Welche Motoren passen in B3 mit angemessenem Aufwand?

  • Hallo,


    ich habe einen B3 1.8S Automatik EZ '87 mit 74tkm. Der Wagen ist in einem sehr guten Pflegezustand. Ich habe u.a. einen '85er Scirocco CL (44tkm) und einen E30 Eta Automatik (72tkm). Von letzterem bin ich ungeschlagen gute Fahreigenschaften gewohnt. Der Eta in Verbindung mit der Automatik ist einfach ein Traum. Der B3 gefällt mir auch sehr gut. Generell sind Autos aus den 80er mein Ding ;) . Allerdings bin ich von dem Eta etwas verwöhnt und der B3 will nicht so recht ausm Knick kommen.
    Meine Frage ist jetzt, welcher Motor passt ohne Probleme und ohne übertriebenen Aufwand in meinen B3? Ein Automatikgetriebe möchte ich beibehalten!
    Welches Auto ist der ideale Teilespender?
    Zu den Motoreigenschaften: Ich suche Drehmoment unten rum. :D Muss nicht die Antriebswellen abscheren aber sollte etwas besser gehen wie der 1.8S

  • ich weiß nicht in wie fern dein Automatik Getriebe auf nen 5 Zylinder passt aber da habe ich gerade einen im Angebot
    siehe Kleinanzeigen.
    ich persönlich fahre einen 5 Zylinder Automatik Coupe b3 (ein Traum :rolleyes: )

    Audi Coupé B3
    Bj 9/1991 4Gang Automatik
    2.3 L 133ps NG
    Pantero met.
    Cennille (Cremefarbig)fein Velours,
    Nussbaum Vertäfelung,EL. Spiegel,
    EFH,ZV, ABS, Abnehmbare AHK, Procon ten,
    Weiße Blinker, S2 Rückleuchten in Rot
    Roter dekor satz ab werk ,Fk 75-50,
    Original ABT Felgen in 7/5x17
    n`Classic Line eben ohne Klima und Leder bestellt Leider! :wacko:

  • Automatik....*gg Naja....egal


    ähm, das Getriebe passt beim 5Zylinder meine ich nicht.....
    die mit dme wenigsten Aufwand müsste der 1,9E sein oder der 2.0E....haben beide bisschen mehr drehmoment....


    Aber mal ehrlich, ich würd nen 1.8s mit 74tkm hegen und pflegen, kommt ja net auf die power an, aber ist halt einmalig, und wenn man ihn ordentlich behandelt überlebt er die anderen beiden noch :)

  • muss mich derda anschliessen 74tkm sind schon echt wenig für das auto würde ich auch solassen


    und so nenn umbau ist ja auch echt viel stress und arbeits aufwand da würde ich mir lieber nenn automatik kaufen mit nehm größrem motor dran so teuer sind die ja auch nicht mehr und ich denk ma das würde auch gleich mit kosten und zeitaufwand kommen

  • Mal ganz ehrlich: du kannst die Fahreigenschaften des 1,8S nicht mit einem 325 eta vergleichen.
    Der ETA ist damals als Drehmomentsmotor gebaut worden, paralell zum eigentlich 325i.
    Das du da ander Fahrleistungen gewöhnt bist, kann ich verstehen.


    Nur wenn du diese annähernd erreichen möchtest, dann mußt du auch schon einiges mehr umbauen in deinem 1,8er.
    Der wohl stärkste passende 4 Zylinder wäre somit dann der 2,0 16V 6a Motor.


    Aber auch ich bin der Meinung: lass ihn wie er ist. Und genieße das Fahren mit den E30.

  • 6A Motor wäre die beste Wahl. Motor mit 16 Ventilen und ist ziemlich stark. Audi B3 Motor 6A ist angenehm zu fahren bei höheren Geschwindigkeiten.
    Es sei denn, dann empfehle ich ein 2,0 8-Ventil-Motor. Es ist nicht teuer und finden Sie sehr einfach alle Teile Sie benötigen.
    Für die Konvertierung von 1,8 bis Motor 2.0 benötigen Sie den kompletten Injektions-und elektrischen Leitungen und Zündmodul. Darüber hinaus müssen Sie eine externe Hochdruck-Kraftstoffpumpe.



    Es gibt viele Teile können Sie von B4-Motoren (ABK, ABT, ACE) für diese Umwandlung zu verwenden.
    Die B4-Motor hat eine andere Art von Chassis-Montage.

  • Ich habe den JN auch nicht mit dem Eta verglichen. Ein passenderer Vergleich wäre der Scirocco (Motortechnisch).
    Ich denke auch, dass der Wagen so bleiben wird wie er ist. Die anderen beiden Wagen sind und bleiben zu 100% original und das ist immernoch die beste Entscheidung. Warum nicht also auch der T89. Obwohl hier ausser dem Motor auch nie etwas anderes zur Debatte stand. Wäre auch dämlich einen Wagen in diesem Pflegezustand zu verbasteln.
    Dankeschön für eure Antworten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!