Halter für Stoßstange

  • Moin,
    wenn der Nachbau originale Befestigungspunkte mitbringt,könntest Du dann eigentlich die Halter bei Audi kaufen,allerdings sollte der Hersteller welche anbieten oder zumindest einen Hinweis zur Lösung anbieten!
    Original RS2 Halter ( ET.Nr. 895 807 131 ) kosten ca. 8Euro + Haltewinkel ( Et.Nr.895 807 139 ) ca.5Euro das Stück.An den Seiten der Kotflügel müssten sich Blindnietmuttern befinden,in die Du dann Schrauben reinschraubst,da die RS2 (und auch S2) Stoßstangen über KEINE seitliche Einclipsmöglichkeit verfügen.


    Gruß...

  • Wichtig zu wissen ist jetzt erstmal welche Stoßstange du kaufen willst und welcher Befestigungstyp da verwendet werden soll. Der "normale" oder der vom RS2?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Frag einfach den Hersteller, ob Befestigungsmaterialien dabei sind, ob du sie von ihm kriegen kannst, oder lass dir Audi-Teilenummern von ihm geben, bzw Adressen, wo du sie herbekommst.
    Was du damit dann machst? Na... was wohl? Anbauen, tät ich sagen. Kannst sie auch an die Wand nageln und Wunderkerzen drankleben 8o


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Geil! Danke.. das wollt ich schon immer mal machen.. :)


    Nein, ich wollte eigtl. wissen, wie genau man die befestigt.. ich glaube nicht, dass es reicht, wenn ich da mit Sekundenkleber oder so rangehe.. ;)

    teserfilm :crazy:
    du wirst schon beim abbau sehen, wie deine alte befstigt war. mindestens genauso doll ^^

  • Also,
    die Halter und die Haltewinkel;benötigt werden je 2 Stück beim Original;werden hinter den Nebels in die davor vorgesehenen Aufnahmen gesteckt und miteinander verschraubt!Dann siehst Du durch die Nebelscheinwerferöffnung ein Stück vom Halter mit zwei übereinander liegenden Löchern,über Diese schraubt man die Stoßstange an die Längsträger/das Auto.Die "normale" Stoßstange wird an den Seiten NICHT verschraubt,sondern eingeclipst.Geh mal zu Deinem Wagen und zieh kräftig and Stoßstangenseite,die löst sich dann!Bei den Original S2/RS2 Stoßstangen wird diese Befestigungsart nicht verwendet,daher kann man da den zum Vorschein kommenden Halter mit den 3-4 Schrauben abmachen und muss dann im Radlauf 2 Schrauben verwenden!
    Nach Demontage der "Alten" wirst schon sehen :D ,erklärt sich dann von ganz allein.


    Gruß...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!