
Welches Getriebeöl ?
-
-
75W90 sollten passen.
Ich meine, das etwas um die 2 Liter da rein passen (1,75LTR.)
Welche Marke ist eigentlich egal, wenn es die voraussetzungen erfüllt. -
Hat die Ablassschraube fürs Getriebeöl einen Dichtungsring ? Oder braucht man da keinen ?
-
Meine die hat glaube ich eine. Würde die aber neu machen, wenn die fertig aussieht.Kostet nicht viel, vielleicht 3-5?
-
Also bei einem Typ89-Fronti-Getriebe kommen 2,35 LTR(oder waren es 2,25 LTR?) rein. Auf jeden Fall einer der beiden Werte. Ich werde das demnächst auch mal bei mir wechseln, da dort bestimmt auch schon ein bissl fehlt. Weiß einer eigentlich die Norm, die das Öl erfüllen muss? Müsste doch die 501 50 sein, oder? Würde allerdings behaupten, dass die Ablassschraube keinen Dichtring hat, da die Einfüllschrauben (zumindest bei Skoda, also auch bei VW) auch keinen haben.
MfG
-
Solange du kein grünen Getriebesand hernimmst ist alles ok
-
Kann mir einer noch zufällig sagen, wieviel Drehmoment die Einfüll- und Ablassschraube bekommt?! Und wo "steht" das Getriebeöl genau, wenn bis Maximum aufgekippt wurde: Bis Unterkante Einfüllbohrung oder beispielsweise 5mm unter Unterkante Einfüllbohrung? Weiß das einer? Ach ja, ist ein 5-Gang-Fronti-Getriebe von einem 4-Zylinder.
MfG
-
75W90 mit G50 Spezifikation.
Auffüllen bis Unterkante, das leicht Öl austritt.
Schraube ist Konisch, da ist kein Drehmoment notwendig. Wenn dann höchsten 30NM.
-
Ok, vielen Dank für die Blitz-Antwort!
-
-
-
Die Viskosität ist 75W-90. Die Schraube ist wie schon beschrieben konisch, die dichtet von allein ab. Man merkt beim Einschrauben schon, wann es fest genug ist. Bei der Öleinfüllschraube muß etwas Öl heraustreten, dann ist es genug. Bei meinem Audi mit PM-Motor und AXC-Getriebe passen laut Hersteller 2,6l rein. Beim Wechsel des Öles hab ich aber 2,8l gebraucht.
-
wozu wechseln ? ist sehr teuer kostet um die 20? der Liter und hast nen 17ner Imbus zur hand ? weil den wirst brauchen. aber erst die einfüll schraube lösen und dann die ablass nicht das öl raus und die andere nicht los geht
-
Ich hole das Thema ma hervor, da ich auch vorhabe, das Öl zu wechseln.
Ich würde an dieses günstig herrankommen [http://www.srs-oil.com/coRED/_…riebefluid_AFS%286%29.pdf]Öl[/url]
Ist das auch dafür geeignet, ich mein 75W90 ist es ja, aber mit der Bezeichnung G50 aus "so wirds gemacht" kann ich nichts anfangen.MFG Nico
-
Ich muss hier nochmal nachfragen:
Will am quattro das Getriebe- und Diff-öl wechseln. Nach einiger Recherche und fragen bei fb, sollten in Getriebe und Differential 75W90 rein. Nun die Frage: ins Diff muss hypoidöl rein, ins getriebe nicht?! Oder wie jetz?
Mein Teilemann hat mir 75W90 von Cartechnik (klick ) organisiert für das Getriebe und Mobil 75W90 (klick ) für das Diff. Passt das? Kann ich das so nehmen?
-
Das Getriebeöl ist ok, da die Spezifikation GL4+ bzw. GL5 gegeben ist.
Wie das beim Differential allerdings aussieht weiß ich nicht.
Ich vermute allerdings, dass dort die selben Spezifikationen gefordert werden. -
Guck mal bei liqui moly auf der seite da kann mann das schön raussuchen
-
Hab ich schon. Aver ich vertrau solchen seiten nicht recht
Geht mir nur darum wo der unterschied bei den beiden obigen ölen ist. Ist ja beides 70W90 gl4/gl5.
-
Also 75W90 mit GL5 Spezifikation ist ausreichend. Das ist ein Hypoid-Öl wie für Hinterachs- Ausgleichsgetriebe gefordert. Das ist auch für jedes Fronti-Getriebe perfekt. Ich würde hier bei 3 Liter die wieder 20 Jahre halten nicht knausern und ein vollsyntetisches von Castrol, LiquiMoly oder ahnl. nehmen. Auffüllen bis es aus der oberen Einfüll-Öffnung heraus läuft. Beide Schrauben sind 17er Inbus und brauchen keinen Dichtring. Lediglich gut handfest anziehen. Dichtigkeit kontrollieren und bei Bedarf leicht nachziehen. Viel Spaß beim Einfüllen! Das ist schon etwas fitzelig und das zeug läuft dir den Arm herunte, bäh. Am besten den EinfüllStutzen öffnen, mit Finger zuhalten, auf den Kopf stellen und dann ins EinfüllLoch reinhalten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!