[...]
Gebe den aber leider nächste Woche ab, wenn ich meinen neuen gebrauchten abhole.
[...]
das ist mal voll Uncool!
Aber echt ey!
[...]
Gebe den aber leider nächste Woche ab, wenn ich meinen neuen gebrauchten abhole.
[...]
das ist mal voll Uncool!
Aber echt ey!
Ein knacken beim anfahren oder während der Fahrt ist immer eine Antriebswelle. Ein Querlenkerlager knackt nicht,das höhrst du nur wenn du über unebenheiten fährst ( Bordsteine ,Einfahrten ) und dann
kracht das. Bei meinem B3 sind die auch hin, also die Lager, allerdings überaltert. Wenn du in eine Linkskurve fährst und es knackt, dann ist es die RECHTE.
das ist mal voll Uncool!
Aber echt ey!
Hat sich nicht konsi auch einen neuen gebrauchten geholt
Hab aber weiterhin vor mir, wenn genug Platz und Geld da ist, vielleicht einen S2 zu holen
Gruß,
Thomas
Konsi ist kein Maßstab^^
Auserdem Autos immer für andere zu kaufen ist noch viel Uncooler.....
du springst ja auch net von der Brücke nur weil ich sag: "Lauf!" ....
Hab leider keine Brücke in der Nähe
Werd bestimmt zu Audi zurück finden, einen S2 wollte ich schon immer mal haben aber immoment sagt die Vernunft was anderes und den neueren kann ich auch übers Geschäft laufen lasse
Gruß,
Thomas
Nur so als weiterer Tip zu den hier bereits genannten Vermutungen zur Ursache des Knackens. Ich hab vorm TÜV die Domlager gewechselt und hatte danach ähnliche Symptome wie von Blacky beschrieben. Also Knacken beim Anfahren, beim starken einlenken und auch beim Überfahren eines abgesenkten Borsteins sowie ein leichtes Flattern am Lenkrad zwischen 90 und 120. Mein Schrauber meinte zu mir sofort: Traggelenk. Ich bin jetzt noch nicht dazu gekommen, da etwas zu machen, da a) momentan die Kohle und b) auch die Zeit fehlt, aber ich würde ihm da eigentlich sehr vertrauen, da er schon in anderen Dingen seine Kompetenz klar bewiesen hat.
hmmm Traggelenk war bei meinen neu!
ich hatte die Vermutung das meine "neuen" (1jahr alt) schon wieder nen schaden hatten (materialfehler?!)!
naja jetzt is bei mir eh hinfällig
Sodele, mal wieder rausgekramt.
Traggelenke haben wir bei meinem jetzt noch nicht gemacht. Dafür haben wir festgestellt, dass die Spurstangenköpfe und die Stabilisatorstreben teilweise ordentlich Spiel hatten. Nachdem ich die gemacht und die Achse neu einstellen lassen habe, ist fast alles gut. Aber eben nur fast. Ein leises Knacken/Poltern höre ich noch, wenn ich über Unebenheiten fahre. Dazu kommt ein deutliches Zittern am Lenkrad, wenn ich etwa 90 km/h ohne Last draufhabe, sprich komplett vom Gaspedal runter bin. Dabei ist es egal, ob ich bei 90 vom Gas gehe, oder ob die Geschwindigkeit von einer höheren Geschwindigkeit fällt. Was mir auch noch aufgefallen ist. Teilweise hab ich das Gefühl, dass meine Karre in eine Richtung zieht. Ist aber nicht immer die gleiche Richtung. Kann auch sein, dass das von meinen dicken Schluffen mit der geringen ET kommt, dass die einfach stark irgendwelchen Spurrillen nachziehen. Was mir halt echt komisch vorkommt ist, dass das nur sporadisch auftritt.
Hat jemand eine Idee, woran das alles oder einzelne Sachen liegen könnte(n)? Könnten es doch noch die Traggelenke sein?
Gruß
Che
die felgen auch korrekt gewuchtet?
den die erzeugen das zittern am lenkrad wenn die felgen eine umwucht haben.
Poltern hab ich bei unebenheiten auch... sogar recht laut... aber im moment hab ich andere Sorgen als das...^^
die felgen auch korrekt gewuchtet?
den die erzeugen das zittern am lenkrad wenn die felgen eine umwucht haben.
Dass eine Unwucht in den Rädern ein Zittern verursacht stimmt ja, aber nicht in einem sehr engen Geschwindigkeitsband und nicht nur wenn man das Gas komplett wegnimmt. Oder sehe ich das falsch?
