Teilenummern-Frage-Thread

  • vorne

    Federn: da gibt es irgendwie zwei...

    8A0411105AF rosa/rosa/braun

    893411105AT orange/3x rosa

    Dämpfer: 8A0413503G


    hinten

    Federn: 8A0511115CK gelb/gelb/blau

    Dämpfer: 8A0513029AC


    Gruß

    Christian

  • Besten Dank für deine Hilfe Hynky !

    Bei den vorderen Federn wo es scheinbar 2 Möglichkeiten gibt, meinst du nicht, dass die 893...AT ausfällt ? irgendwie scheint die Beschreibung nicht ganz passend.

    Ich schiebe gerade noch eine Frage nach : ich möchte den Sicherheitsgurt des Fahrerseitzes erneuern an dem Auto. Ich weiss, dass unterschieden wird mit oder ohne Proconten. Gibt es eine Stelle in der FIN wo ich nachsehen kann, ob es verbaut ist oder nicht ? Ich bin mir nicht sicher, ob 6/94 das überhaupt noch verbaut wurde. Auto hat Erstauslieferung in der Schweiz gehabt, falls dies länderspezifisch wäre.

  • Im Schein steht das nicht anhand der Fin geht das bei Audi.

    Ansonsten im Kofferraum Reserverad raus da sollte ein dicker Aufkleber sein mit vielen Nummern.

    Da ist eine von proconten. Vielleicht 2C3 oder 3Qirgendwas

    Ich gehe aber ser stark in der Annahme das der Pyrotechnche Gurtstraffer hat.

    Das ist auch zu sehen wenn du die innere Einstiegsleiste entfernst.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Hallo Leute,


    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe Ende letzten Jahres meinen silbernen Heckspoiler von MS Design kaputt gemacht. Er hängt jetzt leider nur noch eher mäßig an dem Auto und ich bräuchte in nächster Zeit einen Neuen. Von daher: Falls ihr jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Im allerbesten Fall noch in Silber.


    Viele Grüße

  • Ihr Helden! Welche denn nun? :P


    Korrekte Angabe: Für audiianer 89 ist es mit höchster Wahrscheinlichkeit diese Variante: 048109479a, die wurde bis im Dezember 1994 verbaut (bis Fgst.-Nr. 8C-S-075037).

    Leider sind die tatsächlich nicht zu bekommen, war hier im Forum schon mehrfach Thema. Wer sachdienliche Hinweise hat, immer her damit.


    Gruß

    Christian

  • Schönen Abend Zusammen,


    ich suche die Teilenummer des Schlauchs der von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Ansaugrohr führt. Auf dem Bild in 7zap hat er die Nummer 20, leider ist der aber nicht in der Teilenummernliste aufgeführt. Der Motor ist ein ADR. Hat da wer eine Information?

    Vielen Dank!


  • Hi zusammen,

    ich bin weiter dran, meinen 2,8 E Coupé zu richten und wollte, bevor ich die KGE Schläuche abziehe, Ersatz da haben.
    Könntet ihr mir sagen, ob das vom linken und rechten Ventildeckel weg die gleichen sind und ich nur 2x bestellen muss?
    In jedem Fall bräuchte ich für meinen 1992er AAH im Typ 89 Coupé die richtigen Teilenummern.

    Vielen Dank vorab :=)

  • .... bevor ich die KGE Schläuche abziehe, Ersatz da haben.

    Die Schläuche sind aus Kunststoff mit einer Art "Schnappverschluss". "Eigentlich" stabil, wenn da nicht schon Jemand Gewalt angewandt hat. Und vor allem als Ersatz (Neufertigung von AUDI Tradition) nicht ganz preiswert. Links und rechts sind verschieden.


    bräuchte ich für meinen 1992er AAH im Typ 89 Coupé die richtigen Teilenummern.

    Gerade bei Ersatzteilen ist nicht das "Baujahr" (= Datum der EZ), sondern das MODELLJAHR (vorletzter Buchstabe der FIN, N oder P?) relevant. Und es gibt Unterschiede zwischen Schaltgetriebe und Automatik.

    Ausgehend von einem 92er MJ und Schaltgetriebe wären das

    links 078103221B

    rechts 078103224A


    Wenn Du sowieso bei Tradition bestellst, würde ich auch die Kunststoffleisten rechts und links am Ventildeckel erneuern. Die haben zwar keinerlei technische Funktion, sieht aber unschön aus, wenn man die Haube öffnet.

    s. hier


    Die Leisten haben die Teilenummern

    links 078103923

    rechts 078103924


    Die Batterieabdeckung fehlt im Bild auch. Leider aktuell bei Tradition nicht mehr lieferbar. Da sollte zumindest eine einfache Abdeckung auf den Pluspol, wie sie meist mit neuen Batterien geliefert werden. Ansonsten könnte es bei der nächsten HU Probleme geben. Erheblicher Mangel ---> keine Plakette!

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Hallo Peter,


    Mensch, na das ist ja super, danke Dir.

    Auch der Tipp mit den Kunststoffleisten. Ich ging davon aus, dass das ein Teil vom Ventildeckel ist, dabei sind die nur durch die Hitze verformt, nehme ich an. Ja das ist natürlich schon ein Punkt, der den Motorraum optisch aufhübschen würde. Die kann man ohne weitere andere Teile zu demontieren wohl wechseln, oder? Gut auf der Beifahrerseite könnte es was eng werden ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!