(Text steht auch schon so ähnlich in Meckis Forum):
Es mag jetzt etwas ungewöhnlich klingen und ich kann auch verstehen,
daß manch einer (genau, wie ich!) bei der Geschichte den berühmten "Haken" sucht -
Mein Nachbar fragte mich letzte Woche ganz beiläufig, ob ich nicht günstig ein 2000er Audi Cabrio kaufen möchte.
Er arbeitet im Audizentrum und der Kunde möchte den Wagen nicht mehr haben, weil der Generator defekt ist (Reparaturkosten beim Freundlichen ~900,-€).
Die letzte Reparatur liegt nicht lange zurück und hatte ca. 2500,-€ verschlungen (komplett neuen Auspuff und Achsen neu gelagert + Inspektion und HU/AU).
Bei dem Preis, den mein Nachbar mir nannte, wurde ich neugierig.
Also schaute ich mir das Cab letzten Freitag an.
Was soll ich sagen?!
EZ: März 2000
FIN: WAUZZZ8GZYK....
Motor: ADR 1,8L 92kW
ca. 230tkm
2 Vorbesitzer (der erste 1 Jahr/ der zweite 8 Jahre, Richterin von Beruf)
Farbe: Schwarz
Scheckheftgepflegt
el. Verdeck
Lederausstattung schwarz
Sitzheizung
man. Klima
Zusatzinstrumente
DE-Scheinwerfer
Doppelairbag + Sidebags
...
Lichtmaschine defekt,
minimale Lackkratzer,
Airbag-Kontrolllampe erlischt nicht
Ich kann jedenfalls soviel sagen:
Ich habe soeben den Betrag von 2500,-€ auf das Konto der Richterin überwiesen
und freue mich wie Bolle auf mein neues "Spielzeug"
Auch wenn ich schon zwei alte Audis, vom Typ89 bzw. B4 habe.
Und mich ernsthaft frage, warum kein anderer von den Mitarbeitern des Autohauses das Cab haben möchte.
Den Haken habe ich allerdings noch nicht gefunden.
Gruß,
Lexi