Mein licht wird immer dunkler??

  • Hi jungs irgendwie kommt mir das nur so vor oder ist es wirklich so das mein licht (scheinwerfer) immer dunkler wird ???!!


    irgendwie finde ich in letzter zeit das das richtige funzeln sind :D


    mein paps hat das natürlich gleich wieder auf meine anlage geschoben was ich aber nicht glaub weil das ist echt ne 0815 endstufe und ein 0815 bass :D und sonst hängt da nix dran!!!


    liegts an den birnen ?


    hoffe ihr könnt mir da helfen


    lg sven

  • Das ist eine alte Schwachstelle unserer Audis.


    Und zwar wird das Licht direkt über den kleinen armen Schalter geschaltet, anstatt über Relais. Dieser Schalter brennt im Laufe der Zeit ab, und das Licht wird dunkler, da an dem abgebrannten Kontakt ein Übergangswiderstand entsteht. Dadurch kommen an den Scheinwerfern statt knapp 14 Volt nur noch 12-11V an. Dann wirds finster.
    Der Nette Nebeneffekt:


    Der Schalter selber wird dann so heiß, beginnt das Schmoren und kokeln, und brennt irgendwann ab. Dann isses richtig dunkel. ;)


    Abhilfe schafft ein neuer Lenkstockschalter, besser ein neuer LSS in Verbindung mit einem Relaisumbaukit.


    Dieses Relaisumbaukit gibts fertig für rund 50? unter Audi-100-online.de



    Edit: Das Ganze hilft natürlich nix, wenn deine Lima oder ihr Regler im Sack ist, und nichtmehr genug Saft produziert wird. Sollten ca 13-13,8V an der Batterie sein. Bei laufendem Motor natürlich.

  • Das Relaisumbaukit klingt interessant! Ist da ne Anleitung mit dabei, wenn man das komplett kauft?


    Und muss man tatsächlich einen neuen LSS kaufen? Kann man den Schalter nicht auseinandernehmen und erstmal anschauen ob er noch zu retten ist? Bei mir ist das Licht mittlerweile auch recht dunkel und da ich noch ein Tempomat habe, würde der Lichtschalter ja gleich wieder ein paar Euronen kosten. Besonders wenn ich ihn tatsächlich neu holen sollte... gibts den überhaupt noch neu?


    Gruß Stefan

  • auf längere Zeit oder von kurzen stark dunkel geworden?


    Bei mir hat der Schalter 350t km durchgehalten!
    Jedoch war der Reflektor in meinen Scheinis schon so am Semmel...
    das ich mit normalen Lampen bei Regen gar nichts mehr sah und beim Trockenen noch so halbwegs!!!


    NightBreaker war das letzte Jahr als Überbrückung, da gings wieder besser!


    mfg mani

  • meist werden komplette Scheinwerfer angeboten, mit etwas suchen findet man auch nur die Spiegel.
    Ich würde mir erstmal den Refektor anschauen, aber wenn das Licht schon gelb-bräunlich wie eine Standlichtbirne ist, dann wirds wohl an der Stromversorgung liegen. Ein Multimeter ist schneller drangehängt als ein Scheinwerfer auseinander gebaut.


    Mein Schalter ist schon vor längerer Zeit abgebrannt, also hätte weitaus vor den 20Jahren passieren können, je nach dem wie oft der verwendet wurde, ich fahre nunmal oft nachts.
    Ich habe bei mir selber alles auf Relais umgebaut, naja der eigentliche Grund fürs Relais war ein anderer, viiiiiel helleres Licht ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Lieber Djmanuel..du als Computersonstwas solltest doch wissen, dass bei nem Schalter nicht die KM zählen, sondern die Schaltzyklen, oder? :stopping:


    Somit, wenn ich jeden Tag mein Auto bewege, um beim Nachbarn zum Scheissen zu gehen, und dabei wie ne zeit lang in Österschluchtland Lichtpflicht habe, dann geht der Schalter schneller kaputt.
    Besonders, wenn ich so helle bin, und mir die supertollaffengeilen 100W Xenonlookfunzeln einbaue, oder noch 15 Side-front-rear-up-downmarkers dazuklemme. Das findet der arme kleine Schalter dann nicht so lustig.


    ( :pump: Der Text ist so geschrieben wie er gemeint ist...Sarkastisch )


    Aber: Messen, und gut ist. Dann sind wir schonwieder etwas schlauer, und müssen nicht soviel sinnlosen Schwachsinn schreiben.. :thumbup:

  • Also 12,5V bei laufendem Motor finde ich etwas wenig.
    Wieviel Volt sind es denn, wenn nur die Zündung an ist?
    Könnte schon am Lichtschalter liegen.


    Das Relaisumbaukit klingt interessant! Ist da ne Anleitung mit dabei, wenn man das komplett kauft?
    ...
    Gruß Stefan


    Hallo Stefan!


    Ich habe an meinen beiden Audis auf Relaisschaltung umgebaut
    und kann das jedem, bei dessen Auto der komplette Strom über den Lichtschalter fließt, nur empfehlen.
    Irgendwann kommt eben zwangsweise der Tag,
    an dem der Lichtschalter, bedingt durch die Kontaktabnutzung, abraucht oder die volle Spannung nicht mehr an der Lampe anliegt.


    Der Upgrade-Satz vom Oliver ist schon super.
    Und eine genaue Anleitung ist auch dabei.
    Sie ist sogar online auf seiner Seite unter Tipps und Tricks.
    Einfach mal danach suchen.


    Gruß,
    Lexi

  • ähmmm bzgl. KM kann man schon ein wenig denken, das man den schalter öfters benutzt hat!


    ich bin kein langstreckenfahrer!
    fahr aber öfters hin und her und her und hin und somit ergibt sich: ausschalten anschalten ausschalten anschalten usw usw usw
    und wohn nicht in Piefkenesen und musste mit Licht am Tag fahren!


    damit ergibt sich bei mir der sinn... mein wagen hat doppelt soviele km wie deiner und der schalter wurd um 1/4 öfters betätigt als deiner! oder stehst schaltest du alle 5km aus ein?


    oder sind jetzt die km noch immer so wurst?


    haufen km ist nicht gleich langstreckenfahrer!

  • Natürlich kann man davon ausgehen, dass du den Schalter öfters benutzt hast. Dann haste eben Glück gehabt.


    Denn noch kommt es auch darauf an, wie man ihn betätigt, und was eben noch dranhängt.


    Und als ich meinen Post verfasst hab, wusste ich, dass gleich einer kommt, und schreit: "Aber mein Sandkasten-LKW hat schon XXXtkm und er ist noch nicht kaputt!"


    Glück gehabt. Fakt ist, dass es eine Schwachstelle ist, die beseitigt, oder repariert gehört.


    Jetzt spare ich mir jeden weiteren Kommentar, denn es wurde alles angesprochen, und es gibt genügen Lösungsansätze.


    Ich verlinke auch mal auf die Anleitung, damit sich jeder ein Bild davon machen kann..


    Link



    Zum Thema:
    Dein Schalter ist schon arg an der Grenze. Ich habe immerhin noch 12,9V, aber werde auch umbauen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!