Und die weisheit nr.3:
Es gibt auch Pfosten die sich für nen Minimalen Effekt supergerne einen abbrechen, nur um sagen zu können, dass andere Pfuschen...
Und die weisheit nr.3:
Es gibt auch Pfosten die sich für nen Minimalen Effekt supergerne einen abbrechen, nur um sagen zu können, dass andere Pfuschen...
Faszinierend, wie freundlich ihr doch zueinander seid
Jungs, habt euch doch wieder gern, wir sollten als Vorbild dienen und uns lieber an der Hand nehmen und Singen *lalala*
Ganz normal, nur nicht beachten.
Heut abend haben wir uns wieder lieb bei Salzstangen und Kirschsaft.
Ich hasse Kirschsaft Kannste alleine saufen..ich nehm lieber Bayerisches Bier, aber das verträgste ja nich
..ich nehm lieber Bayerisches Bier
Da muss ich sofort an 'ne Mass Andechser Doppelbock denken - einfach göttlich!
Bevor du ihn mit Silikonspray behandelst, mach die Seitenverkleidungen ab und entferne mit einem Staubsauger den ganzen Staub und Dreck, welcher sich dort gesammelt hat.
Habe zwei Bastelbücher und die elementarsten Dinge stehen nicht drin:
wie und in welcher Reihenfolge bekomme ich die Verkleidung ab, um an den Gurt freizulegen ??? (Avant B4 von 93)
Du musst einfach die Einstiegsleiste demontieren, indem du sie nach oben ziehst. Pass aber auf, die geht in einem Stück nach hinten und ist hinter dem Sitz mit einer Plastikmutter befestigt. Am besten die ganze Leiste ausbauen, also vorne und hinten Hochziehen, vorher die Mutter demontieren, sowie die Schraube hinten unter der Rücksitzbank. Dann siehst du unter der Verkleidung der B-Säule 2 Schrauben. Diese raus, und du kannst das ganze Teil nach unten ziehen und abnehmen.
Du musst einfach die Einstiegsleiste demontieren, indem du sie nach oben ziehst. Pass aber auf, die geht in einem Stück nach hinten und ist hinter dem Sitz mit einer Plastikmutter befestigt. Am besten die ganze Leiste ausbauen, also vorne und hinten Hochziehen, vorher die Mutter demontieren, sowie die Schraube hinten unter der Rücksitzbank. Dann siehst du unter der Verkleidung der B-Säule 2 Schrauben. Diese raus, und du kannst das ganze Teil nach unten ziehen und abnehmen.
Danke Kleinheribert - genau so hab ich's (zeitgleich) dann auch herausgefummelt
(ihr seid schnell hier)
bleibt zu erwähnen:
- dem empfohlenen Silikonspray kann ich nur zustimmen - klappt prima
(habe nur die Seitenflächen der Rolle und die Achse besprüht, nicht den Gurt selbst - weiß nicht, wie dann später meine Klamotten aussähen - dann den lieber mit Spülwasser)
- später beim Einschieben die Lasche in der Mitte der Verkleidung und die Höhenverstellung des Gurtes beachten...
anschließend noch schnell letzte Geschenke besorgt und - dem Avant sei Dank - hinten schnell in Geschenkpapier verpackt
und genau JETZT: schöne Bescherung allen!
Ich hab das ganze mal ins Wiki verfrachtet
Wer drüberschauen möchte......
Hi,
das Problem hab ich bei mir auch dass er nicht mehr richtig einzieht . Das Problem ist ich hab Procon-ten , kann ich den Gurt auch mit Silikonspray behandeln?
Was ist das mit den Gurtstraffer, falls der kaputt ist , muss das eine Werkstatt erledigen ? Wegen dem Sicherheitssystem
Silikonspray rauf und es funzt wieder wunderbar....
Ich hasse Kirschsaft
Kannste alleine saufen..ich nehm lieber Bayerisches Bier, aber das verträgste ja nich
schweift zwar vom thema ab, aber was gibts bei euch denn für ein gescheites bier? bin z.Z. in der Woche in Garmisch Partenkirchen auf Montage und habe noch kein richtiges Bier gefunden. Darum wird es wohl ein Maß bei euch geben. Sonst ist man ja nur am nachbestellen
Muss es Silikonspray sein? hab nämlich nur WD40 da...
WD40 würde ich nicht auf den Gurt sprühen. Das Zeug schmiert ekelhaft, versaut dir die Klamotten und stinkt. Silikonspray ist da anders. Würde dir empfehlen den Gurt vorher mit irgendeinem Reiniger und nem Tuch mehrfach abzuwischen. Wirst dich wundern was da alles runter kommt. Wenn du nen weißen Lappen nimmst ist der danach bestimmt ordentlich schwarz. Danach kannste dann Silikonspray draufsprühen und etwas verreiben, dann sollte es schonmal um einiges besser gehen.
alles klar!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!