Was kann man die Optik (günstig oder nur durch Arbeit) verändern?

  • hmm.. okay, ich hätte da aber eher an soetwas gedacht: klick

    Das ist zwar auch wieder Geschmacksache, wie alles auf dieser Welt ;D Aber Klarglas Rückleuchten fürn 80er sind so "Fast and Furious, ich fahre einen Plastikbomber und bin der größte Hecht im Teich". Ich finde gerade das Rückleuchtenband macht die Audis so einzigartig und neben den originalen roten passen da noch die schwarzen Treser Leuchten gut, aber diese geteilten Klarglasleuchten.. da möcht ich immer aufs Auto kotzen :D


    Kurz gefasst: Serientuning und kleine nette Gimmicks sind besser als "Prolltuning", aber wems gefällt^^


    Grüße ;)



    Achja soll nicht heißen das die F&F Supra und Skyline net geil sind ;)

  • Zitat

    ich hab denn aufkleber hinten im dreiecks fenster ist nur nenn blödes gefummel denn da rein zukriegen


    Find ich nicht. Hab die Verkleidung demontiert (Sache von ein paar Minuten) und dann hat man wunderbar viel Platz den Aufkleber grade und in Ruhe dahin zu kleben.


    Zum Thema optisch aufwerten für kleines Geld:


    Grundsätzlich sollte jeder selbst wissen was er aus seinem Auto macht. Es gibt Leute die sich über Baumarkt-Tuning lustig machen, es gibt aber auch Leute die sich über sogenannte "Showcars" die TipTop verarbeitet sind lustig machen, ein Rezept für das "perfekte" Auto gibt es bekanntlich nicht!


    Für kleines Geld gibt es natürlich im Baumarkt oder bei ATU das ein oder andere Accessoire. Ist man auf der Suche nach größeren Veränderungen (Felgen, Fahrwerk, Karosserieteile, neue Sitze usw...) dann kann ich nur die E-Bucht wärmstens empfehlen! Hier kann man mit etwas Glück und Geschick echte Schnäppchen von Privatverkäufern schießen und gebraucht und günstig ist nicht immer billig oder für den Schrott!

  • Schwarze Rückleuchten sehen sicherlich besser aus als die Crystal. Geteilte Schwarze (also nicht das Hellaband) bekommt man noch neu. Mit der schwarzen Kennzeichenblende sieht es auch gut aus.


    Man muss halt nur aufpassen, es gibt auch billig Tuning das richtig gefährlich werden kann, mal einfach so selber abgeflexte Federn und so Späße.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Als ich meinen Audi gekauft habe (und ich stehe ungefähr so "da" wie du), war das erste wo ich war der Waschpark. Hab auch im Moment nicht so die kohle für tuning aber dafür ist er mit Abstandt der sauberste auf dem Planeten xDDD. Die ersten gesparten 500? habe ich in eine Endstufe, Subwoofer, JVC Mp3 Radio und Tief-/Mitteltöner investiert. und das nächste wo ich jetzt drauf spare ist eine U.s Umrüstung mit Heckklappe und alles was dazugehört. :crazy:

  • Also wie es die anderen schon hundert mal gesagt haben, lass den billig müll und bleib mehr bei originaloptik bzw. dezente veränderungen. Ich hätte mit dem grill anfangen, dann die scheinwerfer. Unsere aufkleber kannst du ohne probleme drauf machen, da dürfte nichts passieren! Von innen kannst du auf led beleuchtung umbauen, dann aber nicht in den vielen regenbogenfarben, am besten ist da die farbe rot ^^ dadurch sieht er meiner meinung nach schon bissl moderner aus. Tachoringe sind auch sehr schön und net so teuer. Ansonsten kauf dir nen fahrwerk und spar dann auf neue felgen :) sieht der audi dann von aussen sauber aus, kann er schon ein blickfang sein!

  • ...und dank der Nachwehen der ach so ökologischen Abwrackprämie sollte auch im Großraum Berlin der Autoverwerter deines Vertrauens eine reichhaltige Auswahl an Accessoires bereithalten, angefangen vom Umbau auf 90er Optik im pnp Verfahren, passende Rad-Reifen-Kombis, evtl. Sportsitze, rote Rückleuchten vom B4 Kombi etc pp. :thumbup:

  • gut Erhalten kommt am besten.
    Ich habe mir für nächstes Wochenende die Tür vorgenommen, diese wird nun von mir endlich richtig lackiert, nachdem beim Vorbesitzer gepfuscht wurde (also irgendwann vor 1999), mittlerweile platzt da zu viel ab, und man sieht auch so kleine Blässchen unterm Lack.
    Vllt reicht mir die Zeit um die Löcher im Kofferraumdeckel vom alten Spoiler auch noch zu entfernen.
    Gestern habe ich schonmal den Motorraum etwas auf Vordermann gebracht, heftig was sich da an Dreck angesammelt hatte nach so 260tkm :D Noch etwas mehr Glanz gab es dann mit Hilfe vom Siliconspray.
    Reinigung war auch nötig so konnte ich noch eine kleine Leckage am oberen Kühlwasserschlauch ausfindig machen.