Spurköpfe waren bei mir ebenfalls neu und Stabilisator auch
bei mir war so gut wie alles neu xD
Krachen war trotzdem vor Ort und Audi wusste auch nichts außer Dämpfer wechseln (war zwar nur 2jahre alt )
aber Problem bestand dann noch immer! was aber am schluss war: bei regen war es stark bei trockenen ruhiger!
Ob der neue Besitzer meines Schatzes was gefunden hat.... keine Ahnung... kein Kontakt!
bzgl. ziehen hatte ich auch starkes aber bei Spurrillen.. war früher nicht so stark wie das letzte 3/4Jahr!
mfg mani
Seit einpaar wochen hab ich auch ein knacken an der Vorderachse beim Anfahren oder über Hügel fahren, ich glaube, dass das die Stoßdämpfer sind weil der Kugelgelenke und co in Ordnung sind.
Seas
ich habs bei mir jetzt auch festgestellt mit dem knacken. Allerdings ists bei mir auch nur bei Regen, wie Mani schon sagte.
Ist aber nur wenn ich anfahre, oder bei sehr langsamer Geschwindigkit bremse.
Ich hab morgen 300km vor mir.
Sollt ich eher dableiben, oder kann ich das schon fahren? Bitte helft mir...
Bin mir nicht sicher, aber wenn ich mich richtig an meine Ausbildung erinnere, könnte Spiel in den Traggelenken schon für verstärkte Reaktion auf Spurrillen deuten. Dadurch hast du ja quasi eine variable Achsgeometrie. Bei Achsgeometriewinkeln, die ja nicht nur aufs Grad sondern minutengenau eingestellt werden, kann schon eine minimale Änderung deutliche Auswirkungen haben.
Alles anzeigen
Spurköpfe waren bei mir ebenfalls neu und Stabilisator auch
bei mir war so gut wie alles neu xD
Krachen war trotzdem vor Ort und Audi wusste auch nichts außer Dämpfer wechseln (war zwar nur 2jahre alt)
aber Problem bestand dann noch immer! was aber am schluss war: bei regen war es stark bei trockenen ruhiger!
Ob der neue Besitzer meines Schatzes was gefunden hat.... keine Ahnung... kein Kontakt!
bzgl. ziehen hatte ich auch starkes aber bei Spurrillen.. war früher nicht so stark wie das letzte 3/4Jahr!
mfg mani
Seas
ich habs bei mir jetzt auch festgestellt mit dem knacken. Allerdings ists bei mir auch nur bei Regen, wie Mani schon sagte.
Ist aber nur wenn ich anfahre, oder bei sehr langsamer Geschwindigkit bremse.
Ich hab morgen 300km vor mir.
![]()
Sollt ich eher dableiben, oder kann ich das schon fahren? Bitte helft mir...
Ich denk, das sollte zunächst noch kein großes Problem sein. Bei mir war das Knacken/Poltern zuletzt sehr laut und ich hab auch schon leichte Veränderungen im Lankverhalten festgestellt. Solltest halt mal in naher Zukunft die Karre auf ne Hebebühne nehmen und alle Lager an der Vorderachse inklusive Domlager auf Spiel überprüfen.
Ich merks eigentlich erst richtig, sit dem ich letzte Wche die Winterschuhe aufzogen hab. Ich habs vorher nommal nachgschaut. Es klopft nur einmal, wie wenn ich wo sachte gegenhauen würde. Auspuff is fest, klingt aber trotzdem als wenn er an ein Hitzeblech klopfen würde.
Seas
ich habs bei mir jetzt auch festgestellt mit dem knacken. Allerdings ists bei mir auch nur bei Regen, wie Mani schon sagte.
Ist aber nur wenn ich anfahre, oder bei sehr langsamer Geschwindigkit bremse.
Ich hab morgen 300km vor mir.
![]()
Sollt ich eher dableiben, oder kann ich das schon fahren? Bitte helft mir...
ich bin damit 20-30tkm gefahren... also denke schon das du fahren kannst!
zum thema reifenwechsel:
nach dem wechsel wars bei mir dann 1monat weg (jedes mal)!
mfg mani
ich bin damit 20-30tkm gefahren... also denke schon das du fahren kannst!
zum thema reifenwechsel:
nach dem wechsel wars bei mir dann 1monat weg (jedes mal)!
mfg mani
Jep, so sieht es bei mir momentan auch aus. Zuletzt war es wieder etwas lauter geworden. jetzt hab ich seit Samstag die Winterreifen drauf und es ist bis jetzt komplett verschwunden.
Jep, so sieht es bei mir momentan auch aus. Zuletzt war es wieder etwas lauter geworden. jetzt hab ich seit Samstag die Winterreifen drauf und es ist bis jetzt komplett verschwunden.
ja so gings mir immer... aber wirst sehen... es kommt wieder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!