![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/37/669-37c9e8f025484fa163f069604c3400dad5d9f5ca.jpg)
215/55 R15 auf original Speedline
-
-
guck am besten mal in diesen rechnern nach ob der abrollumfang gleich bleibt oder nur gering abweicht,dann sollte das eigentlich kein problem sein.
genaues kann ich dir da allerdings nicht zu sagen und ob der 55er querschnitt optisch so nen großen unterschied macht wage ich zu bezweifeln.
spar lieber für gescheite 17 zöller plus reifen,da die reifen in 15x215/55 bestimmt auch ziemlich teuer sein werden wenns sie in dieser ausführungb gibt. -
guck am besten mal in diesen rechnern nach ob der abrollumfang gleich bleibt oder nur gering abweicht,dann sollte das eigentlich kein problem sein.
genaues kann ich dir da allerdings nicht zu sagen und ob der 55er querschnitt optisch so nen großen unterschied macht wage ich zu bezweifeln.
spar lieber für gescheite 17 zöller plus reifen,da die reifen in 15x215/55 bestimmt auch ziemlich teuer sein werden wenns sie in dieser ausführungb gibt.Hallo das sehe ich auch so.
17 Zoller oder 8X18 Zoller. Werde mir 8x18 Zoller drauf packen. -
vom Gummi her bleibt das gleich, wenns der gleiche Abrollumfang ist, der Reifen ist halt nen cm breiter als die 205er.
-
jo,das wäre so
du müsstest die schlappen dann allerdings per einzelabnahme abnehmen lassen,was glaube ich allerdings kein problem darstellen sollt,platz hast im radhaus & die felgen solltens auch hergeben
der preis wird schon so ne sache sein,is ne recht ungünstige grösse & die wird meist nur von premiummarken bedient,allerdings werden die selben pellen in 16,17,18zoll auch geld kosten ?!
wenn de die felgen so schon gut findest,versteh ich allerdings net warum du 17 oder gar 18zoller unters auto schnallen sollst !
felgen kosten geld & die reifen,die ja ab & an auch erneuert werden müssen,schliesslich auch noch !
zumal es auch netunbedingt in allen bereichen der fahrbarkeit ne verbesserung darstelltwer wert aufs optische legt is mit 16 oder 17zollern sicher besser bedient,die 15zoller werden aber auch funktionieren ?!
ich würd bei den 15zollern bei den originalen reifen bleiben,wenn ich grad seh an wievielen ecken grad die 195er für preise auf kleinwagenniveau angeboten werden,hät ich manchmal auch lieber nen B4
-
Oki doke! Ihr habt mich überzeugt... werde mir demnächst dann 17 Zoll anschaffen
-
Also die 215er sind heutzutage garnicht mehr so einfach zu bekommen wie damals als unsere Autos neu waren. Die Audi 100 Sport (Typ44) und 200 20V hatten ja diese Reifengröße auf den 7,5x15er Gullideckel Felgen ab Werk, heute gibts doch nur noch Kleinwagen mit 15 Zoll und dann meißt mit 4,5 oder 5x15 (Smart zB) damit der 50PS Motor auch noch Vortrieb bringt
.
Warum wolltest du denn die 215er auf die Speedlines machen? Die 205er sehen ja schon etwas nach Ballonreifen aus, wenn du nun noch breitere nimmst, vergrößert das diesen Effekt doch nur noch. Da würde ich lieber 195er nehmen, die sind ein bisschen schmaler und vermindern so den Ballon-Effekt zumindest ein bisschen.Gut, es geht natürlich nix über 225/45R17...
(siehe meine Bilder), aber die Reifen sind schon ne Ecke teurer als schnöde 15er, ganz zu schweigen von den Felgen.
-
huhu,
also wenn du 215 haben willst bekommst du Sie noch vom Barum (kostet ca pro reifen 100 bis 130 euro), die haben solch eine größe ,, habe ich auch drauf.. 215/45/R17 zb.
grüße
-
also ich hab 205 55 15ner Toyos auf den Speedline drauf. finde, dass des ganz gut ausschaut in verbindung mit den 10ner spurplatten und dem Fahrwerk.
MFG
Kilian -
Servus!
Heute habe ich meine 225/45 R16 bekommen (O.Z. Superturismo). Die kommen dann erstmal drauf... bzw. nachdem ich sie überarbeitet habe.
Grüße, Georg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!