sodala widerstände hab ich gekauft 40, 140, 280
jetzt kann ich testen wenn ich mal die zeit finde

Tankanzeige
-
-
gerade eben war es so weit widerstand reingemacht ich hab gedacht mit haut es vom hocker tank viertel voll lool so dann sah ich auch warum ich nix verstellen konnte
VDO tacho raus und auseinander gebaut und siehe da das kunstoff abgebrochen aber nur das kleine stück oben wo ich drehen kann war mit so nem gummi aber noch verbunden ka warum das so ist!!
naja hab ich das ding mal zusammengeklebt und eingestellt wie die eichpunkte beim UN4 sind...... wieder alles schön angeschlossen und siehe da ich fahr schon im res. rum
ich klopf hinten gegen den tank und höre so ja das haut hin hört sich holl an
hoffe das passt jetzt
sonst muss ich echt immer nach gefühl fahren und das ist blöd
lg sven
p.s. habs mit genau 140 ohm gemacht
-
So ich noch mal sorry für die doppelpost´s
hab gestern mal den tank voll gemacht
und siehe da nadel steht genau auf 70 Liter
also wenn das auch einer machen muss nimmt nen 140 Ohm widerstand und haut den hinten an den tankgeber
wenn fragen sind immer her damit
lg sven
-
Kann man das auch i-wie nur mit der netten schraube an der TAnkuhr einstellen ? denn von mulimetern, wiederständen usw hab ich nich wirklich nen plan ! Bei mir is das ding nämlich auch extremst ungenau ! Bin gestern zu tanke gefahrn stell mich an die Zapfsäule ... und bums geht der Motor aus ... Tank leer , das doofe is nur das er noch nich mal im rotem Bereich war ... !
Gibts da i-wie ne einstelleungsmöglichkeit für planlose wie mich `?
mfg bart -
Leerfahren, (sollte kein Problem sein...) 4 Liter rein, und dann genau an den 2ten Strich der Reserve stellen...oder ggf. das Testgerät VAG xxxxx verwenden
-
Danke , wenn so hinhaut , wärs ja cool !
-
man habt ihr probleme!
ich hab da ein ganz anderes! letztes jehr im sommer bin ich ne längere strecke gefahren und da hat meine anzeige voll die meise gehabt!
habe vollgetankt und nach ca 200 km ist die nadel fast bis zum letzten weisen strich gesunken!?dann ging sie wieder hoch und wieder nach unten
und seit dem ist das nie so extrem ausgeschlagen! und mit einem vollen tank komme ich ca 550 km weit dann ist die anzeige auf reserve und dann tanke ich automatisch wieder nach nicht das ich stehen bleibe
und noch eine frage wie groß ist der tank bei audi 80 v6 2,6l motor? manche sagen 60l die anderen fast 70l!
-
-
Wenn ich in meinem ABT schon nen 70er Tank habe wird der beim V6 auch nich kleiner sein !
das hab ich mir auch gedacht! wollte nur mal sicher gehen ! wenn jeder was anderes sagt kommt man schon mal durcheinander
-
ja die gute tankanzeige
fahr so letztens und dachte mir jetzt wirds langsam zeit zu tanken war schon aufn 2ten strich rot
ich war zu faul zur bank zu gehen und tankte nur mein letztes geld was ich einstecken hatte
und das ware 16? für 1,34? der liter
und siehe da nadel zwischen viertel und halb
dann dachte ich kann ja nicht sein bestimmt dejustiert ich an der schraube da unten rumgespielt wie ein kranker aber nix hat sich getan ???!!!!
das schwindeleisen kostet mir nerven
Bei dreht bzw ändert sich auch nix wenn ich an dem ding ( kontrolliert- ) rumdrehe !
Ich dacht ich könnt mir die anzeige wieder passend einstellen , aber neee .... das wär ja zu einfach !mfg
-
das hab ich mir auch gedacht! wollte nur mal sicher gehen ! wenn jeder was anderes sagt kommt man schon mal durcheinander
Komisch is nur das du mit deinem V6 550km weit kommst ! Denn weiter komm ich mit meinem Abt auch nich , eher im gegenteil und ich "heiz" nich ma besonders mit dem hobel !
-
-
-
-
@bart88
bei mir war es dieser stift der war irgendwie locker auf der welle hab das dann geklebt jetzt funtzt das wieder gescheit
-
-
Bei dreht bzw ändert sich auch nix wenn ich an dem ding ( kontrolliert- ) rumdrehe !
Ich dacht ich könnt mir die anzeige wieder passend einstellen , aber neee .... das wär ja zu einfach !mfg
Du musst den schwarzen Kunststoffnippel vorsichtig mit einer Zange abziehen. Dahinter befindet sich eine kleine Einstellschraube (Inbuss)
So gut wie jede VAG Werkstätte hat das Einstellgerät für die Tankuhren noch da. Damit gehts am einfachsten. -
na es kommt drauf an wo man fährt! wenn ich nur in der stadt rumheize sinds nur noch 450-500 km pro tankfüllung. auf der autobahn bei konstant 180km\h fast 600 km pro tankfüllung! !
und bei der 3 kombination sinds halt 550 km und dann steht die nadel auf dem ersten reserve streifen! ab da tanke ich automatisch nach. wäre mir zu peinlich wenn ich dann irgentwo stehen bleibe
-
Du musst den schwarzen Kunststoffnippel vorsichtig mit einer Zange abziehen. Dahinter befindet sich eine kleine Einstellschraube (Inbuss)
So gut wie jede VAG Werkstätte hat das Einstellgerät für die Tankuhren noch da. Damit gehts am einfachsten.Also, ich hab ma versucht diesen plaste nippel da abzuziehen ! aber ohne erforlg ! ich das ganze KI kam nen cm raus aber der eigendliche nippel hat sich garnich nich gerürt ! also komm ich auch nich an die schraube ran ! Oderr hab ich euch da falsch verstanden ?
mfg bart
-
ne, nippel raus dann kannste mit einem imbus die anzeige einstellen, ich habs tacho komplett ausgebaut die ganzen platinen abgeschraubt und denn nippel von innen raus gedrückt tacho wieder zusammen gesetzt, voll getankt, eingestellt, nippel wieder rein gedrückt, so zerkratzt du denn nippel beim raus machen auch nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!