    Stoßstangen werden dann auch wieder aufgefrischt, die Sonne hat auch die letzten Jahre viel geleistet, wir sind hier ja recht sonnenverwöhnt in Südbaden.
    Dann sollte es erstmal genug sein mit der Verschönerung ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • habe gehört:


    meist sind diese bläßchen von wasser unterwandert (da z.b. die lackschicht durch steinschläge beschädigt ist), der lack hebt sich dann bzw. löst sich ab. ein zeichen das man reagieren sollte. aber keine eile, zum glück sind die 80er dank verzinkung gut geschützt, das zink opfert sich erstmal auf bevor das eigentliche blech angegriffen wird.
    andere kfz dagegen sind nicht so gut geschützt, da bedeuten diese bläßchen meist das es schon rostet, bzw. das blech schon hochkommt durch korrosion bzw. feuchtigkeit die eingedrungen ist.


    ich habe auch drei kleine stellen am kotflügel wo der lack hochkam, hab die aufgebrochen, gut abtrocknen lassen und mit klarlack gegen witterung geschützt, damit komm ich schon 2jahre hin ohne das sich was verändert. man hätte es auch farbig lackieren können, aber das hole ich irgendwann nach. ich seh da keinen grund zur panik.

  • Am wichtigsten ist ja den so zu erhalten.
    Sportschalldämpfer würde ich abraten.Bringt weniger Leistung als orginal.
    Da muss schon eine komplette anlage her ab kat und eventuell ein Fächerkrümmer sonst bringts nichts.Hatten wir schon mal im VW Forum und co.
    Muss jeder selber wissen.
    Gruss Frank

  • Am wichtigsten ist ja den so zu erhalten.
    Sportschalldämpfer würde ich abraten.Bringt weniger Leistung als orginal.
    Da muss schon eine komplette anlage her ab kat und eventuell ein Fächerkrümmer sonst bringts nichts.Hatten wir schon mal im VW Forum und co.
    Muss jeder selber wissen.
    Gruss Frank



    wtf 8| ein sportendschalldämpfer verursacht also das ein motor weniger leistung bringt? :lol:

  • Im ernstfall ja. Einige motoren brauchen ein wenig rückstau in der AGA, den du aber mit ner anlage veränderst. Einige motoren reagieren da zimperlich, ich für meinen teil hab davon aber nix gemerkt am 16v.


    doof nur, dass frankpetz gesagt hat, dass ein ESD die leistung mindert, eine komplette AGA mit fächer aber gegenteilig wirkt. Das passt iwie nicht zusammen :D

  • ich dachte immer das änderungen an der aga nur bei 2takt motoren was bewirken. bei 4takt motoren hingegen völlig schnuppe, zumindest bei dem ehemaligem passat vom kumpel welcher in durchgehendes rohr ab kat verbaut hatte war kein unterschied zu spüren, außer bei der lautstärke.

  • Nein. Mehr durchlass macht sich schon bemerkbar - besonders bei aufgeladenen motoren. Aber auch bei unsern merkt man das.


    Allerdings behaupte ich das ein sport esd niemals weniger leistung bringt, auch nicht beim gegendruckmotor. Denn der staudruck wird viel früher erzeugt, bei uns zb mittels des kats.


    Die einzigen Gegendruckmotoren im 80er sind m.W.n. die 6 zylinder.

  • Die Auspuffgeschichte bezieht sich um die 4Zylinder Modelle.Wie gesagt.
    Endschalldämpfer alleine bringt überhaupt nichts.Eventuell für die Optik,Leistung ist nur ein ahnenmärchen.Nur weil er minimal Lauter klingt denken alle die Kiste wäre schneller nur durch den Endschalldämpfer :pillepalle: (siehe auch Auto motor sport,war irgendwann mal ein bericht)
    Bei manchen Motoren,wie schon Tobner beschrieben hat brauchen den Rückstau sonst nur heise luft um nichts.
    Anders herum man lässt sich eine komplette anlage speziell für das Fahrzeug bauen.Muss aber genau berechnet werden etc.
    Ich weiss wovon ich rede,Habe hier in der nähe ein Ausspuffbauer,der baut dir alle Anlagen nach belieben wünschen.Dieser hat mir alles erklärt über das Thema
    Hatte damals auch einen leeren Topf und einen ESD gehabt.Bis auf ein bischen laut war da nix.
    bis er mir erzählte das man genau die Anlage berechnen muss damit Leistung auch daraus zu holen ist.
    aber egal,
    muss jeder selber wissen
    Für mich bleibt alles Orginal.Auch wenns sch..aussieht.Aus den alter bin ich raus.
    gruss Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!