Kann ich mir im Moment nix drunter vorstellen, hast du da ein Foto oder so?
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/12/136-129091be8e9f69e5af9e600fab4964d33d3eb17a.jpg)
Teilenummern-Frage-Thread
-
-
Da hab ich schon geschaut. Das Teil taucht bei der Rasdausverkleidung auf. Wenn man dann nach der Teilenummer sucht bekommt man aber ein Teil das nicht so aussieht wie das welches bei meinem verbaut ist/ war.
Ist ja nun auch nicht wichtig.
Ich werd demnächst was halbwegs passendes verbauen und gut ist.
MfG
BB
-
-
Wäre da die Position 27. Und da dann dreiteilig.
Bei mir ist es halt nur ein Spreizdübel.
Ich muss den defekten der noch im Keller liegt mal ausmessen und gucken was sonst noch passen könnte. Ich würde dann die Plastikschraube durch eine in Edelstahl ersetzen dann ist da ruhe.
-
Sind genau die, die ich gepostet habe, Position 27-29.
-
Ich hätte es mir ja denken können .....
-
Liebe Audi 80-Freunde,
Ich habe den B4 80er mit EZ 11/94 von meinem über 80jährigen Vater übernommen.
TÜV neu im Oktober hat geklappt....aber jetzt brennt die Airbagleuchte dauerhaft.
Ich dachte schon, das richtige Ersatzteil gefunden zu haben, aber dann machte mich der Verkäufer
darauf aufmerksam, dass es im Baujaht 1994 einen Wechsel gab zu einem anderen Lenkraf PLUS
erstmalig Beifahrer-Airbag.
Da war die mir bekannten Teilenummer zum "ALTEN" Schleifring nicht mehr hilfreich und VW/Audi selbst
will keine Ersatzteilnummer rausgeben....auch nicht zu einem Teil, das sie selbst gar nicht mehr anbieten.Hat jemand die richtige Teile-Nummer zu diesem SCHLEIFRING für Airbagsensor ab Baujahr 1994?
Viele Grüße
Hans
-
Hi,
der ist ersatzlos entfallen. Kann mir vorstellen, dass die dir die Nummer nicht geben wollen/können, da du eigentlich am Luftsack selbst nicht rumfingern darfst.
Gibt es nur noch gebraucht: 4D0951543 -
Nimm den vom B5 ist der gleiche und da findest du eventuell noch was....
-
-
-
Danke für die Info
werde aber nicht ganz schlau daraus. Bei meinem sitzt einer oben auf dem Ölfilterflanschgehäuse und einer von unten das sieht auf der Teileskizze etwas verwirrend aus.
Wäre das dann Nr 1 Und 2?Was bedeuten die Klammern bei den Nummern?
-
Jepp, sind Nr. 1 + 2.
-
-
893 941 029 D ist der von Hella, 893 941 029 H müsste Bosch sein. Die LWR, bzw. der Motor lässt sich (soweit ich mich erinnern kann) umbauen, das Gehäuse müsste das selbe sein.
-
Lt. Etka sind die kompletten Scheinwerfer von Bosch, wobei der Antrieb für die Leuchtweitenregulierung nicht mit bei ist, der hat nochmal eine eigene Teilenummer. Wiederum bekommt man einige Einzelteile (z.B. Streuscheibe, Reflektor usw. sowohl von Bosch, als auch von Hella).
Die Teilenummer für den linken Scheinwerfer (Modelljahr '89) ist 893941029H und der Stellmotor hat 893941295.Frohes Fest
-
Gut also was wäre dann 0301075301 für einer? Gab es eventuell ein Set mit dem Blinker dazu (als Teilenummer)? Müsste erst mal mal nachauen was für einer bei dem 80er original verbaut ist, ob Hella oder Bosch.
Es wurde der linke mal ersetzt nur eben nicht gegen ein teueres Original, und dieser Nachbauscheinwerfer passt nicht optimal rein.
Wie sieht es eigentlich mit den neuen Nachbau Scheinwerferleisten (von Blic) und neuen Standardstoßfängern aus, passen die richtig/jemand Erfahrungen damit? Oder muss man auf gebrauchte Originalteile zurückgreifen.
-
Gut also was wäre dann 030/1075301 für einer?
Das ist schonmal keine original VAG Teilenummer, sieht eher aus wie eine Berliner Telefonnummer.
Nein, wird die Boschnummer sein.
Suche nach der original Teilenummer, dann findest du auch was du suchst. Wenn du anfängst auch noch die Bosch-Teilenummern zu vergleichen, kommst du nur noch mehr durcheinander.
Ich hab mal bei Bosch geguckt, da wird dieser Scheinwerfer dem mit der VW-Teilenummer 893941003A gegenübergestellt. Die Nummer ist, jedenfalls in meiner Etka-Version, nicht mehr im Stamm enthalten. -
Das ist schonmal keine original VAG Teilenummer, sieht eher aus wie eine Berliner Telefonnummer.
Nein, wird die Boschnummer sein.
Suche nach der original Teilenummer, dann findest du auch was du suchst. Wenn du anfängst auch noch die Bosch-Teilenummern zu vergleichen, kommst du nur noch mehr durcheinander.
Ich hab mal bei Bosch geguckt, da wird dieser Scheinwerfer dem mit der VW-Teilenummer 893941003A gegenübergestellt. Die Nummer ist, jedenfalls in meiner Etka-Version, nicht mehr im Stamm enthalten.Okay finde jetzt gerade nicht die Teilekataloge online, jedenfalls ist der Blinker am Audi von Bosch genauso steht auf der hinteren Kunstoffabdeckung Abdeckung des ausgetauschten Scheinwerfer ebenfalls Bosch. Auf dem Glas auch.
-
So das mit dem Bosch Scheinwerfer sollte passen, nun gehts noch um eine weitere Kleinigkeit. Da ich das Relais für den Scheibenwischer schon gegen ein neues gewechselt habe, aber immer noch Stufe I (also Intervallwischen) hängt (Stufe II und III und Einzelwischen funktioniert), gehe ich stark davon aus, dass es am Lenkstockschalter liegt.
Kann ich den Schalter mit der Teilenummer 445953503E 01C problemlos auch für die Audi 80 B3 Limo verwenden? Da dieser Schalter zusätzlich die Funktion zum Heckscheibenwischen hat (wegdrücken), welche nur der Avant bzw das Coupe besitzt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!