Eine Gewindestange der Spurstange müsste ich noch haben. Schreib mir eine PN, falls Du sie brauchst, dann schau ich mal nach.

Teilenummern-Frage-Thread
-
-
Die Gewindestange gibt es einzeln im Zubehör.
-
Danke für die Antworten, die Gewindestangen hab ich noch vom 100er Audi in gutem Zustand. Die müssten eigentlich passen. Dann muss ich nur noch gucken was ich mit der Topfscheibe mache.
-
Ich schon wieder.......
Diesmal gehts um die Schrauben mit denen der Hilfsrahmen and die Karosse geschraubt wird und die mit denen die Federbeine Ober- und Unterteil verschraubt werden. Laut Audi-Fuzzi wieder mal komplett entfallen.
Kann mir jemand sagen wo man die noch herbekommen könnte?
Schrauben vom Hilfsrahmen Nr. 34 im Link
Schrauben am Federbein Nr. 21 im Link
Könnte man da auch Schrauben aus dem Fachhandel nehmen? Wenn ja, welche Festigkeit haben die Schrauben?Mercy
-
Hallo,
darf ich fragen, warum Du die erneuerst? Ich hätte noch 2 gebrauchte vom Federbein. Also ich habe die Schrauben noch nie erneuert.
-
Die sind komplett vergammelt, besonders an den Schraubenenden ist quasi kein Gewinde mehr vorhanden. Sowas bau ich nicht mehr ein.
-
OK, dann mancht das Sinn
-
Eine Bezugsquelle für die Schrauben würde mich auch stark interessieren.
Gibt es da sicher nichts Anderes Gleichwertiges aus dem VAG Regal ?EDIT: Ein Mitglied im Nachbarforum empfiehlt Schrauben vom TT für den Achsschenkel,
sind 2mm länger, aber erfüllen eine ähnliche Funktion. Teilenummer: N10207804 -
-
Hi,
hab ne M10x84 Sechskantschraube von VAG gefunden: Volkswagen-Ersatzteil: N10492102. Ob die passt oder wo die her ist kann ich dir nicht sagen. Bin nur nach dem Gewinde/Länge gegangen. Aber schreib die Jungs einfach mal an und frag. Hab da schon öfters was bestellt. Sehr kompetent und freundlich.
-
-
Hallo,
also die Schrauben mit denen der Hilfsrahmen (Achsträger, Aggregateträger) an der Karosserie geschraubt ist, sind Dehnschrauben.
Da kann man leider nicht eine x-beliebige Schraube mit einer Festigkeit von z.B. 8.8 nehmen.Als ich die Lager des Hilfsrahmens erneuert habe, hab ich die alten Dehnschrauben genommen. Hält bis heute und ca. 50tkm.
Beim Festziehen bitte ein Drehmomentschlüssel verwenden, da man bei diesen Schrauben nur schwer spüren kann wenn die
fest sind, da das Material weicher ist als eine herkömmliche Schraube. -
Sind die Schrauben am Achsschenkel (M14 oder M12) auch Dehnschrauben ?
-
Die Schrauben mit denen der Hilfsrahmen (Achsträger, Aggregateträger) an der Karosserie geschraubt ist, sind Dehnschrauben
Ok, das wusste ich nicht. Da muss man natürlich aufpassen, dass man keine gewöhnliche Schraube verbaut. Aber bei der Länge von 84 mm bin ich mir recht sicher, dass das auch ne Dehnschraube ist.
Weiß auch jetzt wo die her ist. Nr 8 in diesem Link. -
-
-
Moin zusammen, habe jetzt auch mal eine Frage.
Bei meiner 92er B4 Quattro-Limo (8CZNA) ist eine Heckscheibe mit Quattro-Schriftzug in den Heizdrähten verbaut.
Seltsamerweise finde ich auf 7zap.com für das Baujahr keine entsprechende Ersatzteilnummer. Alles nur Scheibe ohne Quattro-Schriftzug.Ich brauche also die Ersatzteilnummer für Wärmeschutzverglasung mit Heckscheibenantenne, Heizdraht und Quattro-Schriftzug, sowie vorzugsweise noch dritter Bremsleuchte.
Kann mir da Jemand weiterhelfen ? -
-
Ich finde die Heckscheibe dort, wo du sie nicht gefunden hast:
https://audi.7zap.com/de/rdw/a…q/1992-74/8/845-90000/#31
893 845 501 AG
Damit kannst du weiter suchen...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!