Leerlaufprobleme nach den Einbau eines KLR.

  • Hallo Audi Freunde,


    seit gestern habe ich einen KLR in meinen 2.0E Audi drinne, um natürlich Steuern zu sparen.
    Bei der Probefahrt habe ich festgeestellt, dass der Wagen im Leerlauf unruhig ist und er beim Beschleunigen so eine art von Loch hat.
    Nach etwa 5 min. ist das Problem vorbei, also bein Kaltstart hat er diese unruhe bzw dieses Loch
    Laut ABE des KLR ist dieses Teil für Schaltgetriebe zulässig, hat aber die gleiche Schlüsselnummer wie meiner.


    Wer hat das gleiche Problem gehabt?
    Soll ich das Teil wieder ausbauen und zurückschicken?


    Ich würde mich auf Antworten und Vorschlägen sehr freuen.

  • Dafür gibt es hier schon einen Thread, wo die Vor und Nachteile eines KLR groß und breit beschrieben wurden.


    Zuallererst, ein KLR verursacht keine Probleme, er verstärkt nur bereits vorhandene. D.h. hast du nach dem Einbau Probleme, ist entweder das Ding nicht richtig angeschlossen, oder du hattest schon vorher ein Problem mit der Motorsteuerung und der Gemischaufbereitung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!