• Ich wollte mal Fragen was ihr von der super guten Tankanzeige haltet!
    Die bis zu 1/4 schwankt?


    Schlimm ist es wenn man nur mehr so 10-20liter drin hat!
    fährt man nach rechts - bekomm ich sprit
    fahrt man nach links - läuft der sprit davon
    und bei bremsen gas geben genau das gleiche!


    Irrgendwie nervt das ziemlich, aber ich schau jetzt nur mehr auf die KM, die ich fahr, dann weis ich genau was noch ca. drin sein müsste!


    mfg mani


    PS: Eigentlich hätte ich einen Ordner unter Off Topic gesucht, mit "UMFRAGE" gibts aber nicht!
    Dachte zwar das ich von kuzen (bin zwar erst seit MO hier) so einen Ordner gesehen habe, aber vll war ja das eine Umfrage ^^
    > VLL gibts mal so eine Kategorie < [Das hier ist ein TIPP] :thumbup:


    Mfg mani

  • joar das stimmt, das stört mich auch. Aber die instrumente waren damals noch nicht so weit. Was am schlimmsten is wenn man mal schnell schauen will wieviel sprit noch drinne is..... schnell zündung an schalten und 5 stunden (übertieben!) warten ;) bis die Nadel entlich die endposition erreicht hat.


    Kann man da nichtmal was anderes bauen das, das schneller geht. Vieleicht haben die anderen ideen :D



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Ja bei Peugeot ist das ja auch so! Habe mir auch schon oft überlegt ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Tankanzeige so zu basteln das die sofort hochgeht... War jedoch immer zu faul und mir war immer klar das diese Idee eigentlich irgendwie schwachsinnig ist ^^

  • Mhm das problem kenn ich stört mich aber net wirklich .. weil ich meist net links rechts links rechts bremsen gas usw. meist fahr ich viel gerade aus auffer Bahn ;) von dahher :)

    auf da bahn reicht ja schon 1cm das lenkrad drehen und die tanke schwankt wie verrückt :D


    aber in der stadt kannst das vergessen, beim anfahren, auch ohne viel gas *verrückt*

    mir wärs lieber, wenn sie nicht so schnell runtergehen würde ... ;):D

    das prob hab ich nicht 8o

  • auf da bahn reicht ja schon 1cm das lenkrad drehen und die tanke schwankt wie verrückt :D


    aber in der stadt kannst das vergessen, beim anfahren, auch ohne viel gas *verrückt*

    Ok also so krass isset bei mir dann net oO Wenn ich nen spur wechsel o.ä mache bleibt die anzeige so wie sie ist !
    Ich denke mal wenn die tankanzeige ein auf Achterbahn macht dann is irgendwas net richtig :S


    Mfg Riddi

  • Ja bei Peugeot ist das ja auch so! Habe mir auch schon oft überlegt ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Tankanzeige so zu basteln das die sofort hochgeht... War jedoch immer zu faul und mir war immer klar das diese Idee eigentlich irgendwie schwachsinnig ist ^^



    Du hast es ja so mit dem tachobasteln :)



    Ne im ernst...die einfachste Möglichkeit ist der Bordcomputer... da kannste den Digitalwert auslesen..

  • Bei mir schwankt die Anzeige unter einem Füllstand von 1/4 eh. mal zeigts den richtigen Stand an und mal liegt die Nadel 4 Tage lang kurz über dem 1. roten Balken.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • aalso so extrem ist es bei mir nicht es geht eigendlich soweit! problem bei uns hier im bergischen ist nur das bergauf und ab da hat se dann ihre macken aber das ist normal da hat das selbst der polo von uns und der bj 2002.


    aber in kurven oder so kann ich mich nicht beschweren!

  • Aber irgnend eine Möglichkeit muss es doch da geben, bei anderen Sprit anzeigen geht es doch auch die genauso alt sind wie die anzeige vom 80er. Im innern bei so einem teil wird es ja nicht viel unterschiede geben. Man mus doch da was machen können?



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Das System is einfach blöd aufgebaut. Der Tankgeber würde so oder so Käse anzeigen, würde er direkt das Signal an die Tankanzeige geben, der Sprit "schwappt" ja bei jeder Kurve hin und her. Da sitzt ne Dämpfungselektronik dazwischen, is ein besonderes Relais. Aber das zu optimieren, da müsste man schon Elektroniker sein. Ich könnt mich ja mal umsehen, obs da vielleicht ne Lösung für gibt, aber PnP wirds nich sein... Wie gesagt, doofes System.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • und ich dachte das liegt an der Anzeige selbst, das es der geber is der den zeiger so lam nach oben steigen lässt hätte ich net gedacht.



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Ich kram morgen mal Schaltpläne und Pinbelegungen raus, dann werd ich mal sehn, was ich so messen kann, der Geber an sich is wohl nich das Problem, aber die Dämpfungselektronik. Hab ja Urlaub, da brauch ich eh ne Beschäftigung für morgen. =)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!