Tach
ich hab mir ja jetzt einen Coupe gekauft (2,8 v6 BJ 10.94) leider musste ich feststellen das die Temperaturanzeige sich kein stück bewegt.
Was ist da kaputt die Anzeige oder der Sensor oder was anderes?
-
-
Ich denk der 4 polige Temperaturgeber im Kühlwasserflansch.
-
Also einfach mal gegen nen neunen austauschen oder was kann ich da machen?
-
Das wäre eine Möglichkeit. Um zu probieren, ob die Anzeige im Kombiinstrument noch funktioniert, kannst du das Kabel, welches vom Temperaturgeber kommt und zum KI geht, einfach mal auf Masse legen. Die Temp-Anzeige im KI muss dann voll ausschlagen.............Spannungskonstanter dürfte es eher nicht sein, weil dann eigentlich auch die Tankanzeige spinnen würde. Meistens sind es aber die Temp-Geber, die flöten gehen........
MfG
-
Eben, tauschen und gut-
-
Ich würde es aber trozdem ausprobieren mit dem Geber ist nähmlich nich viel und aufwand und könte vieleicht Geld Sparen wens doch die anzeige selbst ist
Ist aber eher Unwahrscheinlich
-
Teste erst mal ob die Anzeige Funktioniert, aber in der Regel geht leider der Fühler kaputt und der Kostet mal eben so ca. 75 ?uro
-
Soll er doch lieber nen gebrauchten oder einen ausm Zubehör kaufen.....kommt billiger weg und die halten nich unbedingt weniger gut.........
-
hui sind die doch sooo teuer
ich werd morgen mal das mit dem kabel probieren -
also Gebraucht würde ich so einen Tempgeber nicht kaufen!
-
Falls Du ein Kombiinstrument von UN4 hast (also kein VDO), die haben sehr häufig folgenden Fehler welchen Du ohne Kosten mit ein wenig technischen Verständnis selbst beheben kannst (siehe link):
http://www.mashonline.de/179939/174939.html
Ansonsten hätten wir einen geprüften gebrauchten Geber für 20 Euro zzgl. Versand oder gegen Abholung (Fehlersuche ist nach Terminabsprache auch bei uns vor Ort möglich) auf Lager.
-
meine macht das immer so sporadisch, jetzt seit es warm ist, geht sie meistens, im Winter ging sie selten bis gar nicht...
ich bin noch nicht dahintergestiegen, woran das liegen könnte ... -
Hey danke für den tipp mash ich werd heut mein tacho ausbauen um das zu checken. Falls der Geber wirklich hinüber ist können wa ja nochma über deinen gebrauchten reden.
-
Hätte ich nicht gedacht aber es hat wirklich funktioniert die schrauben einmal los und wieder an zu ziehen. Die Anzeige funktioniert wieder super.
Dankeschön -
Freut mich daß es funktioniert hat!
-
Ich greif das hier mal wieder auf.
Habe mir diese Woche nen Audi 80 BJ 90 Typ89 zugelegt. Habe jetzt folgendes Problem. Die Temperaturanzeige funktioniert nicht. Wenn Zündung eingeschaltet ist, dann blinkt die Leuchte im Tache oben. Wenn ich den Motor starte geht diese aus. Nach einiger Zeit während der Fahrt fängt diese wieder ganz schwach an zu blinken. Ist dies auf einen defekten Geber zurückzuführen? Wenn ja welche TN hat dieser?
MfG
-
Kann mir da keiner helfen?
Ich habe ein VDO Tacho daher würde ich sagen Kontaktprobleme sollten keine da sein oder? Alles dem Fühler tauschen oder was kann es sein? Und hat dann einer die TN von dem Teil?MfG
-
Es könnte auch an einem defekten Multifuzzi liegen (Temperaturschalter 4 bzw. 3 pol.). Ich meine nicht den Temperaturschalter für den Lüfter.
-
Wo finde ich den denn? Evtl. mit BIld
Und wie kann ich den testen?
MfG -
ich würde da mal den kühlwasserstand prüfen. (wenn kalt)
multifuzzi sieht so aus:
http://audi100.net/Shop/Behr-Thermoschalter-F76-s.jpgdas multi ist für die kühlmittelanzeige verantwortlich.
wenn die kühlmittelwarnung im KI oben bei der fahrt blinkt, ist entweder der kühlmittelstand zu niedrig oder der sensor im ausgleichsbehälter defekt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!