wischerinterval tuts nicht...

  • Hallo Leute,


    in meinem Audi 80 Bj. 86 hat sich im laufe der Zeit Staub im Kombiinstrument angesammelt. Scheint durch die Löcher für die Stellknöpfe reingekommen zu sein. Das nervt mich ehrlich gesagt und ich würde das gerne sauber machen.


    Meine Frage dazu:
    Komme ich da drann wenn ich das Kombiinstrument ausgebaut habe? Kann ich das als Laie hinbekommen? Der Staub nervt wirklich. Ist nicht schön!



    Dann hab ich noch ein Problem mit dem Scheibenwischer. Habe einiges darüber hier gelesen, aber die geschilderten Probleme sind alle etwas anders als das meine. Daher frage ich hier mal nach...


    Der Wischerinterval funktioniert nur ganz selten. Meist wischt der Wischer in der ersten Stufe (eigentlich die Intervall- Stufe) wie auf der zweiten Stufe, nämlich im langsamen Gang kontinuierlich. Manchmal funktioniert die Intervallfunktion von selbst wenn die erste Stufe eingeschaltet ist, geht dann aber nach 2 oder 3 Intervallbewegungen von selbst in die kontinuierliche Gangart über.


    Ich tippe auf das Wischerrelais. Wollte aber mal Eure Meinung hören.



    Gruß an alle,


    turbolaus

  • bei mir wars so, dass der Wischer auch in der Intervallstellung kontinuierlich gewischt hat, desweiteren ist er, wenn man ihn ausgeschaltet hat, einfach in der Mitte stehengeblieben.


    war das Relais, seit ich das 99er vom Golf 3 (mit verstellbarem Intervall :D) eingebaut hab, ist Ruhe

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

  • gibt aber auch oft,dass der lenkstockschalter einfach durchgepubst is,war bei meinem 80er so extrem,dass man die einzelnen stellungen nur noch mit viel feingefühl anwählen konnte,dafür gings mit genügend schwung über den einmalwischer direkt in die schnelle stufe :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!