wasserverbrauch kann an vielen liegen
kopfdichtung wasserflansch usw
themperatur ist immer der themperatursensor ein heißer kandidat
wasserverbrauch kann an vielen liegen
kopfdichtung wasserflansch usw
themperatur ist immer der themperatursensor ein heißer kandidat
dann kann ich ja auch mal mein leid posten wenns eh schon so nen tread gibt
also folgendes meine wapu, der 4polige tempsensor , der am kühler und das Thermostat für den großen-Kreislauf is neu.
und es ist entlüftet^^
nun zum Problem meine anzeige geht immer so auf 105-110 grad hoch
obwohl mit einen externen gerät an den schläuchen gemessen würde und die temp dann immer so bei 85 grad liegt
nun is es ja so das die anzeige zu viel anzeigt meine frage an was liegt das
is der braune sensor kaputt oder was im ki
hab nen Tacho bis 260kmh drin
Kenn ich: Hattest Du das KI schonmal ausgebaut? Und hat der Wagen noch die seperate Airbagwarnlampe oder AHK mit seperater Birne? Dann kann es sein, dass bei Ein- oder Ausbau die Platine angebrochen ist. Hatte ich auch.
Ich empfehe die Platine mal nachzulöten und gucken, ob irgendwelche Risse zu sehen sind.
ZitatAlles anzeigen
Mittwoch, 22. Mai 2013, 17:57
dann kann ich ja auch mal mein leid posten wenns eh schon so nen tread gibt
also folgendes meine wapu, der 4polige tempsensor , der am kühler und das Thermostat für den großen-Kreislauf is neu.
und es ist entlüftet^^
nun zum Problem meine anzeige geht immer so auf 105-110 grad hoch
obwohl mit einen externen gerät an den schläuchen gemessen würde und die temp dann immer so bei 85 grad liegt
nun is es ja so das die anzeige zu viel anzeigt meine frage an was liegt das
is der braune sensor kaputt
oder was im ki
hab nen Tacho bis 260kmh drin
Servus leute sorry das ich meinen beitrag so mitten rein gepostet hab
da hab ich mal wieder ned aufgepasst
hat vil. noch einer ne Idee was ich tauschen kann bzw. was ned stimmt
danke schonmal und gruß
Hey Hallo,
meine Temperaturanzeige funzt leider auch nichtmehr ( Coupe , 2.8ér, Bj.92)
Ich würde jetzt gerne die Anzeige im Cockpit an sich prüfen, ob sie noch funtioniert , bzw. die Kabel nachschaun ob da soweit
alles i.O. is. Wo/wie verläuft denn das Kabel, bzw., wo genau sitzt der Sensor im Motor .??
(evtl.auf dem Bild markieren?)
Hab da was von nem Flunch gelesen
Wär super ,wenn ihr mir da weiterhelfen könntet
Gruß
Andre
Alles anzeigenFalls Du ein Kombiinstrument von UN4 hast (also kein VDO), die haben sehr häufig folgenden Fehler welchen Du ohne Kosten mit ein wenig technischen Verständnis selbst beheben kannst (siehe link):
http://www.mashonline.de/179939/174939.html
Ansonsten hätten wir einen geprüften gebrauchten Geber für 20 Euro zzgl. Versand oder gegen Abholung (Fehlersuche ist nach Terminabsprache auch bei uns vor Ort möglich) auf Lager.
Hi Mash,
der Link funktioniert leider nicht mehr.
Könntest das evtl. nochmal posten bitte.
Meine spinnt auch.
Grüße
Super, danke Dir
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!