
Fächerkrümmer für den PS?
-
-
-
Bist Du sicher das das passt?
-
So ein Fächerkrümmer ist ja nicht grade billig.
Bringt der den so viel mehr?
-
Nein, tut er nicht. Jedenfalls kaum merklich. Klanglich verändert es sich. Du kannst aber auch schon mit einem bearbeiteten Serienkrümmer ganz gute Ergebnisse erzielen..
-
-
-
Also bei der Nockenwelle würde ich dir die 272° von Schrick empfehlen! Aber mach dich darauf gefasst dass er dann im Leerlauf wie ein Scheißhaus läuft! Ich hatte eine und obenrum hat die schon a bissl mehr Bumms gebracht, aber mich hat dieses Traktorgefühl so aufgeregt dass ich wieder auf Serie zurückgerüstet hab! Die 276° würde ich nicht nehmen, da es sein kann dass du dann mit der AU Probleme bekommst und er würde sich noch mehr schütteln!
Greetz Kerschi
-
Du und dein Leerlauf...
Ausserdem ist es Schwachsinn, dass man bei ner 276er Probleme mit der AU bekommt. Alles was darüber ist KÖNNTE problematisch werden. Aber dann kann man immer noch ein anderes Auto dranhängen...
@all: Dieses TRAKTORGEFÜHL ist ein wunderbar ruhig laufender Motor, nur sein Besitzer ist da ETWAS sehr feinfühlig
Bitte vergib mir Kerschi
aber ich konnte es einfach nicht lassen
-
Bist Du sicher das das passt?
Ich bin da nicht sicher, sondern ich weiß das!
Ein Fächerkrümmer alleine ist natürlich nicht für "Leitungszuwächse" in großen Dimensionen bekannt. Da gehört schon etwas mehr zu, damit er sich bemerkbar macht.
Man bekommt ihn schon im Auktionshaus günstig, wenn man mal längere Zeit sucht.Bei der Nockenwelle ist nicht nur die Gradzahl entscheidend für Motorlauf und AU, sondern auch der Ventilhub und die Überschneidung.
Es gibt da ein paar diverse unterschieden drin.
Ich könnte somit auch mit einer 288° Nockenwelle die AU schaffen.
Richtig eingestellt, kann ein Fahrzeug auch mit einer Scharfen Nockenwelle ruhig laufen. -
hätt ich vor mein auto tunen zu lassen, ich glaub ich würds ne Woche bei Sam abstellen und ihn damit in ne Halle mit mit vielen tollen CNC Spielzeugen sperren...
Aber da ich das Motortechnisch nich vor hab, brauchst vor nächtlichen *SackübernKopp* Aktionen keine Angst haben ;D
Und zum Fächerkrümmer, mir is klar das da mehr Abgas schneller abgeführt wird, aber wenn das bei den 5 Zylis die gleichen sind, bringt das denn Strömungstechnishc überhaupt was? oder muss man da noch was im "Innenraum" des Fächers machen?
Wie genau verändert sichs denn klanglich?
-
-
Du und dein Leerlauf...
Ausserdem ist es Schwachsinn, dass man bei ner 276er Probleme mit der AU bekommt. Alles was darüber ist KÖNNTE problematisch werden. Aber dann kann man immer noch ein anderes Auto dranhängen...
@all: Dieses TRAKTORGEFÜHL ist ein wunderbar ruhig laufender Motor, nur sein Besitzer ist da ETWAS sehr feinfühlig
Bitte vergib mir Kerschi
aber ich konnte es einfach nicht lassen
Das du diesen Leerlauf im Vergleich zu deiner "RÜTTELPLATTE" ruhig findest is mir klar!
Nur zum Vergleich, ein Einzylinder Lanztraktor läuft gegen deinen wie ein V8!
Für mich war halt da keine Relation zu dem bischen Mehrleistung und dem schlechteren Rundlauf aber wie gesagt is halt Geschmacksache! -
-
Meensch, die Ingolstädter Spamaffen sind wieder unterwegs..wahnsinn..ansonsten..schließe ich mich dem Sam an..und mit ihm mit in die Halle ein, wenns denn sein muss
-
Meensch, die Ingolstädter Spamaffen sind wieder unterwegs..wahnsinn..ansonsten..schließe ich mich dem Sam an..und mit ihm mit in die Halle ein, wenns denn sein muss
Oh je, ich glaube hier sind wieder die richtigen zusammen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!