Und nochmal so ein Vorhaben für den nächsten Winter:
Ich hätte gerne einen komplet leeren Innenraum, das einzige was noch drin bleiben dürfte, wäre das Amaturenbrett, zwei Vollschalensitze und ein Käfig mit X-strebe,
da dies ein mehr oder weniger großer Schrit ist, habe ich ein bischen Angst, das dies am 5-Türer nicht gut aussehen kann, daher die Frage, hat jemand Bilder von sowas?

Innenraum leerräumen
-
-
Also beim Coupe sieht das warscheinlich besser aus vor als bein 5 Türer, Bilder habe ich nicht gefunden.
MFG: Stefan
-
Wenn es schon keine Bilder gibt, (ich habe mich auch schon tot gesucht
)
dann halt mal die Frage in die Runde, was haltet ihr davon?
Ich habe es mal an meinem Polo gehabt, ich fand es dort schon obergeil, richtiges Rennwagenfeeling. -
-
-
Also ich muß sagen würde es nicht schlecht finden
-
Auch im Alltag?
Das is mal wieder so ne Typische Geschmacksfrage. Mir würds im Traum nich einfallen und den Innenraum bis aufs Blech nackig zu machen, und dann noch jeden Tag damit rumzufahren. Aber okay. Warum nich? Der B4 hat eh ein paar Kilo zu viel auf den Rippen. Also wenn DU es willst, dann tu es.greetz
-
Oder is der 80er dein Zweitwagen?
Die Motoresierung lasse ich glaub vorerst mal so wie sie ist, aber der Innenraum, folgendes muss dann weichen:
-Sitze vorne
-Sitzbank hinten
-Himmel
-Türverkleidungen
-Teppich
-Mittelkonsole
-Verkleidung der Hutablage
und dann mal sehen, mit viel Glück kommen damit vielleicht 100 -120 Kg wech, aber ich werde das alles dann noch wiegen und Berichten,
in den Innenraum kommen dann zwei Vollschalensitze, welche weis ich noch nicht, wollte auch erst mal mit meinem TÜVler darüber reden.Leider ist das nicht mein Zweitwagen, aber wenn er es mal werden sollte, hole ich mir als Erstwagen wieder nen 80er, find die einfach nur genial.
Mich persöhnlich würde es nicht stöhren, im Gegenteil, da kommt feeling auf -
Dann hörst du ja jedes klappern. Und die Fahrwerksabstimmung wird auch nimmer passen, vorn reduzierst du ja nichts.
-
Bin auch ehr der ansicht das et was für die rennsgtrecke ist ! Warum den komfort entfernen ? und alles klappern lassen ? Ausserdem denk ich mal das es bei nem 5 türer net so derbe kommt wie bei nem coupe .... etc
-
Tourenwagenfeeling.
mach ich grad auch bei meinen B3.
Allerdings ists bei mir eine Freizeibeschäftigung die Restaurierung meines B3s.
bin grad dabei die Teermatten zu entfernen, der Teer geht gut runter nur der Dreckskleber nervt gewaltig. Was noch schlimmer ist ____ Unterbodenschutz!!! Durch jede Ritze und Löcher.
Audi hat die Teermatten vor der Lackierung verlegt so als Tip...
Hab auch vor Überrollbügel und 2 Vollschalen reinzubauen sonst nichts(liebe es lotuslike puristisch) -
ganz einfache Kiste
ein anderes
-
die bitumenmatten und der unterbodenschutz geht ganz chillig mit trockeneis runter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!