Problem mit efh - Einbau (Kabelbaum bauen) Brauche Hilfe bei Bezeichnung

  • Hallo ihrs die wie ich nicht aufm Haupttreffen. bereue es sehr nicht dabei zu sein, aber ich hab halt heute einfach nicht von der Arbeit freibekommen und so ist kleinheribert schon gestern hochgefahren und hat mich zurückgelassen ...


    Aber zum eigentlichen Problem. Bau mir Efh ein, nur vorne (wegen weiterentwicklung von doorboards).
    Mechanisch kein Problem. Kabellegen und anschließen usw auch nicht, die scheibe auf der Beifahrerseite fährt auch schon hoch und runter. Beifahrerseite soll morgen dran kommen, nur hab ich nicht den geringsten Schimmer was die 17 auf dem Stromlaufplan sein soll (Bild im Anhang).
    Vielleicht könnt ihr mir helfen? wäre echt wichtig :D


    2. Ich lasse den Schalter in der Beifahrertüre weg, da bei mir die Fensterheberschalter die eigentlich an der Fahrertür sind in der MIttelkonsole sind, kann ich das dann so anschließen wie ichs rechts im Bild gezeichnet habe, oder hab ich was übersehen?


    Hoffe ihr könnt mir helfen, sonst muss ich Probieren und es geht noch kaputt :D


    lg


    Also ich will den E107 umgehen :) wenn was unklar ist einfach schreiben :)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • das gleiche hab ich mir auch schon gedacht, aber obs halt wirklich so ist ;)


    aber da du ja genau wie ich denkst, werd ichs doch einfach mal probieren ;)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Achso ok :) vielen Dank ... jetzt müssts nur noch aufhören zu regnen :D dann hät ich auch lust

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ok hab grad festgestellt das ich irgendwas falsch gemacht habe, und zwar kann i immer die fenster hoch und runtermachen und auch das lämpchen der taster leuchtet immer.


    also mein problem:


    Rot versteh ich richtig das ich das auf geschaltetes plus legen muss? (bis jetzt Dauerplus)
    Grün Ich denke Dauerplus, liegt auch auf dauerplus.
    violett geschaltetes plus von zündschloss liegt auch so.


    ach ja: klemme 5/TKI hab ich auf Masse gelegt, ändert sich aber nichts obs an oder abgesteckt ist.
    genau wie 4/61, hab ich auf dauerplus, ist aber auch egal ob an oder abgeschlossen.


    HILFE :D


    und wo kann ich eigentlich Rot und Grün original anschließen?

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ok hab grad festgestellt das ich irgendwas falsch gemacht habe, und zwar kann i immer die fenster hoch und runtermachen und auch das lämpchen der taster leuchtet immer.


    Hallo,


    die Lämpchen leuchten ständig, weil sie momentan noch auf Dauerplus liegen,
    wie Du schon richtig festgestellt hat.


    also mein problem:


    Rot versteh ich richtig das ich das auf geschaltetes plus legen muss? (bis jetzt Dauerplus)


    Nein - diese rot/blaue Leitung kommt direkt vom Fensterheber-Steuergerät Pin 8.



    Grün Ich denke Dauerplus, liegt auch auf dauerplus.


    Ja - das ist Dauerplus mit einer 20 Ampere Sicherung abgesichert.
    Am Sicherungskasten müßten von unten noch freie Plätze sein, die Du benutzen kannst.
    Ansonsten findest Du eventuell auch etwas unterhalb davon in der Nähe des Zusatzrelaisträgers
    eine dicke rote Leitung mit Kabelschuh, die Dauerplus führt.



    violett geschaltetes plus von zündschloss liegt auch so.


    Hier müßest Du mit der Leitung eigentlich auf geschaltetes Plus (X-Kontakt über Entlastungsrelais) gehen.
    Der Kontakt wird original nach dem Entlastungsrelais abgegriffen. Nicht am Zündschloß.
    Klappt aber auch - Einziger Nachteil nur hier, daß die Spannung beim Anlassen nicht weggenommen wird.



    ach ja: klemme 5/TKI hab ich auf Masse gelegt, ändert sich aber nichts obs an oder abgesteckt ist.


    Das ist der Türkontakt. Der spielt u.a. bei einer Innenlichtverzögerung eine Rolle und darüber schaltet das Steuergerät auch
    den Plus von Pin 8 weg, wenn die Tür nach dem Öffnen wieder geschlossen wird und kein Plus mehr an Pin 1 anliegt.
    Wenn Du ihn nicht verwenden möchtest, solltest Du ihn besser ganz weglassen, als auf Masse zu legen.



    genau wie 4/61, hab ich auf dauerplus, ist aber auch egal ob an oder abgeschlossen.


    Hier auch besser weglassen.


    Ansonsten alles richtig gemacht - bist auf dem richtigen Weg!
    Weiterhin viel Spaß!
    Lexi


  • Ja das hatte ich auch erst so aber dann hat nichts funktioniert. und dann hab ich im Schaltplan gesehen das es ein rot/blaues kabel gibt das auf T1x geht. und erst als ich dieses auf Plus gelegt hab funktionierte es :-/


    ich werde nochmal rumprobieren. gestern wie ich noch gefahren bin ging dann auf einmal hoch und runterfahrautomatik :D is obergeil ;)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!